Funktionsweise von Ethanol Kaminen: Technik, Vorteile und sichere Nutzung im Wohnbereich

Ethanol Kamine gewinnen im Wohnbereich zunehmend an Beliebtheit. Sie verbinden effektive Wärmeleistung mit stilvollem Design und schaffen so eine angenehme Atmosphäre ohne den Aufwand herkömmlicher Kamine. Die Funktionsweise beruht auf der Verbrennung von Bioethanol, einem umweltfreundlichen Brennstoff, der sauber und geruchlos abbrennt.

Diese Kamine benötigen keinen Schornstein oder Anschluss an eine Gasleitung, was die Installation flexibel und unkompliziert macht. Gerade in modernen Wohnungen bieten sie eine sichere und platzsparende Alternative zu klassischen Kaminen. Zudem punkten sie durch einfache Handhabung und vielfältige Designs – vom Standkamin bis zur Wandvariante.

Wer sich mit den technischen Details und Nutzungsmöglichkeiten vertraut macht, erkennt schnell, warum Ethanol Kamine sowohl als Heiz- als auch als Dekoelement geschätzt werden. Weitere Modelle und Varianten sind hier zu finden.

Grundprinzip und Aufbau von Ethanol Kaminen

Ethanol Kamine bieten eine innovative Möglichkeit, echtes Feuer und behagliche Wärme ohne klassischen Kamin und Schornstein zu erleben. Das Herzstück dieser Geräte ist der bioethanolbasierte Brennstoff, der sauber verbrennt und so eine unmittelbare Flamme erzeugt – ganz ohne Rauch oder Ruß. Damit werden Ethanol Kamine zu einer flexiblen und umweltfreundlichen Lösung für unterschiedliche Wohnräume.

Was ist ein Ethanol Kamin?

Ein Ethanol Kamin ist ein Heizelement, das zur Verbrennung von Bioethanol dient. Bioethanol ist ein alkoholischer, meist aus nachwachsenden Rohstoffen wie Getreide oder Zuckerrohr gewonnener Brennstoff. Anders als bei herkömmlichen Kaminen wird hier keine feste Brennstoffquelle wie Holz verwendet, sondern eine flüssige Form von Ethanol, die direkt in einem Brennbehälter entzündet wird.

Das Besondere an Ethanol Kaminen ist, dass sie keinen Schornstein oder spezielle Lüftung benötigen. Die Flamme erzeugt ausschließlich Wasserdampf und Kohlendioxid in sehr geringen Mengen, die sich problemlos im Raum verteilen lassen. Dadurch sind sie ideal für Wohnungen oder Räume ohne klassischen Kaminanschluss. Sie fungieren sowohl als Wärmequelle als auch als stilvolles Einrichtungselement, das für eine gemütliche Atmosphäre sorgt.

Aufbau und Komponenten

Der Grundaufbau eines Ethanol Kamins besteht meist aus folgenden Hauptkomponenten:

  • Brennkammer oder Brennstoffbehälter: Hier wird das Bioethanol eingefüllt. Dieser Teil ist oft aus hitzebeständigem Material wie Edelstahl gefertigt und sorgt dafür, dass das Ethanol sicher gelagert und kontrolliert verbrannt wird.
  • Gehäuse und Rahmen: Das äußere Design reicht von minimalistischen Standkaminen bis zu Wandmodellen. Materialien wie Glas, Metall oder Keramik werden kombiniert, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu gewährleisten.
  • Flammenschutz und Absicherung: Moderne Ethanol Kamine verfügen über Schutzmechanismen, die ein Auslaufen des Brennstoffs verhindern, und Sicherheitsfunktionen gegen unbeabsichtigtes Berühren oder Verschütten.
  • Bedienelemente: Je nach Modell gibt es Schieber oder Klappen zur Flammenregulierung sowie Zubehör für das Anzünden und Löschen der Flamme.

Aufgrund der kompakten Bauweise sind viele Ethanol Kamine leicht transportierbar und lassen sich flexibel platzieren – ein großer Pluspunkt für Mietwohnungen und moderne Wohnkonzepte.

Brenntechnologie und Verbrennungsprozess

Die Verbrennung im Ethanol Kamin basiert auf einem vergleichsweise einfachen, aber effektiven Prinzip: Das flüssige Bioethanol wird durch einen Docht oder direkt im Brenner entzündet. Die Flamme verbrennt das Ethanol direkt zu Kohlendioxid und Wasserdampf.

Wichtig ist, dass der Verbrennungsprozess sauber abläuft. Bioethanol enthält keine Schadstoffe wie Schwefel oder Schwermetalle, weshalb keine unangenehmen Gerüche oder Ruß entstehen. Die Flamme ist klar und erzeugt eine angenehme Wärme, die sich schnell im Raum verteilt.

Ein weiterer Vorteil ist die Regelbarkeit der Flamme. Nutzer können die Intensität je nach Modell durch spezielle Einstellungen an der Brennkammer steuern und so die Wärmeleistung flexibel anpassen.

Ethanol Kamine verbinden auf diese Weise Technik und Design, um eine moderne Alternative zu traditionellen Kaminen zu schaffen. Für alle, die eine unkomplizierte, saubere und stilvolle Feuererfahrung suchen, sind sie eine ideale Wahl. Mehr zu verschiedenen Ausführungen finden Interessierte etwa bei Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg weiß.

Vorteile der Nutzung von Ethanol Kaminen im Wohnbereich

Ethanol Kamine sind mehr als nur eine moderne Feuerquelle. Sie bieten mehrere Vorteile, die sie besonders für den Gebrauch im Wohnbereich attraktiv machen. Neben der Wärme und Stimmung, die sie verbreiten, überzeugen sie vor allem durch einfache Installation, geringe Emissionen und hohe Designfreiheit. Gerade in Zeiten, in denen Umweltbewusstsein und flexible Wohnkonzepte an Bedeutung gewinnen, sind Ethanol Kamine eine sinnvolle Wahl. Im Folgenden werden die wichtigsten Vorteile im Detail erklärt.

Umweltfreundliche Verbrennung ohne Ruß und Rauch

Ethanol Kamine verbrennen Bioethanol sehr sauber. Das Ergebnis sind kaum Schadstoffe und keinerlei Ruß oder Rauch, wie man es von klassischen Holz- oder Kohlekaminen kennt. Dabei entstehen lediglich Wasserdampf und eine geringe Menge Kohlendioxid, die sich problemlos in normalen Wohnräumen verteilen. Der Verzicht auf rußige Ablagerungen sorgt für weniger Reinigungsarbeit und schont die Raumluft. So lässt sich das echte Feuererlebnis genießen, ohne Kompromisse bei der Umweltverträglichkeit einzugehen.

Einfache Installation ohne Schornstein

Der Verzicht auf einen Schornstein ist für viele ein entscheidender Vorteil. Ethanol Kamine benötigen keine separate Abzugsanlage oder besonderen Anschluss, was den Einbau ungemein erleichtert. Es sind keinerlei bauliche Veränderungen nötig. Man installiert den Kamin einfach dort, wo er als Dekoelement und Wärmespender gewünscht ist. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für Mietwohnungen oder Häuser ohne Kaminanschluss. Die flexible Steckdose reicht zur Versorgung – unkompliziert und zeitsparend.

Flexibilität bei Design und Aufstellungsort

Ethanol Kamine sind äußerst variabel in puncto Design und Standort. Ob als Standkamin, Wandmodell oder in freier Form – sie fügen sich in jedes Ambiente ein. Die Materialien reichen von Glas über gebürsteten Edelstahl bis zu Holzimitaten und ermöglichen individuell abgestimmte Wohnraumkonzepte. Da keiner zwingenden Nähe zu einem Schornstein nachgegangen werden muss, können sie in Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar im Büro platziert werden. Das erlaubt Nutzern, den Kamin ganz nach ihren gestalterischen und räumlichen Bedürfnissen auszuwählen.

Sicherheitsaspekte und Wartung

Moderne Ethanol Kamine haben verschiedene Sicherheitsvorrichtungen eingebaut. Dazu zählen stabile Brennkammern, die das Auslaufen von Ethanol verhindern, sowie Schutzmaßnahmen gegen unbeabsichtigtes Verschütten oder Flammenüberschlag. Zudem sind sie mit Löschhilfen oder Abschaltmechanismen ausgestattet, die ein sicheres Löschen der Flamme ermöglichen. Die Wartung ist vergleichsweise gering: Durch die saubere Verbrennung fallen weder Asche noch Ruß an, was regelmäßige Reinigungen vereinfacht. Für noch mehr Komfort lohnt sich ein Blick auf ergänzende Kaminmodelle und Zubehör, die Sicherheit und Bedienung erleichtern.

Ethanol Kamine verbinden auf diese Weise Ästhetik, Umweltfreundlichkeit und Praktikabilität, um im modernen Wohnumfeld eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Wer flexibel bleiben möchte und dabei Wert auf saubere Wärme legt, findet hier eine überzeugende Alternative zum klassischen Kamin. Mehr Auswahl und Inspiration findet man bei Bioethanol Kaminen im Welcon-Shop.

Sicherheitsmerkmale und Bedienung von Ethanol Kaminen

Ethanol Kamine bieten eine ansprechende Kombination aus modernem Design und nachhaltiger Wärme. Damit der Genuss von flackerndem Feuer stets sicher und komfortabel bleibt, sind sie mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet. Ebenso ist die richtige Bedienung entscheidend, um eine angenehme und risikofreie Nutzung zu gewährleisten. Auch die Pflege trägt maßgeblich dazu bei, die Lebensdauer des Kamins langfristig zu sichern.

Sicherheitsmechanismen im Ethanol Kamin

Moderne Ethanol Kamine verfügen über mehrere integrierte Sicherheitsmerkmale, die vor Unfällen schützen und die Nutzung vereinfachen. Unter anderem sind die Brennstoffbehälter aus robustem, hitzebeständigem Material gefertigt, das ein Auslaufen von Bioethanol zuverlässig verhindert. Ebenfalls zählen Flüssigkeitskontrollsysteme dazu, die Überfüllungen ausschließen.

Der Einsatz von speziellen Verschlussdeckeln und Sicherheitsklappen minimiert das Risiko eines unbeabsichtigten Kontaktspiels mit der Flamme. Falls der Kamin einmal umkippen sollte, sorgen integrierte Abschaltvorrichtungen oder Löschmechanismen dafür, dass die Flamme erlischt oder kontrolliert gedämmt wird. Dadurch wird das Feuer sofort unterbunden und Brände vermieden.

Zusätzlich sind bei hochwertigen Modellen Flammenschutzabdeckungen aus Glas oder hitzebeständigem Material üblich, die das offene Feuer abschirmen, ohne die Sicht auf die Flamme einzuschränken. Diese sorgen für einen sicheren Abstand zu brennbaren Materialien und verhindern ungewollten Hautkontakt mit der heißen Flamme.

Weitere Informationen zu sicheren Ethanol Kaminen finden sich in diesem Beitrag: Ethanol Kamin Indoor: Behagliche Wärme

Empfohlene Bedienung und Handhabung

Die einfache und intuitive Bedienung macht Ethanol Kamine so beliebt. Trotzdem erfordert der Gebrauch Aufmerksamkeit und Wissen über einige Grundregeln. Bevor der Kamin mit Bioethanol befüllt wird, sollte sichergestellt sein, dass der Brennstoffbehälter vollständig abgekühlt ist. Das Auffüllen während des Betriebs ist strikt zu vermeiden, da durch Verdampfung von Alkohol sonst Brandgefahr besteht.

Für das Entzünden empfiehlt sich die Verwendung eines langen Feuerzeugs, um den Brenner sicher zu erreichen. Die Flamme lässt sich bei den meisten Modellen durch Schieber oder Klappen regulieren, sodass die Intensität an die Raumgröße und Wünsche angepasst werden kann. Nach dem Gebrauch ist das kontrollierte Löschen der Flamme mit speziellen Löschhilfen unerlässlich, um eine vollständige Extinktion sicherzustellen.

Das Gerät sollte nur in gut belüfteten Räumen betrieben werden, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu garantieren und die entstehenden Spuren von Kohlendioxid sicher abzuführen. Das stellt eine gesunde Raumluft sicher, ohne dass ein Schornstein benötigt wird.

Für weitere Tipps zur Handhabung empfiehlt sich dieser Artikel: Kamin mit Bioethanol: Stilvolle Wärme

Tipps zur Pflege und Reinigung

Eine regelmäßige Pflege erhält die Funktionalität und Optik des Ethanol Kamins über viele Jahre. Der Brennstoffbehälter sollte in definierten Abständen auf Rückstände, Ablagerungen oder Verunreinigungen geprüft und bei Bedarf sorgfältig gereinigt werden. Verunreinigungen können die Flammenführung beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden.

Die Oberfläche und Rahmen des Kamins bleiben mit einem weichen, feuchten Tuch sauber und frei von Staub. Es wird vermieden, scharfe Reinigungsmittel zu verwenden, die das Material angreifen könnten. Außerdem sorgt eine saubere Brennkammer dafür, dass das Bioethanol optimal verbrennt und keine Rückstände entstehen.

Bei längerer Nichtbenutzung ist es sinnvoll, den Kamin vollständig zu entleeren und trocken zu lagern, um Korrosion zu verhindern. Vor dem nächsten Gebrauch empfiehlt sich eine Sichtprüfung aller sicherheitsrelevanten Bauteile.

Vertiefende Hinweise zum Thema Reinigung und Pflege entnimmt man dem Beitrag: Ethanolkamin oder Elektrokamin: Welcher Kamintyp passt zu ...

Mit diesen Maßnahmen bleibt der Ethanol Kamin nicht nur ein eleganter Blickfang, sondern auch eine sichere und zuverlässige Wärmequelle für das Zuhause. Wer auf Qualität und Sicherheit achtet, findet bei Welcon zahlreiche Modelle, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Weitere Auswahl an Ethanol Kaminen bietet das Sortiment im Welcon-Shop.

Vergleich zu anderen Kamintypen und Einsatzzwecke

Ethanol Kamine heben sich von herkömmlichen Kamintypen durch ihre spezielle Funktionsweise und die daraus resultierenden Vorteile ab. Während Holz- und Elektrokamine seit Jahrzehnten bewährte Wärmelieferanten sind, setzt der Ethanol Kamin auf einen sauber verbrennenden flüssigen Brennstoff ohne Schornsteinanschluss. Diese Unterschiede bestimmen maßgeblich, wo und wie Ethanol Kamine ideal eingesetzt werden können. In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Unterschiede zu Holz- und Elektrokaminen erläutert, passende Wohnsituationen vorgestellt sowie die Integration in Wellnessbereiche beschrieben.

Unterschiede zu Holz- und Elektrokaminen

Holz- und Elektrokamine bedienen unterschiedliche Bedürfnisse mit jeweils spezifischen Charakteristika.

  • Holzkamine erzeugen echte Flammen durch ein offenes Feuer mit Holzscheiten. Sie benötigen einen Schornstein oder Abzug, um Rauch und Ruß abzuleiten. Die Installation kann aufwendig sein und erfordert meist bauliche Maßnahmen. Holz verbrennt mit CO₂-Emissionen und Holzstaub, was Reinigungsaufwand und eine gewisse Geruchsbelastung mit sich bringt.
  • Elektrokamine dagegen simulieren das Flammenbild meist mittels LED-Technik und erzeugen über Heizspiralen Wärme. Sie brauchen keine zusätzlichen Anschlüsse außer Strom. Die Atmosphäre ist eher visuell als real-feurig, was manche als weniger authentisch empfinden. Vorteilhaft ist die einfache Bedienung und die hohe Sicherheit, weil keine offene Flamme entsteht.
  • Ethanol Kamine verbinden das echte Feuererlebnis mit flexibler Nutzung. Sie verbrennen Bioethanol in flüssiger Form, ohne Rauch oder Ruß. Ein Schornstein ist nicht nötig, was die Installation stark vereinfacht. Die Flamme ist real und vermittelt ein gemütliches Ambiente, jedoch ohne Geruchs- und Staubbelastung. Zudem lässt sich der Kamin flexibel platzieren, da keine Wand- oder Schornsteinverbindung nötig ist.

Damit bieten Ethanol Kamine eine klare Mittelweg-Lösung: echtes Feuer ohne den Aufwand und die Einschränkungen eines Holzkamins, dabei authentischer als reine Elektrokamine. Für viele moderne Wohnkonzepte ist das ein entscheidender Vorteil.

Ideale Einsatzorte und Wohnsituationen

Ethanol Kamine passen besonders gut in Umgebungen, in denen konventionelle Kamine schwer umzusetzen sind. Es entstehen kaum bauliche Anforderungen, womit sie sich ideal für flexible Wohnsituationen eignen:

  • Mietwohnungen und Mehrfamilienhäuser, wo bauliche Veränderungen für Schornsteine oft unmöglich sind.
  • Moderne Apartments ohne Kaminanschluss, da keine aufwändige Belüftung erforderlich ist.
  • Räume mit begrenztem Platzangebot, da Ethanol Kamine kompakt sind und kaum Fläche beanspruchen.
  • Büro- und Geschäftsbereiche, die mit einer stilvollen Feuerquelle Atmosphäre schaffen wollen, ohne offene Feuerstellen.
  • Zweitwohnungen oder Ferienhäuser, die mit minimalem Aufwand eine angenehme Wärmequelle erhalten sollen.

Für alle diese Wohnsituationen steht die einfache Installation und flexible Platzierung im Vordergrund. Die Flamme schafft Wohlgefühl, ohne Rauchentwicklung oder störende Gerüche.

Integration in Wellness- und Entspannungsbereiche

Ethanol Kamine ergänzen Wellness- und Relaxbereiche optimal. Ähnlich wie die hochwertigen Massagesessel oder Infrarotkabinen, die durch gezielt eingesetzte Wärme und entspannende Effekte überzeugen, sorgt der Ethanol Kamin für behagliche Wärme und eine beruhigende Feuerromantik.

Der Kamin fügt sich dank moderner Designs harmonisch in Räume ein, die der Regeneration und dem Wohlbefinden dienen. Ob im privaten Wellnessbereich, in Hotel-Lounges oder in Salons – die Wärme und das authentische Flammenbild schaffen eine Atmosphäre, die Stress abbaut und zur Ruhe führt.

Die Kombination von Ethanol Kamine mit anderen Wellness-Produkten wie ergonomischen Relaxsesseln erweitert das Angebot an Entspannungsmöglichkeiten auf sinnvolle Weise. So entsteht ein ganzheitliches Wohlfühlkonzept, das sowohl optisch als auch funktional auf hohem Niveau überzeugt.

Weitere Designs und funktionale Modelle von Ethanol Kaminen für den Wohn- und Wellnessbereich bietet der Welcon-Shop. Hier findet sich eine Auswahl, die auch höchsten Ansprüchen in puncto Design und Funktionalität gerecht wird.

Mit ihrem sauberen, flexiblen und stilvollen Konzept erweitern Ethanol Kamine das Spektrum der Wärme- und Wohlfühllösungen für zeitgemäße Wohn- und Erholungsräume.

Pflege und Zubehör für Ethanol Kamine

Ethanol Kamine bieten eine flexible und stilvolle Art, Wärme und Ambiente zu schaffen. Damit der Kamin über Jahre zuverlässig funktioniert und sicher bleibt, sind passende Pflege, Wartung und das richtige Zubehör entscheidend. Diese Maßnahmen erhalten nicht nur die Optik, sondern unterstützen auch die Funktionalität und Sicherheit des Kamins.

Passendes Zubehör für Ethanol Kamine

Um den Gebrauch eines Ethanol Kamins zu erleichtern und zu optimieren, gibt es nützliches Zubehör, das den Betrieb sicherer und komfortabler macht. Dazu gehören:

  • Feueranzünder und lange Streichhölzer: Für sicheres Entzünden aus sicherer Entfernung.
  • Löschhilfen: Spezielle Abdeckungen oder Kappensegmente, um die Flamme kontrolliert zu löschen.
  • Ersatz-Brennpatrone oder Dochte: Für Modelle mit austauschbaren Teilen, um die Brennleistung konstant zu halten.
  • Sicherheitsmatten: Unterlagen, die Funken oder Tropfen vom Boden fernhalten.
  • Schutzgläser oder Abdeckungen: Sie halten den Abstand zu brennbaren Materialien ein und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt.

Beim Zubehör ist auf Qualität zu achten, damit es optimal mit dem jeweiligen Kaminmodell harmoniert und die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird. Im Welcon-Shop finden sich diverse passende Produkte, die speziell auf Ethanol Kamine abgestimmt sind.

Reinigung und Wartungsarbeiten

Die Reinigung ist bei Ethanol Kaminen im Vergleich zu traditionellen Holz- oder Kaminöfen deutlich weniger aufwendig, da kein Ruß oder Asche entsteht. Dennoch sollten einige Pflegepunkte beachtet werden:

  • Brenner reinigen: Rückstände im Brennraum oder an der Brennkammer können die Flammenqualität beeinträchtigen. Ein gelegentliches Auswischen mit einem weichen, feuchten Tuch entfernt Verschmutzungen.
  • Oberflächenpflege: Gehäuse und Glasflächen lassen sich mit mildem Reinigungsmittel und einem fusselfreien Tuch säubern. Scheuermittel oder Kontakt mit scharfen Gegenständen sollten vermieden werden, um Kratzer oder Beschädigungen zu verhindern.
  • Belüftungsöffnungen frei halten: Um eine sichere Verbrennung zu gewährleisten, dürfen Luftzufuhr und -abfuhr nicht blockiert sein.
  • Regelmäßige Kontrolle: Vor jeder größeren Nutzung empfiehlt sich eine Sichtkontrolle aller sicherheitsrelevanten Bauteile wie Dichtungen, Verschlüsse und Lüftungsöffnungen.

Mehr Informationen und hochwertige Ethanol Kamin-Modelle, die sich leicht reinigen lassen, finden sich etwa bei den Wandkaminen von Welcon.

Langlebigkeit und Pflegehinweise

Für eine lange Lebensdauer ist eine sorgfältige Pflege des Ethanol Kamins unerlässlich. Selbst leichte Vernachlässigung kann auf Dauer die Funktionalität und Optik beeinträchtigen. Einige grundlegende Hinweise sind:

  • Verwenden Sie ausschließlich hochwertigen Bioethanol-Brennstoff, um Ablagerungen und Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Füllen Sie den Brennstoff nur in vollständig abgekühltem Zustand nach – das verhindert Brandgefahren und schützt den Brenner.
  • Lagern Sie den Kamin trocken und staubfrei, wenn er längere Zeit nicht genutzt wird.
  • Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen durch Stoßen oder Aufstellen auf unsicheren Untergründen.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig Dichtungen und Verschlussklappen und tauschen Sie defekte Teile zeitnah aus, um ein Auslaufen zu verhindern.

Wer den Ethanol Kamin nach diesen Prinzipien pflegt, erhält die elegante Optik und Funktion über viele Jahre. Für Nutzer, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen, bietet Welcon hochwertige Geräte und umfassenden Service. Weitere Einblicke zur Pflege und Funktion gibt es im Artikel Ethanol Ofen: WELCON® Qualität für Ihr Zuhause.

Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass ein Ethanol Kamin nicht nur ein attraktives Wohnaccessoire bleibt, sondern auch langfristig eine zuverlässige Wärmequelle darstellt.

Fazit

Ethanol Kamine kombinieren eine saubere und geruchsarme Verbrennung von Bioethanol mit einem flexiblen und unkomplizierten Betrieb – ohne Schornstein und komplizierte Installation. Ihre einfache Handhabung, hohe Sicherheit und vielfältigen Designoptionen machen sie zur idealen Wahl für moderne Wohnräume, die echtes Feuererlebnis und angenehme Wärme wünschen.

Die Umweltfreundlichkeit und die geringen Wartungsanforderungen erhöhen den praktischen Nutzen und stellen einen klaren Vorteil gegenüber klassischen Kaminen dar. Besonders in Mietwohnungen, engen Räumen oder wellnessorientierten Bereichen zeigen Ethanol Kamine ihr Potenzial als stilvoller Wärmespender.

Interessierte finden im Welcon-Shop eine breite Auswahl an Modellen wie den Bioethanol Kamin & Fireplace Malmö oder den Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe, die Design und Funktion perfekt vereinen. Damit bieten Ethanol Kamine eine zeitgemäße, sichere sowie elegante Lösung zur individuellen Rauminszenierung und Wärmeversorgung.

Zugehörige Produkte

33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Esbjerg | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung und drei Standbeinen aus Holz, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 60 x 110 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg – Ihr neues Highlight für gemütliche Winterabende und stilvolles Wohnen. Dieser elegante Standkamin aus schwarzem, pulverbeschichtetem Stahl im skandinavischen Design setzt nicht nur optische Akzente, sondern sorgt auch für eine angenehme Wärme in Ihrem Zuhause. Ethanol Kamin aus hochwertigen Materialien in modernem Design Der Ethanol Kaminofen Esbjerg besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die drei robusten, schwarz lackierten Standbeine aus Holz. Dieses stilvolle Design fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und wird zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer. Unkomplizierte Installation und sofortige Betriebsbereitschaft Vergessen Sie aufwendige Montagen und störende Schornsteine! Der freistehende Kaminofen lässt sich kinderleicht aufstellen: Einfach den Kamin mit Bioethanol befüllen und das faszinierende Flammenspiel genießen. So bringen Sie im Handumdrehen Wohlfühlatmosphäre in Ihre vier Wände. Ethanol als nachhaltiger Brennstoff für umweltbewusstes Heizen Der Ethanol Kaminofen Esbjerg wird mit Bioethanol betrieben, einem Brennstoff, der aus Biomasse gewonnen wird. Das Verbrennen ist rauch- und rußfrei, es entstehen keine unangenehmen Gerüche oder schädliche Dämpfe. Genießen Sie die wohlige Wärme ganz ohne Rückstände. Maximale Sicherheit für unbeschwerte Entspannung Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien und ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner und Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie das Flammenspiel sorgenfrei genießen. Geben Sie Ihrem Zuhause eine neue Dimension an Gemütlichkeit und Stil mit dem BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – ein Muss für jeden anspruchsvollen Wohnraum!

995,00 €* 1.495,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg schwarz | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Raumteiler Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Schwarz – Ihr Stilvolles Flammenspiel für Zuhause! Erleben Sie die perfekte Kombination aus skandinavischem Design und hochwertiger Funktionalität mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in elegantem Schwarz. Dieser freistehende Kaminofen aus robustem Stahl und mit einer edlen Pulverbeschichtung bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch stilvolle Ästhetik in Ihr Zuhause. Einfache Handhabung – Ihr neuer Kamin ist sofort Betriebsbereit Unser Ethanol Kaminofen erfordert keine aufwändige Montage oder einen Schornstein. Stellen Sie den Kamin einfach an den gewünschten Ort, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das bezaubernde Flammenspiel. Der eingebaute Keramikvlies-Brenner sorgt für eine gleichmäßige und sichere Verbrennung. Ein Ethanol-Kamin ist nachhaltig und sauber Der verwendete Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen und verbrennt rauch- und rußfrei. Das bedeutet für Sie: Keine unangenehmen Gerüche oder schädlichen Dämpfe. Der Kamin verbrennt rückstandsfrei und erfordert somit keine mühsame Reinigung. Höchste Sicherheitsstandards Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität. Der Bioethanol Kamin Göteborg ist mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner und einem Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie die gemütliche Atmosphäre sorgenfrei genießen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause Mit seinen kompakten Abmessungen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) passt der Bioethanol Kamin Göteborg ideal in jedes Wohnambiente und kann flexibel als Raumteiler eingesetzt werden. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase und lassen Sie sich von dem skandinavischen Charme und der Wärme des Bioethanol Kamins Göteborg verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald die behagliche Atmosphäre vor Ihrem neuen Kamin! Erleben Sie das Feuer der Gemütlichkeit – mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in Schwarz!

695,00 €* 995,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg weiß | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Raumteiler. Freistehende Kamin ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit Mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz. Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Weiß – Skandinavische Eleganz für Ihr Zuhause Entdecken Sie den Bioethanol Kamin Göteborg Weiß, einen freistehenden Ethanol Kaminofen aus hochwertigem Stahl, der Ihr Zuhause mit stilvollem skandinavischem Design und wohliger Wärme bereichert.  Skandinavisches Design trifft Funktionalität Der weiße Ethanol Kaminofen, elegant mit einer Pulverbeschichtung versehen, fungiert auch hervorragend als Raumteiler und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Ohne die Notwendigkeit einer Montage oder eines Schornsteins können Sie ihn einfach aufstellen, mit Bioethanol befüllen und sofort das faszinierende Flammenspiel genießen. Ein Ethanolkamin als Nachhaltige Wärmequelle Der Bioethanol Kamin Göteborg ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Wärmespender. Der 1,5 Liter fassende Brennstoffbehälter ist für Bioethanol ausgelegt, welches aus Biomasse gewonnen wird. Es verbrennt sauber, rauch- und rußfrei und hinterlässt weder Dämpfe noch unangenehme Gerüche. Freuen Sie sich auf eine rückstandsfreie Verbrennung, die Ihr Zuhause behaglich und atmosphärisch macht. Sicherheit an erster Stelle bei WELCON Ethanol-Kaminen Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Der Göteborg Kamin ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, der über einen speziellen Auslaufschutz verfügt und alle wichtigen Sicherheitskriterien erfüllt. So können Sie die beruhigende Flammenkunst in Ihrem Wohnraum unbesorgt genießen. Praktische Maße des Kamins Göteborg Mit den Maßen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) findet der Bioethanol Kamin Göteborg in jedem Raum seinen Platz und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung. Gönnen Sie sich Ihren eigenen Bioethanol-Kamin Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit dem Bioethanol Kamin Göteborg Weiß. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten die Wärme und das stilvolle Ambiente, das nur ein echter skandinavischer Kamin bieten kann. Erleben Sie Qualität, Design und Nachhaltigkeit in Perfektion. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie noch heute die behagliche Wärme und das elegante Design des Bioethanol Kamins Göteborg Weiß!

695,00 €* 995,00 €*
33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Helsinki | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Dekosäule, indoor und outdoor einsetzbar. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 40 x 40 x 120 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ist ein hochwertiger und ästhetisch ansprechender Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann. Er verfügt über einen 1,5-Liter-Brennstoffbehälter für Bioethanol, der eine lange Brenndauer gewährleistet. Der Standkamin ist in einer eleganten schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich, die ihm nicht nur ein edles Aussehen verleiht, sondern auch eine langlebige und strapazierfähige Oberfläche bietet. Dieser Standkamin ist mit einem effizienten Keramikvlies-Brenner ausgestattet, der eine gleichmäßige und saubere Verbrennung des Bioethanols ermöglicht. Der Brennstoffbehälter kann einfach und sicher mit Bioethanol befüllt werden, wodurch keine lästigen Ruß- oder Rauchentwicklungen entstehen. Dank des Keramikvlies-Brenners wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki bietet eine Vielzahl von Merkmalen und Spezifikationen, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Raum machen. Mit seinen kompakten Abmessungen passt er problemlos in jedes Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Der Kamin ist auch für den Außenbereich geeignet und kann auf Terrassen oder in Gärten verwendet werden, um eine warme und einladende Umgebung zu schaffen. Insgesamt ist der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ein eleganter und funktionaler Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen eine gemütliche Atmosphäre schafft. Mit seinen Merkmalen und Spezifikationen bietet er eine einfache Bedienung, eine effiziente Wärmeabgabe und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Egal ob als Dekosäule im Wohnzimmer oder als Wärmequelle im Garten, dieser Standkamin ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.

995,00 €* 1.495,00 €*
37.74 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Malmö | Standkamin und Tischkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 42 x 23 x 42 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Sie sind sicher, sauber und einfach zu bedienen. Sie erzeugen eine wohlige Atmosphäre und Wärme, ohne Rauch und Asche. Es ist auch kein Schornstein erforderlich, so dass Sie die Kaminatmosphäre überall genießen können. Aber das ist noch nicht alles. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch sehr beliebt wegen ihres skandinavischen Designs. Die minimalistischen und modernen Designs sind eine echte Augenweide. Sie passen perfekt in jede Einrichtung und schaffen einen lebendigen und einladenden Raum. Das Beste an den WELCON Bioethanol-Kaminen ist, dass sie einfach zu bedienen und zu warten sind. Sie sind auch sehr sicher und umweltfreundlich, weil sie kein Rauch oder Asche produzieren. Sie sind auch viel kostengünstiger als herkömmliche Kamine, da sie keine Schornsteinreinigung erfordern. Wenn Sie also nach einer modernen und sicheren Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen, dann sind WELCON Bioethanol-Kamine die perfekte Wahl. Sie bieten eine wohlige Atmosphäre und ein modernes skandinavisches Design, das Ihren Raum aufwertet. WELCON Bioathanolkamine sind mit einem Auslaufschutz versehen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Schutz schützt das Bioethanol vor dem Auslaufen und verhindert so schwere Unfälle. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass unsere Kamine unter strengen Tests gestellt wurden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Kamine sind sicher und zuverlässig, so dass Sie sich beim Kauf eines WELCON Bioethanolkamins keine Sorgen machen müssen. Wir bieten Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, das Ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt und das Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. WELCON Bioethanolkamine sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Zuhause oder Ihr Büro und bieten eine einzigartige Atmosphäre.

495,00 €* 795,00 €*
50.25 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Oslo | Wandkamin
Ethanol Kamin als Wandkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Wandkamin Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach an der Wand befestigen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 75 x 22 x 64 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Das Modell Oslo ist ein beeindruckender Bioethanol Wandkamin, der mit seinem Keramikvlies-Brenner eine einzigartige Atmosphäre schafft. Mit seiner eleganten schwarzen Pulverbeschichtung fügt er sich nahtlos in jedes Raumdesign ein und wird zum Blickfang in jedem Wohnzimmer. Der Kaminofen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Mit einer einfachen Wandmontage kann er problemlos an einer beliebigen Wand angebracht werden und benötigt keine aufwändige Installation. Das Modell Oslo verwendet Bioethanol als Brennstoff, was viele Vorteile bietet. Bioethanol ist eine erneuerbare Energiequelle und verbrennt nahezu ohne Rückstände und Rauchbildung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Kaminschornsteins und es entsteht keine Asche oder Ruß, was die Reinigung des Kamins erleichtert. Der Ethanol Kaminofen erzeugt eine angenehme Wärme und lässt sich einfach mit einem Schieber regulieren, um die gewünschte Flammenhöhe einzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen bietet der Bioethanol Wandkamin Oslo einige bemerkenswerte Vorteile. Er ist mobil und kann bei Bedarf einfach an einer anderen Wand angebracht oder in einen anderen Raum verlegt werden. Da keine Elektrizität oder Gas benötigt wird, ist der Kaminofen unabhängig von Strom- oder Gasversorgung. Darüber hinaus ist der Oslo Kamin umweltfreundlich, da er keinen Kohlenstoffausstoß hat und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Eine besondere Eigenschaft des Modells Oslo ist sein 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Diese großzügige Kapazität ermöglicht eine längere Brenndauer und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachfüllungen. Der Behälter ist einfach zu handhaben und verfügt über eine integrierte Sicherheitsfunktion, die das Auslaufen von Ethanol verhindert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bioethanol Wandkamin Modell Oslo mit Keramikvlies-Brenner eine ideale Wahl für alle ist, die eine effiziente und umweltfreundliche Heizquelle suchen. Mit seiner eleganten Optik, den praktischen Merkmalen wie der einfachen Wandmontage und dem großzügigen Brennstoffbehälter wird er sicherlich zum Mittelpunkt Ihres Wohnraums.

495,00 €* 995,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,2 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Erleben Sie die Magie des skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe – Ihr neuer Standkamin mit Fach für Dekoholzscheite Dieser elegante Ethanolkamin, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in einem edlen Schwarz mit Pulverbeschichtung gehalten, bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein stilvolles Ambiente in Ihr Wohnkonzept. Mühelose Eleganz Der freistehende Ethanolofen erfordert weder Montage noch einen Schornstein. Einfach an Ihren Wunschort stellen, mit Bioethanol befüllen, und schon können Sie das faszinierende Spiel der Flammen genießen. Der Kamin ist sofort betriebsbereit und bietet Ihnen eine schnelle Wärmequelle in den kühleren Monaten. Nachhaltige Wärme Der Ribe Kamin verwendet BIO ETHANOL, das aus Biomasse gewonnen wird. Schützen Sie die Umwelt, da dieser Brennstoff rauch- und rußfrei verbrennt. Außerdem entstehen keine unangenehmen Dämpfe oder Gerüche. Mit einer Brennstoffkapazität von 1,2 Litern können Sie eine Brenndauer von etwa 4,5 Stunden mit nur 1 Liter Ethanol genießen und erhalten eine Wärmeleistung von ca. 2-3 kW – optimal für gemütliche Abende. Sicherheit, auf die Sie zählen können Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien, damit Sie unbesorgt jede Minute der Behaglichkeit genießen können. Der Sicherheitsbrenner ist TÜV zertifiziert und verfügt über einen Auslaufschutz, sodass höchstmögliche Sicherheit gewährleistet ist. Kompakte Abmessungen Die Maße des Kamins betragen 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) – perfekt, um in verschiedenste Raumkonzepte integriert zu werden, ohne übermäßig Platz in Anspruch zu nehmen. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit. Jetzt entdecken und genießen!

795,00 €* 1.495,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen – Eleganz trifft auf Funktionalität Erleben Sie die pure Gemütlichkeit skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen. Dieser freistehende Ethanol Kaminofen, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in stilvollem Schwarz pulverbeschichtet, bringt Eleganz und Wärme in Ihr Wohnzimmer – ganz ohne aufwendige Montage oder den Bedarf eines Schornsteins. Warum Sie sich für den Ethanol Kaminofen Skagen entscheiden sollten: Einfach & Praktisch Stellen Sie den Kamin einfach dort auf, wo Sie ihn wünschen, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das faszinierende Flammenspiel. Der Skagen ist sofort betriebsbereit und verbreitet eine angenehme Wärme von ca. 2-3 kW – ideal für gemütliche Abende zu Hause. Nachhaltiger Brennstoff Der Kamin wird mit Bioethanol betrieben, das aus erneuerbarer Biomasse gewonnen wird. Genießen Sie die Schönheit eines Kaminfeuers ohne Rauch, Ruß oder unangenehme Gerüche. Die Verbrennung erfolgt vollständig rückstandsfrei. Sicherheit geht vor Ausgestattet mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz, erfüllt der Skagen Kamin alle relevanten Sicherheitskriterien, sodass Sie beruhigt die wohlige Atmosphäre genießen können. Designmaße Mit kompakten Maßen von 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) passt der Kamin perfekt in jeden Raum und bietet eine Brenndauer von ca. 4,5 Stunden pro Liter Ethanol – genau das Richtige für längere gemütliche Stunden. Verwandeln Sie Ihren Wohnraum in einen Ort der Entspannung und Behaglichkeit. Mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Form, Funktion und Umweltbewusstsein perfekt vereint. Machen Sie keine Kompromisse bei Stil und Komfort – gönnen Sie sich das Besondere!

795,00 €* 1.495,00 €*
41.84 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Stockholm | Standkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 26 x 45 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen, da sie sicherer und umweltfreundlicher sind. Sie sind einfacher zu installieren und zu warten als herkömmliche Kamine und erzeugen keine giftigen Rauchfahnen, die für Allergiker schädlich sein können. Darüber hinaus erfordern sie weder Kaminholz noch Anschlüsse an Abgasleitungen oder andere Arten von Verbindungen. Skandinavisches Design ist sehr beliebt und im Trend, da es einen modernen und stilvollen Look hat, der sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. WELCON Bioethanol-Kamine haben ein schlichtes und elegantes Design, das sich perfekt in jeden Raum einfügt und eine warme, gemütliche Atmosphäre schafft. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Stilen erhältlich, sodass es für jeden eine passende Option gibt. Dank ihrer Energieeffizienz und ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften sind WELCON Bioethanol-Kamine eine gute Wahl für diejenigen, die eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen. WELCON Bioathanol-Kamine sind aufgrund ihrer innovativen Technologie und ihres einzigartigen Designs eine beliebte Wahl für viele. Durch die Verwendung von Bio-Athanol, einem sauberen und umweltfreundlichen Brennstoff, werden Emissionen wirksam reduziert. Um sicherzustellen, dass diese Kamine auch unter allen Umständen sicher sind, verfügen sie über einen Auslaufschutz. Dieser Auslaufschutz verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Kamin ausläuft und ein Brand oder andere Unfälle verursacht. Darüber hinaus sind WELCON Bioathanol-Kamine auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass sie den höchsten Standards an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen. Daher sind sie eine sehr sichere und zuverlässige Wahl für diejenigen, die nach einem Kamin suchen, der nicht nur effizient und umweltfreundlich ist, sondern auch zuverlässig und sicher.

695,00 €* 1.195,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim – Ihr stilvoller Begleiter für gemütliche Abende! Tauchen Sie ein in das wundervolle Ambiente eines flackernden Kamins ohne den Aufwand einer aufwendigen Installation. Der Trondheim Ethanol Kamin präsentiert sich in einem eleganten skandinavischen Design, das sich nahtlos in jede moderne Einrichtung einfügt. Die hochwertige, schwarze Pulverbeschichtung verleiht ihm einen zeitlosen Look, der jeden Raum aufwertet. Warum der Ethanol-Kamin Trondheim? Einfachheit und Flexibilität: Kein Schornstein, keine Montage – stellen Sie ihn einfach auf, füllen Sie den 1,5 Liter Brennstoffbehälter des Keramikvlies-Brenners mit Bioethanol und genießen Sie bis zu 4,5 Stunden lang ein sauberes und gemütliches Flammenspiel. Natürliche Wärmequelle: Mit einer Wärmeleistung von etwa 2-3 kW sorgt der Kamin für angenehme Wärme, die Sie an kühlen Tagen verwöhnt Umweltfreundlich und sauber: Unser Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen, brennt rauch- und rußfrei und hinterlässt keine unangenehmen Gerüche oder Rückstände. Sicherheit an erster Stelle: Mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, bietet der Kamin maximale Sicherheit und Schutz vor Auslaufen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause: Mit einer Kompaktheit von 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) passt der Trondheim Kamin perfekt in Ihr Wohnzimmer, Ihre Terrasse oder jeden Wunschort, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen und genießen Sie die entspannende und beruhigende Wirkung echter Flammen – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim. So einfach war wohlige Wärme noch nie! Jetzt zugreifen und Ihre Wohnatmosphäre bereichern!

795,00 €* 1.495,00 €*