Die besten Ethanol-Kraftstoffe für optimale Leistung im Ethanolkamin kaufen

Ethanol-Kraftstoffe sind der Schlüssel zu einer effizienten und angenehmen Kaminatmosphäre. Die Wahl des richtigen Kraftstoffs entscheidet nicht nur über die Brenndauer, sondern auch über die Sauberkeit der Verbrennung und die Sicherheit im Alltag. Ein hochwertiger Ethanol-Kraftstoff sorgt für klare Flammen, minimalen Geruch und einen geringeren Schadstoffausstoß – Eigenschaften, die den Kamin besonders attraktiv machen.

Auch die einfache Handhabung spielt eine wichtige Rolle. Es müssen keine aufwendigen Installationen oder zusätzlichen Anschlüsse berücksichtigt werden, was den Einsatz von Ethanol-Kaminen unkompliziert gestaltet. Dieser Beitrag zeigt, worauf man bei der Auswahl der besten Ethanol-Kraftstoffe achten sollte, um sowohl Leistung als auch Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden zu optimieren.

Weitere hilfreiche Informationen zum Thema gibt es auf der Seite zum Ethanolkamin kaufen. Dort finden Interessierte praktische Tipps, wie hochwertige Kamine und passende Kraftstoffe zusammenwirken, um ein entspanntes Ambiente zu schaffen.

Eigenschaften von Ethanol-Kraftstoffen für Kamine

Die Qualität von Ethanol als Kraftstoff für Kamine entscheidet maßgeblich über die Flammenbildung, die Sicherheit sowie die Umweltverträglichkeit der Feuerstelle. Nur ein sauberer, gut aufbereiteter Brennstoff sorgt für die elegante, rußfreie Flamme, die man von ethano-betriebenen Kaminen erwartet. Darüber hinaus beeinflussen physikalische Parameter den Umgang und die Wirkungsweise erheblich. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften von Ethanol-Kraftstoffen erläutert, die für eine optimale Leistung im Kamin unerlässlich sind.

Reinheit und Qualität von Ethanol

Die Reinheit des Ethanols ist das Herzstück für eine perfekte Flammleistung und absolute Sicherheit bei der Nutzung. Hochwertiges Bioethanol weist mindestens eine Reinheit von 96 % auf und ist frei von Verunreinigungen wie Methanol, Wasser oder anderen unerwünschten Stoffen. Diese Verunreinigungen können nicht nur die Flammqualität beeinträchtigen — denken Sie an eine unruhige, flackernde Flamme mit unerwünschten Rußpartikeln — sondern auch gesundheitliche Risiken und unangenehme Geruchsbildung hervorrufen.

Die Verwendung von qualitativ minderwertigem Ethanol führt außerdem zu Ablagerungen und erhöht somit den Wartungsaufwand des Kamins. Deshalb empfiehlt es sich, stets zertifizierten Brennstoff zu wählen, der speziell für Ethanol-Kamine hergestellt wird. Mehr Details zur richtigen Qualität und Sicherheit finden sich im Ethanolkamin Guide von Welcon, der hilfreiche Tipps zur Brennstoffwahl und Handhabung gibt.

Viskosität und Flammpunkte

Die physikalischen Eigenschaften wie Viskosität und Flammpunkt haben einen direkten Einfluss auf die Handhabung und die Verbrennung des Kraftstoffs. Die Viskosität bestimmt, wie dünnflüssig oder zähflüssig der Ethanol-Kraftstoff ist. Ein optimal eingestellter Wert sorgt für eine gleichmäßige Dosierung und verhindert das Risiko von Überlaufen oder Verschütten beim Nachfüllen.

Der Flammpunkt gibt an, bei welcher Temperatur der Kraftstoff verdampft und sich entzündet. Ethanol hat einen relativ niedrigen Flammpunkt, was eine einfache Zündung und stabile Flammen ermöglicht. Gleichzeitig verlangt dies eine sachgemäße Lagerung und sorgfältigen Umgang, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ein zu niedriger oder schwankender Flammpunkt kann dagegen zu unsicheren Betriebsbedingungen oder ungleichmäßiger Flammenbildung führen.

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Ethanol-Kraftstoffe bestechen durch ihre deutlich bessere Umweltbilanz im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas. Weil Ethanol hauptsächlich aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr oder Mais gewonnen wird, zählen sie zu den erneuerbaren Energieträgern. Das bedeutet:

  • Ausgewogene CO2-Bilanz: Beim Verbrennen wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie die Pflanzen während ihres Wachstums aufgenommen haben.
  • Weniger Schadstoffe: Die Verbrennung von Ethanol erzeugt praktisch keinen Ruß, keine Feinstäube und kaum giftige Emissionen.
  • Nachhaltige Herstellung: Die moderne Produktion setzt verstärkt auf ökologische Anbaumethoden und energiesparende Verfahren.

Diese Eigenschaften machen Ethanol-Kraftstoffe besonders attraktiv für alle, die ein umweltbewusstes Wohnen und Heizen kombinieren möchten. Wer also einen Ethanol-Kamin betreibt, leistet einen kleinen, aber wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Für weitere Informationen zu nachhaltigen Heizsystemen und passenden Produkten lohnt ein Besuch bei Welcon, wo neben Ethanolkaminen auch verwandte Wellness- und Wohnprodukte vorgestellt werden.

Verschiedene Arten von Ethanol-Kraftstoffen auf dem Markt

Die Wahl des passenden Ethanol-Kraftstoffs ist entscheidend, um das volle Potenzial eines Ethanolkamins auszuschöpfen. Auf dem Markt existieren unterschiedliche Varianten, die sich in Reinheit, Zusatzstoffen und Herstellung unterscheiden. Wer schon einmal die unangenehme Erfahrung mit qualmender oder geruchsintensiver Flamme gemacht hat, kennt die Bedeutung eines hochwertigen Brennstoffs. Im Folgenden werden die gängigsten Arten erläutert, die heute für Kamine verwendet werden.

Technische Bioethanole mit hoher Qualität

Technisches Bioethanol ist speziell für den Heizbetrieb aufbereitet und unterscheidet sich wesentlich von herkömmlichen Alkoholen. Es erreicht meist eine Reinheit von mindestens 96 %, was eine saubere, nahezu rußfreie Verbrennung garantiert.

Diese Bioethanole werden aus nachhaltigen Rohstoffen wie Mais, Zuckerrohr oder Getreide gewonnen und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um Verunreinigungen zu vermeiden. Die Vorteile gegenüber einfachem Ethanol liegen nicht nur in der Flammenqualität, die klar und stabil bleibt, sondern auch in der verbesserten Sicherheit und längeren Brenndauer. Das macht es zur ersten Wahl für Kaminliebhaber, die keine Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen wollen.

Alkoholbasierte Mischungen und Zusatzstoffe

Neben reinem Bioethanol bieten Hersteller häufig ethanolbasierte Kraftstoffmischungen an, die mit speziellen Additiven versehen sind. Diese Zusätze haben mehrere Aufgaben:

  • Flammenstabilisierung: Sie sorgen für eine gleichmäßige und ruhige Flamme, selbst bei wechselnden Umgebungsbedingungen.
  • Geruchsminimierung: Unangenehme Gerüche, die bei der Verbrennung von Ethanol manchmal auftreten, werden durch Duftneutralisatoren oder andere Stoffe reduziert.
  • Korrosionsschutz: Einige Mischungen enthalten Stoffe, die die Bauteile des Kamins schützen und die Lebensdauer erhöhen.

Solche Mischungen sind besonders interessant für Nutzer, die Wert auf ein komfortables, geruchsarmes Erlebnis legen und den Kamin auch in weniger idealen Räumen betreiben möchten.

Gefahren durch minderwertige Ethanolkraftstoffe

Die Versuchung, günstigere oder einfach verfügbare Ethanolkraftstoffe zu verwenden, birgt erhebliche Risiken. Minderwertiges Ethanol kann Verunreinigungen wie Methanol, Wasser oder andere Rückstände enthalten, die sich negativ auf die Verbrennung auswirken:

  • Schlechte Flammenqualität: Die Flamme kann unruhig werden, schwarz rußen oder flackern.
  • Erhöhte Emissionen: Schadstoffausstoß steigt, was die Raumluft belastet und gesundheitliche Risiken mit sich bringt.
  • Sicherheitsrisiken: Verunreinigtes Ethanol kann unvorhersehbares Brandverhalten zeigen, was die Sicherheit spätestens beim Nachfüllen gefährdet.

Darüber hinaus führt minderwertiger Kraftstoff zu Ablagerungen im Kamin, was die Wartung erschwert und die Lebensdauer verkürzt. Für sicheren und effizienten Betrieb ist es daher essenziell, nur zertifizierte Ethanol-Kraftstoffe zu nutzen, die speziell für Kaminheizungen produziert wurden.

Wer sich für seine Brennstoffe informiert, baut auf Qualität und Sicherheit – ein Punkt, der auch für viele hochwertige Produkte im Bereich Wellness und Wohnen gilt, wie man bei Welcon entdecken kann.

Empfehlungen für den Kauf und die Lagerung von Ethanol-Kraftstoffen

Wer einen Ethanol-Kamin betreibt, sollte nicht nur den Brennstoff selbst, sondern auch dessen Lagerung und den sicheren Umgang genau kennen. Nur so lässt sich die volle Leistungsfähigkeit des Kamins ausschöpfen und gleichzeitig Gefahren vermeiden. Die Auswahl des richtigen Ethanols beginnt beim Kauf, bei dem auf verschiedene Qualitätsmerkmale zu achten ist. Ebenso wichtig ist die sachgerechte Lagerung, damit der Kraftstoff seine Eigenschaften behält und sicher bleibt. Im Anschluss folgen außerdem Hinweise zum verantwortungsvollen Umgang mit Ethanol, um Unfälle im häuslichen Bereich zu verhindern.

Kriterien für den Kauf von Ethanol-Kraftstoff: Worauf Verbraucher achten sollten

Beim Kauf von Ethanol für den Kamin lohnen sich folgende Aspekte, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Herkunft: Ethanol sollte aus nachhaltigen Quellen stammen – Bioethanol auf Zuckerrohr- oder Maisbasis gilt als umweltfreundlich und qualitativ hochwertig.
  • Reinheit: Ein Reinheitsgrad von mindestens 96 % ist entscheidend. Nur so entsteht eine klare, rußfreie Flamme ohne unangenehme Gerüche.
  • Zertifikate: Zertifizierte Produkte, speziell für Ethanol-Kamine entwickelt, gewährleisten geprüfte Qualität und Sicherheit. Diese Kennzeichnungen zeigen auch, dass keine gesundheitsschädlichen Zusätze enthalten sind.
  • Herstellerempfehlungen: Es empfiehlt sich, Ethanol von bekannten Marken oder erfahrenen Herstellern zu nutzen, die auf die Anforderungen von Kaminbetrieb abgestimmte Produkte anbieten. Diese Kraftstoffe sind meist optimal abgestimmt auf Flammenbild, Brenndauer und Sicherheitsstandards.

Auf minderwertige oder unklare Produkte sollte man verzichten, denn sie können die Verbrennung verschlechtern und Risiken erhöhen. Mit Blick auf Leistung und Sicherheit zahlt sich Investition in hochwertigen Ethanol-Kraftstoff doppelt aus.

Lagermöglichkeiten und Haltbarkeit: Empfehlungen zur Lagerung, Umgebungsbedingungen und Umgang mit Ethanol

Ethanol ist ein sensibler Brennstoff, dessen Qualität durch die Lagerung beeinträchtigt werden kann. Damit der Kraftstoff lange frisch und wirksam bleibt, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Gefäß und Material: Vorzugsweise unzerbrechliche, gut verschließbare Behälter aus geeignetem Kunststoff oder Metall verwenden, die luftdicht abschließen.
  • Temperatur: Ethanol verträgt keine starke Hitze oder Kälte. Ideal sind kühle, trockene und dunkle Lagerorte mit Temperaturen zwischen 5 und 25 Grad Celsius.
  • Luftdichtigkeit: Kontakt mit Sauerstoff muss minimiert werden, um Oxidation und Wasseraufnahme zu vermeiden, die Reinheit und Brennwert senken.
  • Sicherer Standort: Die Lagerung sollte außerhalb von Wohnräumen, fern von Zündquellen und Kindern erfolgen. Ein gut belüfteter Raum ist vorteilhaft.
  • Haltbarkeit: In der Regel ist Ethanol mindestens ein Jahr haltbar, wenn es sachgemäß gelagert wird. Längere Lagerzeiten können Qualitätseinbußen mit sich bringen.

Eine aufmerksame Lagerung schützt den Brennstoff vor Qualitätsverlusten und Unfällen und sichert somit den ruhigen und effizienten Betrieb des Ethanolkamins über lange Zeit.

Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Ethanol-Kraftstoff: Wichtige Hinweise zu sicherem Umgang und Vermeidung von Unfällen im häuslichen Bereich

Der Umgang mit Ethanol erfordert eine geübte Vorsicht – seine leicht entzündliche Natur verlangt klare Regeln zur Sicherheit:

  • Kein offenes Feuer beim Nachfüllen: Das Nachfüllen darf nur erfolgen, wenn die Flamme vollständig erloschen und die Brennkammer erkaltet ist.
  • Kein Verschütten: Beim Umfüllen helfen passende Ausgießer oder Trichter, um den Kraftstoff kontrolliert zu dosieren und das Risiko von Verschüttungen zu minimieren.
  • Belüftung sicherstellen: Für ausreichend Frischluft sorgen, insbesondere beim Nachfüllen oder in kleinen Räumen.
  • Lagerung außerhalb von Wohnbereichen: Ethanol sollte an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, der für Kinder unzugänglich ist.
  • Schutz vor Funken und Zündquellen: Rauchen oder offene Flammen sind in der Nähe von Ethanol streng verboten.
  • Sofortige Reinigung von Verschüttungen: Flüssigkeiten schnell aufnehmen und gründlich reinigen, um Brandgefahr zu minimieren.
  • Geeignete Behältnisse verwenden: Nur original zugelassene Kanister oder Behälter für Ethanol nutzen, keine nicht dafür vorgesehenen Gefäße.

Diese Maßnahmen sind essenziell, damit der Kamin bei voller Leistung und ohne Risiko betrieben werden kann. Sicherheit ist dabei immer die Grundlage für entspanntes Wohlfühlen am Kamin.

Ergänzende Informationen rund um Ethanol-Kamine und passende Kraftstoffe inklusive Sicherheits- und Handhabungstipps finden sich auf der Info-Seite zu Ethanolkaminen bei Welcon. Hier erhalten Interessierte weitere praktische Hinweise, um ihren Kaminbetrieb sicher und effizient zu gestalten.

Optimale Nutzung von Ethanol-Kraftstoffen im Kamin

Damit ein Ethanol-Kamin seine volle Leistung entfaltet, sind nicht nur hochwertige Kraftstoffe entscheidend, sondern auch eine durchdachte Handhabung und Pflege. Die regelmäßige Wartung und der richtige Umgang mit dem Brennstoff sorgen für eine stabile Flamme, eine lange Brenndauer und maximalen Komfort. Zusätzlich kann ein moderner Ethanolkamin stilvoll in jeden Wohnraum integriert werden und schafft dort ein angenehmes Ambiente – bei gleichzeitig sicherer und effizienter Nutzung. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte für die optimale Nutzung von Ethanol-Kraftstoffen im Kamin praxisnah erklärt.

Regelmäßige Reinigung des Kamins und Brenners: Warum und wie eine regelmäßige Reinigung für beste Verbrennung sorgt

Eine saubere Brennkammer ist das Fundament für eine gleichmäßige, rußfreie Verbrennung und sichere Nutzung. Rückstände aus verbranntem Ethanol, Staub oder kleine Ablagerungen können die Flamme beeinträchtigen, verklumpen und im schlimmsten Fall zu Geruchsbelästigung oder Fehlzündungen führen.

Regelmäßige Reinigung bewirkt:

  • Optimale Flammenqualität: Ohne Ruß und Rückstände brennt das Ethanol sauber und gleichmäßig.
  • Verlängerte Lebensdauer: Saubere Brenner leiden weniger Verschleiß und bleiben länger funktionstüchtig.
  • Sicherheit: Vermeidung von Brandgefahr durch Ablagerungen und Verunreinigungen.

Reinigungstipps:

  • Nach jeder Brennsession den Brenner vollständig abkühlen lassen.
  • Mit einem weichen, fusselfreien Tuch Rückstände von innen entfernen.
  • Keine Scheuermittel verwenden, da diese das Material beschädigen könnten.
  • Bei stärkeren Ablagerungen kann ein mildes Reinigungsmittel auf Alkoholverbasis verwendet werden.

Die regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zu einer konstant starken und sauberen Flamme und sorgt für ein angenehmes Kaminfeuer ohne unangenehme Überraschungen.

Dosierung und Befülltechnik: Tipps zur richtigen Menge und Technik beim Befüllen des Kamins für eine gleichmäßige Flamme und lange Brenndauer

Die richtige Dosierung des Ethanol-Kraftstoffs ist entscheidend für eine saubere Verbrennung und eine gleichmäßige Flamme. Zu viel oder zu wenig Brennstoff wirkt sich negativ auf die Flammenhöhe, Brenndauer und Sicherheit aus.

Wichtige Hinweise zur Dosierung:

  • Maximale Füllmenge beachten: Niemals über die vom Hersteller angegebene Maximalfüllmenge hinausbefüllen. Ein zu voller Brenner kann beim Entflammen überschäumen oder unkontrolliert brennen.
  • Langsame Befüllung: Ethanol sollte langsam eingefüllt werden, um Verschütten zu vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung im Brenner zu garantieren.
  • Kein Nachfüllen während des Brennens: Der Brennstoff darf nur in erkaltetem Zustand nachgefüllt werden, um Brandrisiken zu vermeiden.
  • Reinigung vor jeder Befüllung: Vor dem Befüllen sollten eventuelle Rückstände entfernt werden, damit sich der neue Brennstoff optimal verteilt und sauber verbrennt.

Eine präzise Befülltechnik verlängert die Brenndauer und sorgt dafür, dass das Kaminfeuer stets in schönem, ruhigem Flammenbild erstrahlt.

Integration von Ethanolkaminen in das moderne Wohnambiente: Beschreibung moderner Designlösungen und die Verbindung von Technik mit Wohlbefinden im Wohnraum

Moderne Ethanolkamine bieten heute weit mehr als nur Wärme: Sie setzen als Designobjekte Akzente im Wohnraum und verbinden Technik mit gemütlichem Ambiente. Die stilvolle Integration ist ein wichtiger Punkt, um den Kamin als Zentrum der Raumgestaltung zu inszenieren.

Merkmale moderner Ethanolkamine:

  • Vielseitige Designs: Von minimalistischen, freistehenden Modellen bis hin zu wandhängenden oder raumteilenden Varianten.
  • Materialvielfalt: Edelstahl, Glas, Naturstein oder Keramik schaffen unterschiedliche Stilrichtungen und passen sich flexibel dem Einrichtungsstil an.
  • Saubere Technologie: Ohne Rauch, Ruß oder äußere Abluftsysteme lassen sich Ethanolkamine ohne aufwendige Installation überall im Raum platzieren.
  • Wohlfühlfaktor: Die natürliche Flamme sorgt für warme Lichtakzente und trägt maßgeblich zur Entspannung bei.

Interessierte finden eine breite Auswahl hochqualitativer Modelle und nützliche Tipps zur optimalen Einrichtung auf der Seite zum Ethanolkamin kaufen. Dort werden Design, Technik und praktische Hinweise rund um Ethanolkamine anschaulich vorgestellt.

Ein Ethanolkamin ist so nicht nur eine Wärmequelle, sondern ein stilvolles Element moderner Wohnkultur, das Technik und Atmosphäre ideal miteinander verbindet.

Fazit

Für eine optimale Leistung im Kamin sind hochwertige Ethanol-Kraftstoffe unverzichtbar. Die Auswahl sollte stets auf eine hohe Reinheit und geprüfte Qualität achten, um klare Flammen, lange Brenndauer und eine saubere Verbrennung sicherzustellen. Nur so bleibt der Kamin wartungsarm und bietet ein sicheres, angenehmes Nutzungserlebnis.

Auch die richtige Lagerung und der vorsichtige Umgang mit Ethanol sind entscheidend, um die Sicherheit im Alltag zu gewährleisten. Wer auf zertifizierte Produkte setzt und den Empfehlungen zur Nutzung folgt, kann neben Komfort auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Zusätzlich bieten moderne Ethanolkamine eine gelungene Verbindung von Technik und Design und schaffen so ein besonderes Wohnambiente.

Ergänzende Informationen zur Auswahl und Nutzung finden sich im Ethanolkamin kaufen Guide von Welcon, der Praxiswissen und Produktempfehlungen bündelt. So gelingt der bewusste und sichere Umgang mit Ethanol-Kraftstoffen für höchsten Kaminkomfort und ein nachhaltiges Heizerlebnis.

Zugehörige Produkte

33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Esbjerg | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung und drei Standbeinen aus Holz, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 60 x 110 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg – Ihr neues Highlight für gemütliche Winterabende und stilvolles Wohnen. Dieser elegante Standkamin aus schwarzem, pulverbeschichtetem Stahl im skandinavischen Design setzt nicht nur optische Akzente, sondern sorgt auch für eine angenehme Wärme in Ihrem Zuhause. Ethanol Kamin aus hochwertigen Materialien in modernem Design Der Ethanol Kaminofen Esbjerg besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die drei robusten, schwarz lackierten Standbeine aus Holz. Dieses stilvolle Design fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und wird zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer. Unkomplizierte Installation und sofortige Betriebsbereitschaft Vergessen Sie aufwendige Montagen und störende Schornsteine! Der freistehende Kaminofen lässt sich kinderleicht aufstellen: Einfach den Kamin mit Bioethanol befüllen und das faszinierende Flammenspiel genießen. So bringen Sie im Handumdrehen Wohlfühlatmosphäre in Ihre vier Wände. Ethanol als nachhaltiger Brennstoff für umweltbewusstes Heizen Der Ethanol Kaminofen Esbjerg wird mit Bioethanol betrieben, einem Brennstoff, der aus Biomasse gewonnen wird. Das Verbrennen ist rauch- und rußfrei, es entstehen keine unangenehmen Gerüche oder schädliche Dämpfe. Genießen Sie die wohlige Wärme ganz ohne Rückstände. Maximale Sicherheit für unbeschwerte Entspannung Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien und ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner und Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie das Flammenspiel sorgenfrei genießen. Geben Sie Ihrem Zuhause eine neue Dimension an Gemütlichkeit und Stil mit dem BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – ein Muss für jeden anspruchsvollen Wohnraum!

995,00 €* 1.495,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg schwarz | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Raumteiler Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Schwarz – Ihr Stilvolles Flammenspiel für Zuhause! Erleben Sie die perfekte Kombination aus skandinavischem Design und hochwertiger Funktionalität mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in elegantem Schwarz. Dieser freistehende Kaminofen aus robustem Stahl und mit einer edlen Pulverbeschichtung bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch stilvolle Ästhetik in Ihr Zuhause. Einfache Handhabung – Ihr neuer Kamin ist sofort Betriebsbereit Unser Ethanol Kaminofen erfordert keine aufwändige Montage oder einen Schornstein. Stellen Sie den Kamin einfach an den gewünschten Ort, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das bezaubernde Flammenspiel. Der eingebaute Keramikvlies-Brenner sorgt für eine gleichmäßige und sichere Verbrennung. Ein Ethanol-Kamin ist nachhaltig und sauber Der verwendete Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen und verbrennt rauch- und rußfrei. Das bedeutet für Sie: Keine unangenehmen Gerüche oder schädlichen Dämpfe. Der Kamin verbrennt rückstandsfrei und erfordert somit keine mühsame Reinigung. Höchste Sicherheitsstandards Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität. Der Bioethanol Kamin Göteborg ist mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner und einem Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie die gemütliche Atmosphäre sorgenfrei genießen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause Mit seinen kompakten Abmessungen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) passt der Bioethanol Kamin Göteborg ideal in jedes Wohnambiente und kann flexibel als Raumteiler eingesetzt werden. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase und lassen Sie sich von dem skandinavischen Charme und der Wärme des Bioethanol Kamins Göteborg verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald die behagliche Atmosphäre vor Ihrem neuen Kamin! Erleben Sie das Feuer der Gemütlichkeit – mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in Schwarz!

695,00 €* 995,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg weiß | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Raumteiler. Freistehende Kamin ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit Mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz. Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Weiß – Skandinavische Eleganz für Ihr Zuhause Entdecken Sie den Bioethanol Kamin Göteborg Weiß, einen freistehenden Ethanol Kaminofen aus hochwertigem Stahl, der Ihr Zuhause mit stilvollem skandinavischem Design und wohliger Wärme bereichert.  Skandinavisches Design trifft Funktionalität Der weiße Ethanol Kaminofen, elegant mit einer Pulverbeschichtung versehen, fungiert auch hervorragend als Raumteiler und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Ohne die Notwendigkeit einer Montage oder eines Schornsteins können Sie ihn einfach aufstellen, mit Bioethanol befüllen und sofort das faszinierende Flammenspiel genießen. Ein Ethanolkamin als Nachhaltige Wärmequelle Der Bioethanol Kamin Göteborg ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Wärmespender. Der 1,5 Liter fassende Brennstoffbehälter ist für Bioethanol ausgelegt, welches aus Biomasse gewonnen wird. Es verbrennt sauber, rauch- und rußfrei und hinterlässt weder Dämpfe noch unangenehme Gerüche. Freuen Sie sich auf eine rückstandsfreie Verbrennung, die Ihr Zuhause behaglich und atmosphärisch macht. Sicherheit an erster Stelle bei WELCON Ethanol-Kaminen Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Der Göteborg Kamin ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, der über einen speziellen Auslaufschutz verfügt und alle wichtigen Sicherheitskriterien erfüllt. So können Sie die beruhigende Flammenkunst in Ihrem Wohnraum unbesorgt genießen. Praktische Maße des Kamins Göteborg Mit den Maßen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) findet der Bioethanol Kamin Göteborg in jedem Raum seinen Platz und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung. Gönnen Sie sich Ihren eigenen Bioethanol-Kamin Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit dem Bioethanol Kamin Göteborg Weiß. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten die Wärme und das stilvolle Ambiente, das nur ein echter skandinavischer Kamin bieten kann. Erleben Sie Qualität, Design und Nachhaltigkeit in Perfektion. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie noch heute die behagliche Wärme und das elegante Design des Bioethanol Kamins Göteborg Weiß!

695,00 €* 995,00 €*
33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Helsinki | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Dekosäule, indoor und outdoor einsetzbar. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 40 x 40 x 120 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ist ein hochwertiger und ästhetisch ansprechender Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann. Er verfügt über einen 1,5-Liter-Brennstoffbehälter für Bioethanol, der eine lange Brenndauer gewährleistet. Der Standkamin ist in einer eleganten schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich, die ihm nicht nur ein edles Aussehen verleiht, sondern auch eine langlebige und strapazierfähige Oberfläche bietet. Dieser Standkamin ist mit einem effizienten Keramikvlies-Brenner ausgestattet, der eine gleichmäßige und saubere Verbrennung des Bioethanols ermöglicht. Der Brennstoffbehälter kann einfach und sicher mit Bioethanol befüllt werden, wodurch keine lästigen Ruß- oder Rauchentwicklungen entstehen. Dank des Keramikvlies-Brenners wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki bietet eine Vielzahl von Merkmalen und Spezifikationen, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Raum machen. Mit seinen kompakten Abmessungen passt er problemlos in jedes Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Der Kamin ist auch für den Außenbereich geeignet und kann auf Terrassen oder in Gärten verwendet werden, um eine warme und einladende Umgebung zu schaffen. Insgesamt ist der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ein eleganter und funktionaler Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen eine gemütliche Atmosphäre schafft. Mit seinen Merkmalen und Spezifikationen bietet er eine einfache Bedienung, eine effiziente Wärmeabgabe und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Egal ob als Dekosäule im Wohnzimmer oder als Wärmequelle im Garten, dieser Standkamin ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.

995,00 €* 1.495,00 €*
37.74 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Malmö | Standkamin und Tischkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 42 x 23 x 42 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Sie sind sicher, sauber und einfach zu bedienen. Sie erzeugen eine wohlige Atmosphäre und Wärme, ohne Rauch und Asche. Es ist auch kein Schornstein erforderlich, so dass Sie die Kaminatmosphäre überall genießen können. Aber das ist noch nicht alles. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch sehr beliebt wegen ihres skandinavischen Designs. Die minimalistischen und modernen Designs sind eine echte Augenweide. Sie passen perfekt in jede Einrichtung und schaffen einen lebendigen und einladenden Raum. Das Beste an den WELCON Bioethanol-Kaminen ist, dass sie einfach zu bedienen und zu warten sind. Sie sind auch sehr sicher und umweltfreundlich, weil sie kein Rauch oder Asche produzieren. Sie sind auch viel kostengünstiger als herkömmliche Kamine, da sie keine Schornsteinreinigung erfordern. Wenn Sie also nach einer modernen und sicheren Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen, dann sind WELCON Bioethanol-Kamine die perfekte Wahl. Sie bieten eine wohlige Atmosphäre und ein modernes skandinavisches Design, das Ihren Raum aufwertet. WELCON Bioathanolkamine sind mit einem Auslaufschutz versehen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Schutz schützt das Bioethanol vor dem Auslaufen und verhindert so schwere Unfälle. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass unsere Kamine unter strengen Tests gestellt wurden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Kamine sind sicher und zuverlässig, so dass Sie sich beim Kauf eines WELCON Bioethanolkamins keine Sorgen machen müssen. Wir bieten Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, das Ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt und das Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. WELCON Bioethanolkamine sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Zuhause oder Ihr Büro und bieten eine einzigartige Atmosphäre.

495,00 €* 795,00 €*
50.25 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Oslo | Wandkamin
Ethanol Kamin als Wandkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Wandkamin Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach an der Wand befestigen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 75 x 22 x 64 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Das Modell Oslo ist ein beeindruckender Bioethanol Wandkamin, der mit seinem Keramikvlies-Brenner eine einzigartige Atmosphäre schafft. Mit seiner eleganten schwarzen Pulverbeschichtung fügt er sich nahtlos in jedes Raumdesign ein und wird zum Blickfang in jedem Wohnzimmer. Der Kaminofen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Mit einer einfachen Wandmontage kann er problemlos an einer beliebigen Wand angebracht werden und benötigt keine aufwändige Installation. Das Modell Oslo verwendet Bioethanol als Brennstoff, was viele Vorteile bietet. Bioethanol ist eine erneuerbare Energiequelle und verbrennt nahezu ohne Rückstände und Rauchbildung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Kaminschornsteins und es entsteht keine Asche oder Ruß, was die Reinigung des Kamins erleichtert. Der Ethanol Kaminofen erzeugt eine angenehme Wärme und lässt sich einfach mit einem Schieber regulieren, um die gewünschte Flammenhöhe einzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen bietet der Bioethanol Wandkamin Oslo einige bemerkenswerte Vorteile. Er ist mobil und kann bei Bedarf einfach an einer anderen Wand angebracht oder in einen anderen Raum verlegt werden. Da keine Elektrizität oder Gas benötigt wird, ist der Kaminofen unabhängig von Strom- oder Gasversorgung. Darüber hinaus ist der Oslo Kamin umweltfreundlich, da er keinen Kohlenstoffausstoß hat und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Eine besondere Eigenschaft des Modells Oslo ist sein 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Diese großzügige Kapazität ermöglicht eine längere Brenndauer und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachfüllungen. Der Behälter ist einfach zu handhaben und verfügt über eine integrierte Sicherheitsfunktion, die das Auslaufen von Ethanol verhindert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bioethanol Wandkamin Modell Oslo mit Keramikvlies-Brenner eine ideale Wahl für alle ist, die eine effiziente und umweltfreundliche Heizquelle suchen. Mit seiner eleganten Optik, den praktischen Merkmalen wie der einfachen Wandmontage und dem großzügigen Brennstoffbehälter wird er sicherlich zum Mittelpunkt Ihres Wohnraums.

495,00 €* 995,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,2 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Erleben Sie die Magie des skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe – Ihr neuer Standkamin mit Fach für Dekoholzscheite Dieser elegante Ethanolkamin, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in einem edlen Schwarz mit Pulverbeschichtung gehalten, bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein stilvolles Ambiente in Ihr Wohnkonzept. Mühelose Eleganz Der freistehende Ethanolofen erfordert weder Montage noch einen Schornstein. Einfach an Ihren Wunschort stellen, mit Bioethanol befüllen, und schon können Sie das faszinierende Spiel der Flammen genießen. Der Kamin ist sofort betriebsbereit und bietet Ihnen eine schnelle Wärmequelle in den kühleren Monaten. Nachhaltige Wärme Der Ribe Kamin verwendet BIO ETHANOL, das aus Biomasse gewonnen wird. Schützen Sie die Umwelt, da dieser Brennstoff rauch- und rußfrei verbrennt. Außerdem entstehen keine unangenehmen Dämpfe oder Gerüche. Mit einer Brennstoffkapazität von 1,2 Litern können Sie eine Brenndauer von etwa 4,5 Stunden mit nur 1 Liter Ethanol genießen und erhalten eine Wärmeleistung von ca. 2-3 kW – optimal für gemütliche Abende. Sicherheit, auf die Sie zählen können Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien, damit Sie unbesorgt jede Minute der Behaglichkeit genießen können. Der Sicherheitsbrenner ist TÜV zertifiziert und verfügt über einen Auslaufschutz, sodass höchstmögliche Sicherheit gewährleistet ist. Kompakte Abmessungen Die Maße des Kamins betragen 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) – perfekt, um in verschiedenste Raumkonzepte integriert zu werden, ohne übermäßig Platz in Anspruch zu nehmen. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit. Jetzt entdecken und genießen!

795,00 €* 1.495,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen – Eleganz trifft auf Funktionalität Erleben Sie die pure Gemütlichkeit skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen. Dieser freistehende Ethanol Kaminofen, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in stilvollem Schwarz pulverbeschichtet, bringt Eleganz und Wärme in Ihr Wohnzimmer – ganz ohne aufwendige Montage oder den Bedarf eines Schornsteins. Warum Sie sich für den Ethanol Kaminofen Skagen entscheiden sollten: Einfach & Praktisch Stellen Sie den Kamin einfach dort auf, wo Sie ihn wünschen, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das faszinierende Flammenspiel. Der Skagen ist sofort betriebsbereit und verbreitet eine angenehme Wärme von ca. 2-3 kW – ideal für gemütliche Abende zu Hause. Nachhaltiger Brennstoff Der Kamin wird mit Bioethanol betrieben, das aus erneuerbarer Biomasse gewonnen wird. Genießen Sie die Schönheit eines Kaminfeuers ohne Rauch, Ruß oder unangenehme Gerüche. Die Verbrennung erfolgt vollständig rückstandsfrei. Sicherheit geht vor Ausgestattet mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz, erfüllt der Skagen Kamin alle relevanten Sicherheitskriterien, sodass Sie beruhigt die wohlige Atmosphäre genießen können. Designmaße Mit kompakten Maßen von 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) passt der Kamin perfekt in jeden Raum und bietet eine Brenndauer von ca. 4,5 Stunden pro Liter Ethanol – genau das Richtige für längere gemütliche Stunden. Verwandeln Sie Ihren Wohnraum in einen Ort der Entspannung und Behaglichkeit. Mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Form, Funktion und Umweltbewusstsein perfekt vereint. Machen Sie keine Kompromisse bei Stil und Komfort – gönnen Sie sich das Besondere!

795,00 €* 1.495,00 €*
41.84 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Stockholm | Standkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 26 x 45 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen, da sie sicherer und umweltfreundlicher sind. Sie sind einfacher zu installieren und zu warten als herkömmliche Kamine und erzeugen keine giftigen Rauchfahnen, die für Allergiker schädlich sein können. Darüber hinaus erfordern sie weder Kaminholz noch Anschlüsse an Abgasleitungen oder andere Arten von Verbindungen. Skandinavisches Design ist sehr beliebt und im Trend, da es einen modernen und stilvollen Look hat, der sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. WELCON Bioethanol-Kamine haben ein schlichtes und elegantes Design, das sich perfekt in jeden Raum einfügt und eine warme, gemütliche Atmosphäre schafft. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Stilen erhältlich, sodass es für jeden eine passende Option gibt. Dank ihrer Energieeffizienz und ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften sind WELCON Bioethanol-Kamine eine gute Wahl für diejenigen, die eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen. WELCON Bioathanol-Kamine sind aufgrund ihrer innovativen Technologie und ihres einzigartigen Designs eine beliebte Wahl für viele. Durch die Verwendung von Bio-Athanol, einem sauberen und umweltfreundlichen Brennstoff, werden Emissionen wirksam reduziert. Um sicherzustellen, dass diese Kamine auch unter allen Umständen sicher sind, verfügen sie über einen Auslaufschutz. Dieser Auslaufschutz verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Kamin ausläuft und ein Brand oder andere Unfälle verursacht. Darüber hinaus sind WELCON Bioathanol-Kamine auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass sie den höchsten Standards an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen. Daher sind sie eine sehr sichere und zuverlässige Wahl für diejenigen, die nach einem Kamin suchen, der nicht nur effizient und umweltfreundlich ist, sondern auch zuverlässig und sicher.

695,00 €* 1.195,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim – Ihr stilvoller Begleiter für gemütliche Abende! Tauchen Sie ein in das wundervolle Ambiente eines flackernden Kamins ohne den Aufwand einer aufwendigen Installation. Der Trondheim Ethanol Kamin präsentiert sich in einem eleganten skandinavischen Design, das sich nahtlos in jede moderne Einrichtung einfügt. Die hochwertige, schwarze Pulverbeschichtung verleiht ihm einen zeitlosen Look, der jeden Raum aufwertet. Warum der Ethanol-Kamin Trondheim? Einfachheit und Flexibilität: Kein Schornstein, keine Montage – stellen Sie ihn einfach auf, füllen Sie den 1,5 Liter Brennstoffbehälter des Keramikvlies-Brenners mit Bioethanol und genießen Sie bis zu 4,5 Stunden lang ein sauberes und gemütliches Flammenspiel. Natürliche Wärmequelle: Mit einer Wärmeleistung von etwa 2-3 kW sorgt der Kamin für angenehme Wärme, die Sie an kühlen Tagen verwöhnt Umweltfreundlich und sauber: Unser Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen, brennt rauch- und rußfrei und hinterlässt keine unangenehmen Gerüche oder Rückstände. Sicherheit an erster Stelle: Mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, bietet der Kamin maximale Sicherheit und Schutz vor Auslaufen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause: Mit einer Kompaktheit von 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) passt der Trondheim Kamin perfekt in Ihr Wohnzimmer, Ihre Terrasse oder jeden Wunschort, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen und genießen Sie die entspannende und beruhigende Wirkung echter Flammen – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim. So einfach war wohlige Wärme noch nie! Jetzt zugreifen und Ihre Wohnatmosphäre bereichern!

795,00 €* 1.495,00 €*