Ethanol nachfüllen: Sicher und sauber richtig vorgehen beim Bioethanol-Kamin

Der Beitrag erklärt anschaulich, wie man Ethanol in Bioethanol-Kaminen fachgerecht nachfüllt. Er zeigt die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und erklärt Schritt für Schritt, wie sich ein sauberes Nachfüllen realisieren lässt. Eingegangen wird darauf, warum das Nachfüllen nur bei ausgeschaltetem und abgekühltem Kamin erfolgen darf. Zudem werden häufige Fehler beim Nachfüllen aufgezeigt und wie man diese vermeidet.

Für Leser, die sich weiter informieren oder einen hochwertigen Bioethanol-Kamin suchen, empfiehlt der Text den Bioethanol fireplace Göteborg von Welcon. Ergänzend rät der Beitrag dazu, sich im Showroom von Welcon persönlich beraten zu lassen und hilfreiche Anleitungsvideos zu nutzen, um den sicheren Umgang mit dem Brennstoff weiter zu vertiefen.

Das Nachfüllen von Ethanol erfordert besondere Sorgfalt, um Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten. Gerade bei Bioethanol-Kaminen ist es wichtig, den Brennstoff nur bei ausgeschaltetem und abgekühltem Gerät zu füllen, um Unfälle und Feuergefahren zu vermeiden. Ein präzises und sauberes Vorgehen schützt nicht nur vor Verschüttungen, sondern sorgt auch für ein langanhaltendes und störungsfreies Heizerlebnis.

Die richtige Handhabung trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei und verhindert unangenehme Gerüche oder Rückstände. Für Anwender, die einen hochwertigen Ethanolofen suchen oder sich näher informieren möchten, bietet Welcon hilfreiche Ratgeber und einen umfassenden Service. Wer mehr über das sichere Nachfüllen und den Umgang mit Bioethanol erfahren will, kann sich etwa im Blog zu Ethanolkamin kaufen wertvolle Tipps holen oder den Bioethanol Kamineinsatz kennenlernen.

Vorbereitung vor dem Nachfüllen von Ethanol

Das Nachfüllen von Ethanol erfordert sorgfältige Vorbereitung, um Risiken wie Brandgefahr oder Verschmutzungen zu vermeiden. Nur mit der richtigen Umgebung, angemessener Schutzausrüstung und einem abgekühlten Kamin lässt sich der Vorgang sicher und sauber durchführen. Bevor es also ans praktische Nachfüllen geht, sind diese drei Schritte unverzichtbar.

Geeignete Umgebung wählen

Der Platz, an dem das Ethanol nachgefüllt wird, muss gut durchlüftet sein. Frische Luft verhindert die Ansammlung von brennbaren Dämpfen, die leicht zu gefährlichen Situationen führen können. Zusätzlich sollte der Bereich feuerfest gestaltet sein, etwa mit hitzebeständigen Unterlagen oder in sicherer Entfernung zu leicht entflammbaren Gegenständen. Eine Umgebung, in der sich Funken oder offene Flammen ausschließen lassen, schafft eine solide Grundlage für die Arbeit mit Ethanol. So wie ein Pilot vor dem Start die Checkliste durchgeht, ist auch bei der Wahl des Ortes höchste Aufmerksamkeit geboten.

Sicherheitsausrüstung bereitlegen

Vor dem Nachfüllen gehört das Anlegen der passenden Schutzausrüstung zur Pflicht. Sie schützt vor Spritzern, Hautkontakt und unvorhergesehenen Ereignissen. Empfehlenswert sind:

  • Schutzhandschuhe, vorzugsweise aus nitrilbeständigem Material
  • Schutzbrille zum Schutz der Augen vor Spritzern
  • Eng anliegende Kleidung ohne lose Enden, um die Entzündungsgefahr zu minimieren

Diese Ausrüstung wirkt wie ein Schutzschild und sorgt dafür, dass der Umgang mit Ethanol nicht zum Risiko wird.

Kamin ausschalten und abkühlen lassen

Der wichtigste Schritt vor dem Nachfüllen ist das vollständige Abschalten des Kamins. Ethanol ist leicht entzündlich, und selbst kleinste Funken aus dem Betrieb können zu einem Brand führen. Darum sollte das Gerät nicht nur ausgeschaltet, sondern vollständig abgekühlt sein, bevor man überhaupt an das Nachfüllen denkt. Ein heißer Kamin ist wie ein noch glühender Herd – Lebensgefahr durch Funkenbildung oder Dämpfe ist hoch. Nur wenn der Brenner kalt ist, lässt sich Ethanol sicher und sauber nachfüllen.

Diese drei Punkte bilden die unverzichtbare Grundlage für ein schadloses Auffüllen von Ethanol. Wer diese Regeln beachtet, sorgt für ein entspanntes und sicheres Nutzungserlebnis seines Bioethanol-Kamins. Mehr Sicherheitstipps und Hinweise zum verantwortungsvollen Umgang mit Brennstoffen bietet auch die Produktberatung im Welcon Showroom, der für Interessierte einen Besuch wert ist.

Die richtige Technik zum Ethanol nachfüllen

Beim Nachfüllen von Ethanol in den Bioethanol-Kamin kommt es besonders auf sorgfältiges und präzises Vorgehen an. Wer den Brennstoff sicher und sauber einfüllen möchte, sollte einige wichtige Techniken beachten, um Verschütten und dadurch entstehende Gefahren zu vermeiden. Diese Schritte sind entscheidend, damit das Nachfüllen reibungslos klappt und der Kamin weiterhin sicher betrieben werden kann.

Kanister vorsichtig öffnen und handhaben

Der Umgang mit dem Ethanolkanister verlangt besondere Vorsicht. Der Kanister sollte immer auf einer stabilen, ebenen Fläche stehen, bevor er geöffnet wird. Den Deckel langsam und kontrolliert öffnen, damit keine Flüssigkeit unbeabsichtigt herausspritzt. Es hilft, den Kanister leicht nach vorne zu neigen und dabei darauf zu achten, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Spritzbereich befinden. Keine hastigen Bewegungen – Ethanol ist leicht entzündlich und verschüttete Mengen können schnell zu einem Risiko werden.

Zudem sollte der Kanister stets dicht verschlossen bleiben, solange er nicht befüllt wird. Wer den Kanister gleich nach dem Öffnen benutzt, vermeidet unnötige Verdunstung und den Geruch, der bei Ethanol schnell entstehen kann. Eine stabile Handhabung und ruhige Bewegungen sind der beste Schutz gegen Verschütten.

Ethanol ins Gerät einfüllen

Das eigentliche Einfüllen des Ethanols in den Kamin gelingt besonders sauber, wenn eine Ausgießhilfe wie ein passender Trichter verwendet wird. So lässt sich der Brennstoff gezielt in den Tank gießen, ohne dass etwas danebenläuft. Ein Trichter mit breiter Öffnung bietet ausreichend Kontrolle über den Fluss der Flüssigkeit.

Das Nachfüllen sollte langsam erfolgen, damit das Ethanol nicht spritzt oder überläuft. Dabei empfiehlt es sich, den Füllstand im Auge zu behalten und nicht über die maximale Kapazität hinaus zu füllen. Wer besonders vorsichtig arbeiten möchte, kann z.B. einen kleinen Lappen unter den Einfüllbereich legen, um eventuelle Tropfen aufzufangen.

Verschüttetes Ethanol sofort entfernen

Sollte dennoch einmal Ethanol verschüttet werden, ist schnelles Handeln gefragt. Ethanol verdunstet zwar schnell, doch solange es flüssig ist, stellt es eine große Brandgefahr dar. Deshalb muss verschüttetes Ethanol umgehend und gründlich entfernt werden.

Dazu eignet sich ein saugfähiges Tuch oder Küchenrolle, mit der die Flüssigkeit sofort aufgenommen wird. Anschließend die Fläche mit einem feuchten Tuch reinigen, um alle Rückstände zu beseitigen. Wichtig ist, dass kein offenes Feuer oder Funkenquelle in der Nähe sind, während das Verschüttete entfernt wird. So verhindert man Unfälle und sorgt für eine sichere Umgebung.

Kamin sicher verschließen und reinigen

Nach dem Nachfüllen sollten der Brennraum und alle offenen Stellen genau überprüft werden. Rückstände von Ethanol möglichst entfernen, um Gerüche oder unkontrollierte Dämpfe zu vermeiden. Der Kamin muss sicher verschlossen werden, damit keine Ethanolreste entweichen können.

Eine regelmäßige Reinigung des Brennraums und der Außenflächen trägt außerdem zur Langlebigkeit des Geräts bei und sichert einen einwandfreien Betrieb. Das saubere Verschließen und Reinigen nach jeder Befüllung schafft nicht nur Sicherheit, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima und eine schöne Optik.

Für weitere Details zu hochwertigen Bioethanol-Kaminen und deren sicherem Betrieb lohnt sich ein Blick auf den Bioethanol fireplace Göteborg von Welcon. Er kombiniert modernes Design mit sicherer Anwendungstechnik und bietet dank des umfangreichen Service eine gute Grundlage für entspanntes Wohnen.

Sicherheitsmaßnahmen und rechtliche Hinweise

Beim Umgang mit Ethanol als Brennstoff ist Sicherheit das oberste Gebot. Wer Ethanol nachfüllt, schützt sich und seine Umgebung durch korrekte Lagerung, vorsichtigen Umgang und die Einhaltung geltender Vorschriften. Nur so lassen sich Risiken durch Feuer oder gesundheitliche Gefahren wirkungsvoll reduzieren.

Lagerung von Ethanol zuhause: Empfehlungen zur sicheren Aufbewahrung von Ethanol, um Gefahren zu minimieren

Ethanol ist hochentzündlich und muss zu Hause stets sicher gelagert werden. Das bedeutet:

  • Kühl, trocken und gut belüftet aufbewahren – Feuchte Räume fördern die Bildung von Dämpfen, die leicht entzündlich sind.
  • In originalen, dicht verschlossenen Behältern lagern – Dadurch wird Verdunstung und Geruchsbildung vermieden.
  • Außer Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren – Ethanol ist giftig bei Verschlucken und kann Haut und Augen reizen.
  • Nicht in der Nähe von Wärmequellen oder offenem Feuer lagern – Bereits kleine Funken können eine Explosion auslösen.
  • Kennzeichnung sichtbar anbringen – Damit jeder sofort weiß, welcher Stoff vorhanden ist, falls ein Notfall eintritt.

Im Alltag gilt: Der Lagerort für Ethanol sollte einem sicheren Tresor gleichen – unzugänglich und geschützt vor unbedachten Zugriffen. Nur so wird das Risiko von Bränden oder Unfällen deutlich verringert.

Schutz vor Feuer und Funken: Tipps zur Vermeidung von Zündgefahren während des Nachfüllens und Betriebs

Ethanol produziert leicht entzündliche Dämpfe. Deshalb ist beim Nachfüllen äußerste Vorsicht geboten:

  • Immer bei ausgeschaltetem und abgekühltem Kamin nachfüllen. Heiße Oberflächen können Dämpfe entzünden.
  • Keine offenen Flammen oder Funkenquellen wie Zigaretten, elektrische Geräte oder Funkenschläge in der Nähe erlauben.
  • Auf sauberes Arbeiten mit geeigneter Schutzkleidung achten, um Haut- oder Augenkontakt zu vermeiden.
  • Ethanol nur langsam und kontrolliert einfüllen, um Überschwappen zu verhindern.
  • Nach Verschütten sofort mit saugfähigen Tüchern trockenwischen, bevor die Flüssigkeit verdampft.

Diese einfachen Regeln funktionieren wie ein unsichtbarer Schutzschild gegen Feuergefahren. Praktische Hilfsmittel wie ein Trichter erleichtern das Nachfüllen zusätzlich und reduzieren das Risiko unerwünschter Spritzer.

Gesetzliche Vorgaben beachten: Kurze Übersicht über rechtlich relevante Regelungen für Ethanol als Brennstoff, Bezug auf deutsche Richtlinien

Der Umgang mit Ethanol unterliegt in Deutschland klaren gesetzlichen Regelungen. Dazu gehören:

  • Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), die Handhabung, Lagerung und Kennzeichnung von brennbaren Flüssigkeiten vorschreibt.
  • Vorschriften der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 510) zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in kleinen Mengen zu Hause.
  • Brandschutzbestimmungen der Versicherungen und lokalen Behörden, die Maßnahmen zur Vorbeugung fordern.
  • Pflicht, Ethanolbehälter sicher und kindersicher zu lagern.
  • Hinweise, dass Ethanol in privaten Haushalten nur in geringeren Mengen gelagert werden darf, um das Brandrisiko zu minimieren.

Die Kenntnis und Einhaltung dieser Vorgaben schützt nicht nur vor rechtlichen Konsequenzen, sondern erhöht vor allem die Sicherheit im Alltag. Weitere detailreiche Informationen sind auch in der Produktsicherheitsbeschreibung der jeweiligen Bioethanol-Kamine enthalten.

Wer sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchte, findet im Blog zu Ethanolkamin kaufen weitere wichtige Hinweise, speziell zugeschnitten auf den sicheren Umgang mit Bioethanol.

Durch diese Sicherheitsmaßnahmen und das Bewusstsein für die gesetzliche Lage lässt sich Ethanol verantwortungsvoll einsetzen – für ein angenehmes Ambiente ohne Risiko.

Häufige Fehler beim Ethanol nachfüllen und wie man sie vermeidet

Beim Nachfüllen von Ethanol in Bioethanol-Kaminen passieren regelmäßig Fehler, die nicht nur die Sicherheit gefährden, sondern auch zu unschönen Verschmutzungen und unangenehmen Gerüchen führen können. Diese Fehler lassen sich oft leicht vermeiden, wenn man die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen kennt und anwenden kann. Im Folgenden werden die häufigsten Fehler beschrieben und konkrete Tipps gegeben, wie sie vermieden werden.

Nachfüllen während des Betriebs: Warum das Nachfüllen nur bei ausgeschaltetem und abgekühltem Kamin erfolgen darf

Ein entscheidender Sicherheitsfehler ist das Nachfüllen von Ethanol, während der Kamin noch in Betrieb ist oder nur wenig abgekühlt. Ethanol ist hochentzündlich und reagiert schnell auf Wärme oder offene Flammen. Das Nachfüllen während des Betriebs birgt ein hohes Risiko, da sich entweichende Dämpfe durch Funken oder Flammen entzünden können. Schon kleinste Rückstände von Flüssigkeit an der Oberfläche können beim Öffnen des Kamins sofort Feuer fangen.

Deshalb ist es unabdingbar, dass der Kamin vor dem Einfüllen vollständig ausgeschaltet und ausreichend Zeit zum Abkühlen gegeben wird. Man sollte wie bei einem heißen Herd warten, bis er kalt ist, bevor man mit weiteren Arbeiten beginnt. Auf diese Weise schützt man sich und seine Umgebung vor Brandgefahr und unkontrollierten Flammen.

Verwendung ungeeigneter Behälter: Risiken und Folgen bei der Verwendung von falschen Behältnissen zum Nachfüllen

Viele machen den Fehler, Ethanol in ungeeigneten oder nicht für Brennstoffe bestimmten Behältern aufzubewahren oder daraus nachzufüllen. Falsche Behältnisse können undicht sein, Ethanol verdunsten lassen oder beim Transport auslaufen. Besonders problematisch sind Behälter, die nicht luftdicht verschlossen werden können oder aus Materialien bestehen, die mit Ethanol reagieren.

Ein weiterer häufiger Fehler ist das Nachfüllen direkt aus großen Kanistern ohne geeignete Ausgießhilfe. Das führt oft zu Verschütten und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Brandunfällen.

Die Lösung liegt im Einsatz speziell zugelassener, feuerfester und bruchsicherer Kanister, die für die Lagerung von Ethanol vorgesehen sind. Für das Nachfüllen empfiehlt sich zudem die Verwendung eines passenden Trichters oder Ausgießsystems, das ein genaues und sauberes Einfüllen ermöglicht.

Unzureichende Reinigung bei Verschütten: Folgen von nicht entfernten Rückständen und wie sauberes Arbeiten vorgebeugt wird

Beim Nachfüllen von Ethanol kommt es gelegentlich zu kleinen Verschüttungen. Wer diese nicht sofort und gründlich entfernt, riskiert unangenehme Gerüche und eine erhöhte Brandgefahr. Ethanolreste können sich im Material oder auf Oberflächen festsetzen und dort weiter verdunsten. Das führt zu dauerhaften Geruchsbelästigungen oder sogar unkontrollierten Dämpfen, die Feuer oder Explosionen verursachen können.

Um solche Risiken zu vermeiden, gehört die sofortige und gründliche Reinigung bei jeder noch so kleinen Verschmutzung zur Pflicht. Zur Entfernung eignen sich saugfähige Tücher oder Küchenrolle, mit denen die Flüssigkeit schnell aufgenommen wird. Anschließend sollte die betroffene Stelle mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um alle Rückstände zu beseitigen. Dabei ist auf eine gute Belüftung des Raumes zu achten und jegliche Zündquellen müssen ferngehalten werden.

Wer diese einfachen Schritte beherzigt, bewahrt seinen Kaminbereich sauber, sicher und frei von unangenehmen Gerüchen.


Für weiterführende Informationen zum sicheren Umgang mit Bioethanol und hochwertigen Kaminen empfiehlt sich ein Blick in die Produktwelt von Welcon. Dort finden Interessierte auch praktische Lösungen für ein sauberes und sicheres Nachfüllen.

Weiterführende Tipps und Empfehlungen

Um den sicheren und sauberen Betrieb eines Bioethanol-Kamins dauerhaft zu gewährleisten, reichen einmalige Maßnahmen oft nicht aus. Es ist ratsam, regelmäßige Pflege und fundierte Produktkenntnisse in den Alltag zu integrieren. Dabei helfen bewährte Wartungsroutinen ebenso wie der gezielte Blick auf geprüfte Modelle. Ergänzend bieten anschauliche Anleitungsvideos und persönliche Beratungen in Showrooms wertvolle Unterstützung für alle, die ihr Wohnerlebnis mit Ethanol-Kaminen auf die nächste Stufe heben möchten. Nachfolgend werden wichtige Hinweise und Empfehlungen für den nachhaltigen Umgang mit dem Kamin vorgestellt.

Regelmäßige Wartung und Kontrolle: Hinweise zur Pflege des Kamins für einen sicheren Betrieb

Eine kontinuierliche Pflege ist der Grundstein für Sicherheit und Funktionstüchtigkeit des Bioethanol-Kamins. Dabei sollte die Wartung mit einer gründlichen Sichtprüfung einhergehen. Folgendes ist besonders wichtig:

  • Brennkammer und Brenner reinigen: Rückstände von Ethanol oder Ruß können sich ablagern und die Verbrennung beeinträchtigen. Die Reinigung mit einem weichen, fusselfreien Tuch verhindert unangenehme Gerüche und Funktionsstörungen.
  • Flüssigkeitsstand prüfen: Regelmäßiges Kontrollieren des Ethanolfüllstandes hilft, Fehlfunktionen oder Trockenbrennen zu vermeiden.
  • Dichtigkeit sicherstellen: Der Brennstoffbehälter darf keine Risse oder Beschädigungen aufweisen, um Auslaufen zu verhindern.
  • Belüftung des Raums sicherstellen: Trotz moderner Technik benötigen Ethanol-Kamine ausreichend Frischluft. Regelmäßiges Lüften verhindert die Ansammlung von Dämpfen.

Wer diese Maßnahmen konsequent durchführt, schafft eine sichere Basis für einen entspannten Genuss des Kamins. Auf diese Weise bleibt das Flammenspiel klar, ruhig und ungefährlich.

Empfehlungen zur Produktauswahl: Hinweise auf geprüfte und qualitativ hochwertige Bioethanol-Kamine wie den Bioethanol fireplace Göteborg von Welcon

Nicht jeder Bioethanol-Kamin entspricht den hohen Ansprüchen an Sicherheit und Design. Deshalb empfiehlt sich der Griff zu bewährten und zertifizierten Modellen. Der Bioethanol fireplace Göteborg von Welcon setzt beispielsweise Maßstäbe:

  • Sicherheitsmechanismen: Der Kamin verfügt über TÜV-geprüfte Komponenten und eine optimierte Brennkammer, die das Risiko von Überhitzung oder Austritt von Ethanol minimieren.
  • Hochwertige Verarbeitung: Materialien mit hoher Stabilität und Langlebigkeit garantieren auch bei täglicher Nutzung eine lange Lebensdauer.
  • Elegantes Design: Zeitlos und zurückhaltend fügt sich der Kamin in moderne Wohnräume ein und bereichert das Ambiente mit seinem natürlichen Flammenspiel.

Eine bewusste Produktauswahl vermeidet spätere Enttäuschungen und sorgt für Freude am Kamin über viele Jahre. Welcon bietet zusätzlich umfassende Beratung und Service, die den Kauf begleiten.

Anleitungsvideos und Showroom-Besuche nutzen: Empfehlung, sich durch Videos und den Showroom von Welcon persönlich zu informieren und beraten zu lassen

Das richtige Handling des Ethanol-Kamins will gelernt sein. Visuelle Anleitungsvideos vermitteln praxisnah alle wesentlichen Schritte – vom sicheren Nachfüllen über die Reinigung bis hin zur Bedienung der einzelnen Funktionen. Darüber hinaus ist der Besuch des Welcon Showrooms eine empfehlenswerte Möglichkeit, den Kamin live zu erleben und sich kompetent beraten zu lassen.

  • Videos erleichtern den Einstieg: Sie zeigen realistische Anwendungssituationen und geben hilfreiche Tipps, die aufgeschriebene Anleitungen ergänzen.
  • Persönlicher Kontakt im Showroom: Fachberater beantworten offene Fragen, demonstrieren Funktionen und bieten individuelle Empfehlungen.
  • Praktische Erfahrungen sammeln: Vor Ort können Besucher Materialqualität, Bedienkomfort und Design direkt überprüfen.

Diese Kombination aus digitalem und persönlichem Service schafft Vertrauen. Sie hilft, den perfekten Bioethanol-Kamin sicher und mit Freude zu betreiben. Wer mehr Sicherheit und Komfort will, sollte diesen Weg gehen.

Zur Vertiefung des Wissens empfiehlt sich auch ein Blick in die Bioethanol Kamin Produktwelt bei Welcon, wo neben dem Göteborg-Modell weitere interessante Optionen zu finden sind. So sind Qualität und Transparenz stets greifbar und die Entscheidung für das richtige Modell fällt leichter.

Fazit

Beim Nachfüllen von Ethanol in Bioethanol-Kaminen stehen Sicherheit und Sauberkeit im Mittelpunkt. Nur durch das Befüllen bei ausgeschaltetem und abgekühltem Kamin, den Einsatz geeigneter Schutzkleidung und kontrolliertes Arbeiten lässt sich eine Gefahrenquelle zuverlässig ausschließen. Vorsicht beim Umgang mit dem Kanister und schnelles Entfernen von Verschüttungen verhindern zudem Brandrisiken und unangenehme Rückstände.

Regelmäßige Pflege und Wahl hochwertiger Geräte, wie etwa des Bioethanol fireplace Göteborg, ergänzen die Sicherheitsmaßnahmen und sorgen für lange Freude am Kamin. Für weiterführende Informationen und praktische Tipps empfiehlt sich zudem ein Blick auf die Sicherheitsaspekte von Ethanol Kaminen.

Mit der richtigen Vorbereitung und Aufmerksamkeit wird das Nachfüllen von Ethanol zu einem einfachen und risikofreien Prozess – für gemütliche Stunden mit klarem Gewissen.

Zugehörige Produkte

33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Esbjerg | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung und drei Standbeinen aus Holz, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 60 x 110 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg – Ihr neues Highlight für gemütliche Winterabende und stilvolles Wohnen. Dieser elegante Standkamin aus schwarzem, pulverbeschichtetem Stahl im skandinavischen Design setzt nicht nur optische Akzente, sondern sorgt auch für eine angenehme Wärme in Ihrem Zuhause. Ethanol Kamin aus hochwertigen Materialien in modernem Design Der Ethanol Kaminofen Esbjerg besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die drei robusten, schwarz lackierten Standbeine aus Holz. Dieses stilvolle Design fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und wird zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer. Unkomplizierte Installation und sofortige Betriebsbereitschaft Vergessen Sie aufwendige Montagen und störende Schornsteine! Der freistehende Kaminofen lässt sich kinderleicht aufstellen: Einfach den Kamin mit Bioethanol befüllen und das faszinierende Flammenspiel genießen. So bringen Sie im Handumdrehen Wohlfühlatmosphäre in Ihre vier Wände. Ethanol als nachhaltiger Brennstoff für umweltbewusstes Heizen Der Ethanol Kaminofen Esbjerg wird mit Bioethanol betrieben, einem Brennstoff, der aus Biomasse gewonnen wird. Das Verbrennen ist rauch- und rußfrei, es entstehen keine unangenehmen Gerüche oder schädliche Dämpfe. Genießen Sie die wohlige Wärme ganz ohne Rückstände. Maximale Sicherheit für unbeschwerte Entspannung Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien und ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner und Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie das Flammenspiel sorgenfrei genießen. Geben Sie Ihrem Zuhause eine neue Dimension an Gemütlichkeit und Stil mit dem BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – ein Muss für jeden anspruchsvollen Wohnraum!

995,00 €* 1.495,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg schwarz | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Raumteiler Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Schwarz – Ihr Stilvolles Flammenspiel für Zuhause! Erleben Sie die perfekte Kombination aus skandinavischem Design und hochwertiger Funktionalität mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in elegantem Schwarz. Dieser freistehende Kaminofen aus robustem Stahl und mit einer edlen Pulverbeschichtung bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch stilvolle Ästhetik in Ihr Zuhause. Einfache Handhabung – Ihr neuer Kamin ist sofort Betriebsbereit Unser Ethanol Kaminofen erfordert keine aufwändige Montage oder einen Schornstein. Stellen Sie den Kamin einfach an den gewünschten Ort, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das bezaubernde Flammenspiel. Der eingebaute Keramikvlies-Brenner sorgt für eine gleichmäßige und sichere Verbrennung. Ein Ethanol-Kamin ist nachhaltig und sauber Der verwendete Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen und verbrennt rauch- und rußfrei. Das bedeutet für Sie: Keine unangenehmen Gerüche oder schädlichen Dämpfe. Der Kamin verbrennt rückstandsfrei und erfordert somit keine mühsame Reinigung. Höchste Sicherheitsstandards Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität. Der Bioethanol Kamin Göteborg ist mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner und einem Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie die gemütliche Atmosphäre sorgenfrei genießen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause Mit seinen kompakten Abmessungen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) passt der Bioethanol Kamin Göteborg ideal in jedes Wohnambiente und kann flexibel als Raumteiler eingesetzt werden. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase und lassen Sie sich von dem skandinavischen Charme und der Wärme des Bioethanol Kamins Göteborg verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald die behagliche Atmosphäre vor Ihrem neuen Kamin! Erleben Sie das Feuer der Gemütlichkeit – mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in Schwarz!

695,00 €* 995,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg weiß | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Raumteiler. Freistehende Kamin ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit Mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz. Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Weiß – Skandinavische Eleganz für Ihr Zuhause Entdecken Sie den Bioethanol Kamin Göteborg Weiß, einen freistehenden Ethanol Kaminofen aus hochwertigem Stahl, der Ihr Zuhause mit stilvollem skandinavischem Design und wohliger Wärme bereichert.  Skandinavisches Design trifft Funktionalität Der weiße Ethanol Kaminofen, elegant mit einer Pulverbeschichtung versehen, fungiert auch hervorragend als Raumteiler und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Ohne die Notwendigkeit einer Montage oder eines Schornsteins können Sie ihn einfach aufstellen, mit Bioethanol befüllen und sofort das faszinierende Flammenspiel genießen. Ein Ethanolkamin als Nachhaltige Wärmequelle Der Bioethanol Kamin Göteborg ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Wärmespender. Der 1,5 Liter fassende Brennstoffbehälter ist für Bioethanol ausgelegt, welches aus Biomasse gewonnen wird. Es verbrennt sauber, rauch- und rußfrei und hinterlässt weder Dämpfe noch unangenehme Gerüche. Freuen Sie sich auf eine rückstandsfreie Verbrennung, die Ihr Zuhause behaglich und atmosphärisch macht. Sicherheit an erster Stelle bei WELCON Ethanol-Kaminen Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Der Göteborg Kamin ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, der über einen speziellen Auslaufschutz verfügt und alle wichtigen Sicherheitskriterien erfüllt. So können Sie die beruhigende Flammenkunst in Ihrem Wohnraum unbesorgt genießen. Praktische Maße des Kamins Göteborg Mit den Maßen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) findet der Bioethanol Kamin Göteborg in jedem Raum seinen Platz und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung. Gönnen Sie sich Ihren eigenen Bioethanol-Kamin Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit dem Bioethanol Kamin Göteborg Weiß. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten die Wärme und das stilvolle Ambiente, das nur ein echter skandinavischer Kamin bieten kann. Erleben Sie Qualität, Design und Nachhaltigkeit in Perfektion. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie noch heute die behagliche Wärme und das elegante Design des Bioethanol Kamins Göteborg Weiß!

695,00 €* 995,00 €*
33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Helsinki | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Dekosäule, indoor und outdoor einsetzbar. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 40 x 40 x 120 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ist ein hochwertiger und ästhetisch ansprechender Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann. Er verfügt über einen 1,5-Liter-Brennstoffbehälter für Bioethanol, der eine lange Brenndauer gewährleistet. Der Standkamin ist in einer eleganten schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich, die ihm nicht nur ein edles Aussehen verleiht, sondern auch eine langlebige und strapazierfähige Oberfläche bietet. Dieser Standkamin ist mit einem effizienten Keramikvlies-Brenner ausgestattet, der eine gleichmäßige und saubere Verbrennung des Bioethanols ermöglicht. Der Brennstoffbehälter kann einfach und sicher mit Bioethanol befüllt werden, wodurch keine lästigen Ruß- oder Rauchentwicklungen entstehen. Dank des Keramikvlies-Brenners wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki bietet eine Vielzahl von Merkmalen und Spezifikationen, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Raum machen. Mit seinen kompakten Abmessungen passt er problemlos in jedes Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Der Kamin ist auch für den Außenbereich geeignet und kann auf Terrassen oder in Gärten verwendet werden, um eine warme und einladende Umgebung zu schaffen. Insgesamt ist der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ein eleganter und funktionaler Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen eine gemütliche Atmosphäre schafft. Mit seinen Merkmalen und Spezifikationen bietet er eine einfache Bedienung, eine effiziente Wärmeabgabe und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Egal ob als Dekosäule im Wohnzimmer oder als Wärmequelle im Garten, dieser Standkamin ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.

995,00 €* 1.495,00 €*
37.74 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Malmö | Standkamin und Tischkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 42 x 23 x 42 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Sie sind sicher, sauber und einfach zu bedienen. Sie erzeugen eine wohlige Atmosphäre und Wärme, ohne Rauch und Asche. Es ist auch kein Schornstein erforderlich, so dass Sie die Kaminatmosphäre überall genießen können. Aber das ist noch nicht alles. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch sehr beliebt wegen ihres skandinavischen Designs. Die minimalistischen und modernen Designs sind eine echte Augenweide. Sie passen perfekt in jede Einrichtung und schaffen einen lebendigen und einladenden Raum. Das Beste an den WELCON Bioethanol-Kaminen ist, dass sie einfach zu bedienen und zu warten sind. Sie sind auch sehr sicher und umweltfreundlich, weil sie kein Rauch oder Asche produzieren. Sie sind auch viel kostengünstiger als herkömmliche Kamine, da sie keine Schornsteinreinigung erfordern. Wenn Sie also nach einer modernen und sicheren Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen, dann sind WELCON Bioethanol-Kamine die perfekte Wahl. Sie bieten eine wohlige Atmosphäre und ein modernes skandinavisches Design, das Ihren Raum aufwertet. WELCON Bioathanolkamine sind mit einem Auslaufschutz versehen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Schutz schützt das Bioethanol vor dem Auslaufen und verhindert so schwere Unfälle. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass unsere Kamine unter strengen Tests gestellt wurden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Kamine sind sicher und zuverlässig, so dass Sie sich beim Kauf eines WELCON Bioethanolkamins keine Sorgen machen müssen. Wir bieten Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, das Ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt und das Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. WELCON Bioethanolkamine sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Zuhause oder Ihr Büro und bieten eine einzigartige Atmosphäre.

495,00 €* 795,00 €*
50.25 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Oslo | Wandkamin
Ethanol Kamin als Wandkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Wandkamin Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach an der Wand befestigen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 75 x 22 x 64 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Das Modell Oslo ist ein beeindruckender Bioethanol Wandkamin, der mit seinem Keramikvlies-Brenner eine einzigartige Atmosphäre schafft. Mit seiner eleganten schwarzen Pulverbeschichtung fügt er sich nahtlos in jedes Raumdesign ein und wird zum Blickfang in jedem Wohnzimmer. Der Kaminofen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Mit einer einfachen Wandmontage kann er problemlos an einer beliebigen Wand angebracht werden und benötigt keine aufwändige Installation. Das Modell Oslo verwendet Bioethanol als Brennstoff, was viele Vorteile bietet. Bioethanol ist eine erneuerbare Energiequelle und verbrennt nahezu ohne Rückstände und Rauchbildung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Kaminschornsteins und es entsteht keine Asche oder Ruß, was die Reinigung des Kamins erleichtert. Der Ethanol Kaminofen erzeugt eine angenehme Wärme und lässt sich einfach mit einem Schieber regulieren, um die gewünschte Flammenhöhe einzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen bietet der Bioethanol Wandkamin Oslo einige bemerkenswerte Vorteile. Er ist mobil und kann bei Bedarf einfach an einer anderen Wand angebracht oder in einen anderen Raum verlegt werden. Da keine Elektrizität oder Gas benötigt wird, ist der Kaminofen unabhängig von Strom- oder Gasversorgung. Darüber hinaus ist der Oslo Kamin umweltfreundlich, da er keinen Kohlenstoffausstoß hat und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Eine besondere Eigenschaft des Modells Oslo ist sein 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Diese großzügige Kapazität ermöglicht eine längere Brenndauer und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachfüllungen. Der Behälter ist einfach zu handhaben und verfügt über eine integrierte Sicherheitsfunktion, die das Auslaufen von Ethanol verhindert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bioethanol Wandkamin Modell Oslo mit Keramikvlies-Brenner eine ideale Wahl für alle ist, die eine effiziente und umweltfreundliche Heizquelle suchen. Mit seiner eleganten Optik, den praktischen Merkmalen wie der einfachen Wandmontage und dem großzügigen Brennstoffbehälter wird er sicherlich zum Mittelpunkt Ihres Wohnraums.

495,00 €* 995,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,2 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Erleben Sie die Magie des skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe – Ihr neuer Standkamin mit Fach für Dekoholzscheite Dieser elegante Ethanolkamin, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in einem edlen Schwarz mit Pulverbeschichtung gehalten, bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein stilvolles Ambiente in Ihr Wohnkonzept. Mühelose Eleganz Der freistehende Ethanolofen erfordert weder Montage noch einen Schornstein. Einfach an Ihren Wunschort stellen, mit Bioethanol befüllen, und schon können Sie das faszinierende Spiel der Flammen genießen. Der Kamin ist sofort betriebsbereit und bietet Ihnen eine schnelle Wärmequelle in den kühleren Monaten. Nachhaltige Wärme Der Ribe Kamin verwendet BIO ETHANOL, das aus Biomasse gewonnen wird. Schützen Sie die Umwelt, da dieser Brennstoff rauch- und rußfrei verbrennt. Außerdem entstehen keine unangenehmen Dämpfe oder Gerüche. Mit einer Brennstoffkapazität von 1,2 Litern können Sie eine Brenndauer von etwa 4,5 Stunden mit nur 1 Liter Ethanol genießen und erhalten eine Wärmeleistung von ca. 2-3 kW – optimal für gemütliche Abende. Sicherheit, auf die Sie zählen können Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien, damit Sie unbesorgt jede Minute der Behaglichkeit genießen können. Der Sicherheitsbrenner ist TÜV zertifiziert und verfügt über einen Auslaufschutz, sodass höchstmögliche Sicherheit gewährleistet ist. Kompakte Abmessungen Die Maße des Kamins betragen 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) – perfekt, um in verschiedenste Raumkonzepte integriert zu werden, ohne übermäßig Platz in Anspruch zu nehmen. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit. Jetzt entdecken und genießen!

795,00 €* 1.495,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen – Eleganz trifft auf Funktionalität Erleben Sie die pure Gemütlichkeit skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen. Dieser freistehende Ethanol Kaminofen, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in stilvollem Schwarz pulverbeschichtet, bringt Eleganz und Wärme in Ihr Wohnzimmer – ganz ohne aufwendige Montage oder den Bedarf eines Schornsteins. Warum Sie sich für den Ethanol Kaminofen Skagen entscheiden sollten: Einfach & Praktisch Stellen Sie den Kamin einfach dort auf, wo Sie ihn wünschen, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das faszinierende Flammenspiel. Der Skagen ist sofort betriebsbereit und verbreitet eine angenehme Wärme von ca. 2-3 kW – ideal für gemütliche Abende zu Hause. Nachhaltiger Brennstoff Der Kamin wird mit Bioethanol betrieben, das aus erneuerbarer Biomasse gewonnen wird. Genießen Sie die Schönheit eines Kaminfeuers ohne Rauch, Ruß oder unangenehme Gerüche. Die Verbrennung erfolgt vollständig rückstandsfrei. Sicherheit geht vor Ausgestattet mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz, erfüllt der Skagen Kamin alle relevanten Sicherheitskriterien, sodass Sie beruhigt die wohlige Atmosphäre genießen können. Designmaße Mit kompakten Maßen von 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) passt der Kamin perfekt in jeden Raum und bietet eine Brenndauer von ca. 4,5 Stunden pro Liter Ethanol – genau das Richtige für längere gemütliche Stunden. Verwandeln Sie Ihren Wohnraum in einen Ort der Entspannung und Behaglichkeit. Mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Form, Funktion und Umweltbewusstsein perfekt vereint. Machen Sie keine Kompromisse bei Stil und Komfort – gönnen Sie sich das Besondere!

795,00 €* 1.495,00 €*
41.84 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Stockholm | Standkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 26 x 45 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen, da sie sicherer und umweltfreundlicher sind. Sie sind einfacher zu installieren und zu warten als herkömmliche Kamine und erzeugen keine giftigen Rauchfahnen, die für Allergiker schädlich sein können. Darüber hinaus erfordern sie weder Kaminholz noch Anschlüsse an Abgasleitungen oder andere Arten von Verbindungen. Skandinavisches Design ist sehr beliebt und im Trend, da es einen modernen und stilvollen Look hat, der sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. WELCON Bioethanol-Kamine haben ein schlichtes und elegantes Design, das sich perfekt in jeden Raum einfügt und eine warme, gemütliche Atmosphäre schafft. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Stilen erhältlich, sodass es für jeden eine passende Option gibt. Dank ihrer Energieeffizienz und ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften sind WELCON Bioethanol-Kamine eine gute Wahl für diejenigen, die eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen. WELCON Bioathanol-Kamine sind aufgrund ihrer innovativen Technologie und ihres einzigartigen Designs eine beliebte Wahl für viele. Durch die Verwendung von Bio-Athanol, einem sauberen und umweltfreundlichen Brennstoff, werden Emissionen wirksam reduziert. Um sicherzustellen, dass diese Kamine auch unter allen Umständen sicher sind, verfügen sie über einen Auslaufschutz. Dieser Auslaufschutz verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Kamin ausläuft und ein Brand oder andere Unfälle verursacht. Darüber hinaus sind WELCON Bioathanol-Kamine auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass sie den höchsten Standards an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen. Daher sind sie eine sehr sichere und zuverlässige Wahl für diejenigen, die nach einem Kamin suchen, der nicht nur effizient und umweltfreundlich ist, sondern auch zuverlässig und sicher.

695,00 €* 1.195,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim – Ihr stilvoller Begleiter für gemütliche Abende! Tauchen Sie ein in das wundervolle Ambiente eines flackernden Kamins ohne den Aufwand einer aufwendigen Installation. Der Trondheim Ethanol Kamin präsentiert sich in einem eleganten skandinavischen Design, das sich nahtlos in jede moderne Einrichtung einfügt. Die hochwertige, schwarze Pulverbeschichtung verleiht ihm einen zeitlosen Look, der jeden Raum aufwertet. Warum der Ethanol-Kamin Trondheim? Einfachheit und Flexibilität: Kein Schornstein, keine Montage – stellen Sie ihn einfach auf, füllen Sie den 1,5 Liter Brennstoffbehälter des Keramikvlies-Brenners mit Bioethanol und genießen Sie bis zu 4,5 Stunden lang ein sauberes und gemütliches Flammenspiel. Natürliche Wärmequelle: Mit einer Wärmeleistung von etwa 2-3 kW sorgt der Kamin für angenehme Wärme, die Sie an kühlen Tagen verwöhnt Umweltfreundlich und sauber: Unser Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen, brennt rauch- und rußfrei und hinterlässt keine unangenehmen Gerüche oder Rückstände. Sicherheit an erster Stelle: Mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, bietet der Kamin maximale Sicherheit und Schutz vor Auslaufen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause: Mit einer Kompaktheit von 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) passt der Trondheim Kamin perfekt in Ihr Wohnzimmer, Ihre Terrasse oder jeden Wunschort, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen und genießen Sie die entspannende und beruhigende Wirkung echter Flammen – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim. So einfach war wohlige Wärme noch nie! Jetzt zugreifen und Ihre Wohnatmosphäre bereichern!

795,00 €* 1.495,00 €*