Ökologische Aspekte von Ethanol Kaminen: Umweltfreundlich Heizen mit Bioethanol [Nachhaltigkeit & Technik]

Ethanol Kamine sind Heizgeräte, die mit Bioethanol betrieben werden – einem brennbaren, erneuerbaren Alkohol. Sie bieten eine saubere Alternative zu herkömmlichen Kaminen, da sie keine Rauch- oder Rußentwicklung verursachen. Gerade in Zeiten, in denen Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus rücken, gewinnt ihre Umweltfreundlichkeit an Bedeutung.

Die Nutzung von Ethanol Kaminen trägt dazu bei, Emissionen zu reduzieren und auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Zudem benötigen sie keinen Schornstein, was ihren Einbau flexibel und unkompliziert macht. Damit sind sie nicht nur ästhetisch attraktiv, sondern auch ökologisch sinnvoll.

Mehr über verschiedene Modelle und Designs erfährt man auf der Seite zu Kaminen. Besonders empfehlenswert sind der Bioethanol Kamin Helsinki oder der Bioethanol Kamin Göteborg, die beide modernes Design mit Umweltbewusstsein verbinden.

Grundlagen zu Ethanol Kaminen und ihrem Betrieb

Ethanol Kamine begeistern nicht nur durch ihr modernes Design und die einfache Handhabung, sondern insbesondere durch ihre ökologische Dimension. Ihre Funktionsweise basiert auf einem brennbaren Getränkalkohol, der aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird. Dieser umweltschonende Brennstoff ist der Schlüssel für ein nachhaltiges Heizsystem ohne störenden Rauch oder Ruß. Im Folgenden wird erläutert, wie Bioethanol produziert wird und wie Ethanol Kamine dabei im Vergleich zu anderen Heizmethoden in puncto Emissionen abschneiden.

Was ist Bioethanol und wie wird es hergestellt?

Bioethanol ist ein Alkohol, der aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Häufig kommen hierfür zucker- oder stärkehaltige Pflanzen wie Mais, Zuckerrüben, Weizen oder Zuckerrohr zum Einsatz. Im Kern besteht der Herstellungsprozess aus:

  1. Vergärung: Die pflanzliche Biomasse wird zunächst enzymatisch aufgeschlossen. Dabei wandeln Mikroorganismen die enthaltenen Kohlenhydrate in Zucker um, der anschließend fermentiert wird.
  2. Destillation: Das fermentierte Gemisch wird destilliert, um den reinen Alkohol – das Bioethanol – zu gewinnen.
  3. Reinigung: Durch weitere Aufbereitungsschritte wird Bioethanol von Reststoffen befreit und auf die gewünschte Qualität gebracht.

Das Besondere an Bioethanol ist seine Nachhaltigkeit. Da die Rohstoffe nachwachsend sind und während ihres Wachstums CO2 aus der Atmosphäre binden, gilt der Einsatz von Bioethanol als klimafreundlicher. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen schließt sich so ein natürlicher Kohlenstoffkreislauf, der Emissionen zumindest teilweise kompensiert.

Funktionsweise und Emissionen von Ethanol Kaminen

Ethanol Kamine verbrennen Bioethanol in einem geschlossenen Brenner, der speziell für eine saubere Flamme ausgelegt ist. Dabei entsteht Wärme, Licht und eine geringe Menge an Emissionen. Im Detail funktioniert der Prozess folgendermaßen:

  • Das Bioethanol wird in den Brenner eingefüllt, wo es kontrolliert und gleichmäßig verdampft.
  • Der entstehende Alkohol-Dampf verbrennt an der Luft und erzeugt eine sichtbare Flamme.
  • Die Verbrennung ist nahezu rußfrei, es entstehen hauptsächlich Wasserdampf und Kohlendioxid (CO2).

Im Vergleich zu Holz- oder Gasfeuern lassen sich die Emissionen folgendermaßen einordnen:

  • Feinstaub und Rauch: Ethanol Kamine produzieren keine oder nur sehr geringe Mengen an Feinstaub und keinerlei Rauch oder Ruß. Das macht sie ideal für Innenräume ohne Schornstein.
  • Kohlendioxid: Die verbrennungsbedingten CO2-Emissionen entsprechen weitgehend dem CO2, das die Pflanzen beim Wachstum aufgenommen haben. Damit sind sie klimaneutral oder zumindest deutlich klimafreundlicher als fossile Brennstoffe.
  • Keine toxischen Abgase: Es entstehen keine Schadstoffe wie Schwefeldioxid oder Stickoxide, die bei der Verbrennung fossiler Energieträger üblich sind.

Durch diese positive Umweltbilanz bieten Ethanol Kamine eine umweltfreundliche Alternative. Sie sind besonders geeignet für alle, die in ihrem Zuhause oder auch im gewerblichen Bereich wie Hotels oder Wellnessbereichen eine stilvolle Wärmequelle ohne aufwendige Lüftungsanlagen suchen. Das vielseitige Kaminangebot von Welcon bietet hier viele moderne und nachhaltige Lösungen, etwa den Bioethanol Kamin & Fireplace Esbjerg oder den Bioethanol Kamin & Fireplace Malmö.

Ethanol Kamine verbinden auf diese Weise Nachhaltigkeit mit Komfort und Ästhetik – ein gelungenes Beispiel für ökologische Wärme in modernem Wohnambiente.

Nachhaltigkeitskriterien und Umweltvorteile von Ethanol Kaminen

Ethanol Kamine stehen nicht nur für modernes Design und wohlige Wärme, sie überzeugen auch durch ihre ökologische Verantwortung. Gerade im Vergleich zu traditionellen Heizquellen zeigen sich viele Umweltvorteile, die sie zu einer nachhaltigen Wahl machen. Dabei spielen die CO2-Bilanz des verwendeten Bioethanols und die Emissionswerte während des Betriebs eine zentrale Rolle. Nachfolgend werden diese Aspekte näher beleuchtet, um die klimafreundlichen Qualitäten von Ethanol Kaminen verständlich zu machen.

CO2-Neutralität und Klimaschutz

Bioethanol, der Brennstoff für Ethanol Kamine, wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Zuckerrüben oder Weizen gewonnen. Während des Wachstums binden diese Pflanzen aktiv Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Dieses gebundene CO2 wird beim Verbrennen des Bioethanols wieder freigesetzt. Im Idealfall entsteht somit ein geschlossener Kohlenstoffkreislauf, der keine zusätzlichen Treibhausgase in die Atmosphäre abgibt.

Dadurch gelten Ethanol Kamine als annähernd CO2-neutral. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen fallen ihre Emissionen deutlich klimafreundlicher aus. Das schont das Klima und unterstützt den Kampf gegen den globalen Temperaturanstieg. Zudem fördert die Nutzung von Bioethanol als Energieträger die Wertschöpfung in der Landwirtschaft und stärkt den Markt für erneuerbare Energien.

Wer auf nachhaltiges Heizen setzt, profitiert hierbei von einer flexiblen Wärmequelle, die keinen Schornstein benötigt und ohne fossile Energien auskommt. Beispiele moderner und zugleich umweltbewusster Lösungen finden sich im Sortiment, etwa der Bioethanol Kamin Oslo als Wandkamin.

Emissionen und Luftqualität im Innenraum

Anders als offene Holz- oder Gasfeuer produzieren Ethanol Kamine keine Rauch- oder Rußpartikel. Die Verbrennung ist sauber, ohne Rückstände, und erzeugt hauptsächlich Wasserdampf sowie Kohlendioxid. Damit verbessern sie die Luftqualität im Raum erheblich gegenüber klassischen Kaminen.

Nichtsdestotrotz entstehen geringe Mengen an schädlichen Substanzen, wenn der Kamin nicht sachgemäß betrieben wird. Dazu zählen etwa kleine Spuren an Formaldehyd oder entzündliche Alkoholdämpfe. Um die Raumluftneutralität zu gewährleisten, ist deshalb auf eine gute Belüftung zu achten. Ebenso wichtig ist die richtige Handhabung:

  • Nur reines Bioethanol verwenden, keine billigen oder schadstoffbelasteten Brennstoffe
  • Die Menge an Ethanol im Brenner nicht überschreiten
  • Regelmäßiges Lüften während und nach dem Brennvorgang sicherstellen

Durch diese Maßnahmen bleiben Belastungen minimal und das Raumklima angenehm. Ethanol Kamine von Welcon verbinden so behagliche Wärme mit einem überschaubaren Umwelteinfluss. Wer mehr zu diesen Produkten erfahren möchte, findet nützliche Informationen auf der Seite zum Bioethanol Kamin Göteborg in Schwarz.

Insgesamt bieten Ethanol Kamine eine moderne, saubere Heizalternative, die sowohl im privaten Wohnbereich als auch in gewerblichen Wellness- oder Hotelumgebungen überzeugt. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, einfacher Nutzung und ansprechendem Design macht sie zu einer empfehlenswerten Lösung für umweltbewusstes Heizen.

Vergleich von Ethanol Kaminen mit anderen Heiz- und Kaminarten

Ethanol Kamine sind längst keine reine Design-Option mehr. Sie stehen für eine neue Art des umweltbewussten Heizens, die sich klar von herkömmlichen Heiz- und Kaminarten abhebt. Beim Blick auf die ökologischen Aspekte lohnt sich ein Vergleich mit Holz-, Gas- und Elektrokaminen. Diese zeigen, wo Ethanol Kamine ihre Stärken und teilweise auch Schwächen haben. Die folgenden Abschnitte werfen einen Blick auf typische Umweltwirkungen der Holz- und Gaskamine als klassische Alternativen sowie auf die Vorteile von Ethanol Kaminen gegenüber Elektrokaminen.

Ökologische Bewertung von Holz- und Gaskaminen: Kurze Zusammenfassung typischer Umweltauswirkungen bei Holz- und Gaskaminen als Vergleichsmaßstab

Holz- und Gaskamine gehören zu den am häufigsten eingesetzten Feuerstellen. Ihre ökologischen Effekte bieten einen guten Referenzrahmen für den Umwelteinfluss klassischer Heizsysteme:

  • Holzkamine greifen auf nachwachsende Rohstoffe zurück, sind aber nicht frei von Umweltproblemen. Beim Verbrennen entsteht Feinstaub, Ruß und in manchen Fällen Kohlenmonoxid. Die Verbrennung ist oft nicht vollständig sauber, was gerade in Innenräumen die Luftqualität beeinträchtigen kann. Zudem variiert die CO2-Bilanz stark, je nachdem, wie der Rohstoff beschafft und transportiert wird.
  • Gaskamine verbrennen fossiles Erdgas, was im Vergleich zu Kohle oder Öl zwar weniger CO2 verursacht, dennoch untrennbar mit fossilen Ressourcen und Treibhausgasemissionen verbunden ist. Die Verbrennung ist technisch sauberer als bei Holz, mit geringeren Feinstaubemissionen. Dennoch entweicht bei Gasverbrennung immer Kohlendioxid sowie Stickoxide.
  • Beide Kaminarten sind in der Regel an einen festen Schornstein angeschlossen, was den Aufstellungsort einschränkt und bauliche Maßnahmen erfordert. Die Nutzung erfordert oft regelmäßige Wartung und Reinigung.

Diese Umweltaspekte sind wichtige Maßstäbe, wenn man den ökologischen Wert von Ethanol Kaminen einschätzt.

Vorteile von Ethanol Kaminen gegenüber Elektrokaminen: Erklärung, warum Ethanol Kamine in bestimmten ökologischen Belangen gegenüber Elektrokaminen Vorteile bieten können

Elektrokamine gelten oft als saubere Lösung, weil sie keine direkten Verbrennungsprozesse verursachen. Doch scheinbar saubere Technik muss auch unter der Ökobilanz betrachtet werden:

  • Energiequelle und CO2-Emissionen: Elektrokamine erzeugen Wärme durch elektrischen Strom, der in vielen Fällen noch aus fossilen Kraftwerken stammt. Das bedeutet indirekte CO2-Emissionen, die abhängig von der Stromquelle stark variieren können. Ethanol Kamine hingegen nutzen Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen, womit sie einen nahezu klimaneutralen Kreislauf bilden.
  • Unabhängigkeit von Strom: Ethanol Kamine benötigen keinen Stromanschluss und sind daher flexibel einsetzbar, auch bei Stromausfall. Das macht sie autarker und energetisch unabhängiger.
  • Verbrennung und Raumluft: Elektrokamine heizen elektrisch und setzen keine Abgase frei, das ist ein Vorteil für die Raumluft. Ethanol Kamine verbrennen Bioethanol, wobei hauptsächlich Wasserdampf und CO2 entstehen. Solange der Brennstoff rein ist und richtig genutzt wird, sind die Emissionen gering und biologisch unbedenklich. Hier ist eine gute Belüftung wichtig, um geringe Restemissionen auszuleiten.
  • Design und Ambiente: Ethanol Kamine erzeugen eine echte Flamme, die das natürliche Kaminfeuer simuliert, was viele als atmosphärisch ansprechender empfinden als das meist flimmernde Licht eines Elektrokamins.

Diese Vorteile machen Ethanol Kamine zu einer attraktiven Alternative für all jene, die ökologische Verantwortung, Unabhängigkeit und das echte Feuererlebnis verbinden möchten. Wer mehr zu verschiedenen Modellen erfahren will, findet im Welcon Sortiment passende Lösungen wie den Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim, die ökologische Effizienz mit modernem Design verbinden.

Der Vergleich zeigt deutlich: Ethanol Kamine schlagen in umweltrelevanten Punkten ein interessantes Kapitel auf – insbesondere wenn man die Herkunft des Brennstoffs und die Raumluftqualität berücksichtigt. Im Kontrast zum klassischen Holz- oder Gaskamin bieten sie eine saubere, flexible und nachhaltige Heizalternative, die auch gegenüber Elektrokaminen ökologisch mehr Profil zeigt.

Auswirkungen auf den Anwender und Integration in nachhaltiges Wohnen

Ethanol Kamine bieten nicht nur eine ökologische Alternative zum Heizen, sondern beeinflussen auch das Wohlbefinden und den Alltag der Nutzer positiv. Ihre platzsparende Bauweise und saubere Verbrennung machen sie besonders attraktiv für nachhaltige Wohnkonzepte. Zudem passen sie hervorragend zur Kombination mit weiteren umweltbewussten Produkten, die das Wohnambiente gesünder und komfortabler gestalten. Im Folgenden werden wichtige Aspekte zur Pflege, Sicherheit und Verknüpfung mit anderen nachhaltigen Produkten von Welcon erläutert.

Pflege und Sicherheit im Alltag: Tipps zur umweltbewussten und sicheren Nutzung von Ethanol Kaminen im privaten Umfeld

Wer einen Ethanol Kamin besitzt, profitiert von einer einfachen und sauberen Heizquelle, die wenig Pflege benötigt – vorausgesetzt, ein paar grundlegende Regeln werden befolgt. Die Sicherheit des Anwenders steht dabei im Mittelpunkt, denn es handelt sich um ein offenes Feuer mit flüssigem Brennstoff.

Hier einige praktische Tipps für den Alltag:

  • Nur reines Bioethanol verwenden: Minderwertige oder verunreinigte Brennstoffe können Rückstände erzeugen und die Verbrennung verschlechtern.
  • Brenner nicht überfüllen: Die Menge an Bioethanol sollte exakt der Herstellerangabe entsprechen, um Überlaufen und Brandgefahr zu verhindern.
  • Abstand zu brennbaren Materialien einhalten: Das schützt vor unkontrollierter Entzündung.
  • Regelmäßiges Lüften während und nach dem Betrieb: Auch wenn Ethanol Kamine schadstoffarm sind, sorgt frische Luft für ein gesundes Raumklima und beugt der Ansammlung von Dämpfen vor.
  • Aschefrei und rückstandslos: Im Unterschied zu Holzfeuern hinterlassen Ethanol Kamine nahezu keine Rückstände, was die Reinigung einfach macht.
  • Auf Sicherheitstechniken achten: Modelle mit automatischer Abschaltung und kindersicheren Verschlüssen erhöhen das Sicherheitsniveau.

Diese Pflegetipps gewährleisten nicht nur einen sorglosen Umgang, sondern minimieren auch Umweltbelastungen. So bleibt der Kamin eine nachhaltige und sichere Wärmequelle im Zuhause.

Verknüpfung mit anderen nachhaltigen Produkten von Welcon: Integration von Ethanol Kaminen mit anderen nachhaltigen Produkten wie Infrarotkabinen und Wasserfiltern von Welcon

Ein nachhaltiges Wohnkonzept besteht heute aus mehr als nur einer einzelnen grünen Lösung. Um das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu steigern, empfiehlt es sich, Ethanol Kamine mit weiteren umweltfreundlichen Produkten von Welcon zu kombinieren. Die nahtlose Integration stärkt den nachhaltigen Lebensstil sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich.

Zum Beispiel ergänzen sich Ethanol Kamine ideal mit den Infrarotkabinen von Welcon. Diese erzeugen schonende, natürliche Wärme, die tief ins Gewebe eindringt und Entspannung fördert, ohne den Organismus zu belasten. Zusammen mit dem stimmungsvollen Flammenspiel des Kamins entsteht ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis. Weitere Informationen zu den verschiedenen Modellen finden sich auf der Seite zu Infrarotkabinen.

Ein weiterer Baustein in nachhaltigen Wohnkonzepten ist die Versorgung mit reinem Wasser. Die patentierten Aqua Living Wasserfilter bieten sicheren Schutz vor Schadstoffen, die in Leitungswasser vorkommen können. Hochwertiges Trinkwasser unterstützt die Gesundheit und ergänzt das Ambiente von Wellnessbereichen perfekt. Durch den geringen Platzbedarf passen die Filterapparaturen nahezu in jeden Haushalt oder Wellnessraum.

Die Kombination dieser Produkte sorgt für ein rundum ökologisches und gesundes Wohnen. Ethanol Kamin, Infrarotkabine und Wasserfilter von Welcon bilden so ein nachhaltiges Trio, das Komfort, Entspannung und Umweltschutz verbindet. Wer das bewusste Leben schätzt, findet in diesen Lösungen eine starke Grundlage für ein gesundes Zuhause und einen bewussten Lebensstil.

Mehr zum Thema gesundes Wohnen und Wellness bietet der Blog von Welcon, der regelmäßig über aktuelle Trends und praktische Tipps informiert: Wohlbefinden, Entspannung und bewusstes Leben.

Fazit: Ökologische Bewertung und Zukunftsperspektiven

Ethanol Kamine nehmen in der Palette nachhaltiger Heizlösungen eine besondere Stellung ein. Sie verbinden umweltfreundliche Energiequellen mit flexibel einsetzbarem Design und schaffen so eine moderne Heizalternative, die sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Um den Wert von Ethanol Kaminen im Kontext nachhaltigen Wohnens zu erfassen, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten ökologischen Vorteile sowie auf künftige Entwicklungen.

Zusammenfassung der ökologischen Vorteile von Ethanol Kaminen

Ethanol Kamine punkten durch mehrere Umweltaspekte, die sie gegenüber traditionellen Kamin- und Heizsystemen auszeichnen:

  • Nahezu CO2-neutrale Verbrennung: Das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Bioethanol setzt beim Verbrennen nur so viel CO2 frei, wie die Pflanzen in ihrem Wachstum gebunden haben. Dies schließt den Kohlenstoffkreislauf und reduziert den Klimafußabdruck bedeutend.
  • Verzicht auf Rauch, Ruß und Feinstaub: Im Gegensatz zu Holz- oder Kohlekaminen entsteht bei Ethanol Kaminen keine oder nur sehr geringe Rußbildung. Das verbessert die Luftqualität erheblich, vor allem in geschlossenen Räumen.
  • Kein Schornstein nötig: Die einfache Installation ohne Abgasschacht macht Ethanol Kamine flexibler und spart Ressourcen, die bei baulichen Maßnahmen für klassische Kamine anfallen würden.
  • Geringer Wartungsaufwand: Da keine Asche oder Schlacke entsteht, sind Ethanol Kamine pflegeleicht und schonen die Umwelt durch weniger Reinigungs- und Entsorgungsaufwand.
  • Nachhaltige Rohstoffbasis: Die Herstellung von Bioethanol nutzt pflanzliche Biomasse, was insbesondere in Verbindung mit regionaler Erzeugung einen positiven Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck hat.

Diese Vorteile machen Ethanol Kamine zu einem attraktiven Baustein für nachhaltiges Wohnen, der trotz moderner Technik angenehm natürlich wirkt. Sie bieten zudem eine stilvolle Wärmequelle, die gut mit weiteren ökologischen Produkten kombiniert werden kann, beispielsweise mit den Infrarotkabinen oder den bewährten Wasserfiltern von Welcon.

Zukunftsperspektiven und technologische Entwicklungen

Der Markt für Ethanol Kamine wächst und entwickelt sich weiter. Technologische Innovationen zielen darauf ab, die Effizienz und Sicherheit der Geräte zu steigern und die Umweltbilanz weiter zu verbessern. Dabei spielen folgende Trends eine wichtige Rolle:

  • Verbesserte Brennertechnik: Neue Kaminsysteme nutzen optimierte Brenner, die den Verbrauch von Bioethanol reduzieren und eine noch saubere sowie gleichmäßige Flamme gewährleisten. Das senkt Emissionen und erhöht die Brenndauer.
  • Smart-Home-Integration: Die Steuerung per App oder automatisierte Systeme bietet mehr Komfort und ermöglicht eine bedarfsgerechte Nutzung, die Energie spart und Umweltressourcen schont.
  • Vermehrter Einsatz nachhaltiger Materialien: Neben dem Brennstoff wird auch bei der Verarbeitung der Kamine auf nachhaltige, schadstoffarme und langlebige Materialien gesetzt, um ihren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren.
  • Erweiterte Kombination mit anderen Wellness-Produkten: Ethanol Kamine werden zunehmend in ganzheitliche Wohnkonzepte eingebunden, in denen sie mit anderen nachhaltigen Geräten für Gesundheit und Wohlbefinden, wie Infrarotkabinen oder hochwertigen Relaxsesseln, harmonieren.

Mit Blick auf den gesellschaftlichen Trend zu bewusstem, umweltfreundlichem Leben baut sich für Ethanol Kamine ein solides Fundament auf. Sie bieten eine zukunftsfähige Alternative, die bezüglich Komfort, Design und Ökologie überzeugt. Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, bieten sie eine elegante Lösung, die sich nahtlos in moderne Wohnkonzepte integriert und zugleich den Zugang zu ökologisch verantwortungsvollem Heizen erleichtert.

Wer sich dafür interessiert, wie Ethanol Kamine und weitere nachhaltige Produkte zusammenwirken, findet bei Welcon vielfältige Angebote und kompetente Beratung, um den eigenen Wohnraum Schritt für Schritt ökologisch zu verbessern. Details zu aktuellen Modellen stehen etwa zum Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe bereit – ein Beispiel für stilvolles und nachhaltiges Design.

Fazit

Ethanol Kamine bieten eine klare ökologische Alternative zu traditionellen Heizsystemen. Durch die nahezu CO2-neutrale Verbrennung und das Fehlen von Ruß und Feinstaub verbessern sie die Luftqualität in Innenräumen und schonen die Umwelt. Gleichzeitig sparen sie Ressourcen, da sie keinen Schornstein erfordern und wenig Wartung brauchen.

Die Kombination aus nachhaltigem Brennstoff und modernem Design macht sie zu einer attraktiven Lösung für umweltbewusstes Heizen. Auch ihre einfache Integration in bestehende Wohnkonzepte sowie die Verknüpfung mit weiteren nachhaltigen Produkten von Welcon unterstreichen ihren Mehrwert.

Interessierte finden ausführliche Informationen und zahlreiche Modelle, wie den Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen, sowie weiterführende Tipps zum Thema Ethanol Kamin im Beitrag Ethanol Kamin Indoor: Behagliche Wärme. So lässt sich die umweltfreundliche Wärmequelle gezielt in ein nachhaltiges Wohnkonzept einbinden.

Zugehörige Produkte

33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Esbjerg | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung und drei Standbeinen aus Holz, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 60 x 110 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg – Ihr neues Highlight für gemütliche Winterabende und stilvolles Wohnen. Dieser elegante Standkamin aus schwarzem, pulverbeschichtetem Stahl im skandinavischen Design setzt nicht nur optische Akzente, sondern sorgt auch für eine angenehme Wärme in Ihrem Zuhause. Ethanol Kamin aus hochwertigen Materialien in modernem Design Der Ethanol Kaminofen Esbjerg besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die drei robusten, schwarz lackierten Standbeine aus Holz. Dieses stilvolle Design fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und wird zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer. Unkomplizierte Installation und sofortige Betriebsbereitschaft Vergessen Sie aufwendige Montagen und störende Schornsteine! Der freistehende Kaminofen lässt sich kinderleicht aufstellen: Einfach den Kamin mit Bioethanol befüllen und das faszinierende Flammenspiel genießen. So bringen Sie im Handumdrehen Wohlfühlatmosphäre in Ihre vier Wände. Ethanol als nachhaltiger Brennstoff für umweltbewusstes Heizen Der Ethanol Kaminofen Esbjerg wird mit Bioethanol betrieben, einem Brennstoff, der aus Biomasse gewonnen wird. Das Verbrennen ist rauch- und rußfrei, es entstehen keine unangenehmen Gerüche oder schädliche Dämpfe. Genießen Sie die wohlige Wärme ganz ohne Rückstände. Maximale Sicherheit für unbeschwerte Entspannung Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien und ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner und Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie das Flammenspiel sorgenfrei genießen. Geben Sie Ihrem Zuhause eine neue Dimension an Gemütlichkeit und Stil mit dem BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – ein Muss für jeden anspruchsvollen Wohnraum!

995,00 €* 1.495,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg schwarz | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Raumteiler Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Schwarz – Ihr Stilvolles Flammenspiel für Zuhause! Erleben Sie die perfekte Kombination aus skandinavischem Design und hochwertiger Funktionalität mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in elegantem Schwarz. Dieser freistehende Kaminofen aus robustem Stahl und mit einer edlen Pulverbeschichtung bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch stilvolle Ästhetik in Ihr Zuhause. Einfache Handhabung – Ihr neuer Kamin ist sofort Betriebsbereit Unser Ethanol Kaminofen erfordert keine aufwändige Montage oder einen Schornstein. Stellen Sie den Kamin einfach an den gewünschten Ort, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das bezaubernde Flammenspiel. Der eingebaute Keramikvlies-Brenner sorgt für eine gleichmäßige und sichere Verbrennung. Ein Ethanol-Kamin ist nachhaltig und sauber Der verwendete Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen und verbrennt rauch- und rußfrei. Das bedeutet für Sie: Keine unangenehmen Gerüche oder schädlichen Dämpfe. Der Kamin verbrennt rückstandsfrei und erfordert somit keine mühsame Reinigung. Höchste Sicherheitsstandards Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität. Der Bioethanol Kamin Göteborg ist mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner und einem Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie die gemütliche Atmosphäre sorgenfrei genießen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause Mit seinen kompakten Abmessungen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) passt der Bioethanol Kamin Göteborg ideal in jedes Wohnambiente und kann flexibel als Raumteiler eingesetzt werden. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase und lassen Sie sich von dem skandinavischen Charme und der Wärme des Bioethanol Kamins Göteborg verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald die behagliche Atmosphäre vor Ihrem neuen Kamin! Erleben Sie das Feuer der Gemütlichkeit – mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in Schwarz!

695,00 €* 995,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg weiß | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Raumteiler. Freistehende Kamin ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit Mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz. Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Weiß – Skandinavische Eleganz für Ihr Zuhause Entdecken Sie den Bioethanol Kamin Göteborg Weiß, einen freistehenden Ethanol Kaminofen aus hochwertigem Stahl, der Ihr Zuhause mit stilvollem skandinavischem Design und wohliger Wärme bereichert.  Skandinavisches Design trifft Funktionalität Der weiße Ethanol Kaminofen, elegant mit einer Pulverbeschichtung versehen, fungiert auch hervorragend als Raumteiler und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Ohne die Notwendigkeit einer Montage oder eines Schornsteins können Sie ihn einfach aufstellen, mit Bioethanol befüllen und sofort das faszinierende Flammenspiel genießen. Ein Ethanolkamin als Nachhaltige Wärmequelle Der Bioethanol Kamin Göteborg ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Wärmespender. Der 1,5 Liter fassende Brennstoffbehälter ist für Bioethanol ausgelegt, welches aus Biomasse gewonnen wird. Es verbrennt sauber, rauch- und rußfrei und hinterlässt weder Dämpfe noch unangenehme Gerüche. Freuen Sie sich auf eine rückstandsfreie Verbrennung, die Ihr Zuhause behaglich und atmosphärisch macht. Sicherheit an erster Stelle bei WELCON Ethanol-Kaminen Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Der Göteborg Kamin ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, der über einen speziellen Auslaufschutz verfügt und alle wichtigen Sicherheitskriterien erfüllt. So können Sie die beruhigende Flammenkunst in Ihrem Wohnraum unbesorgt genießen. Praktische Maße des Kamins Göteborg Mit den Maßen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) findet der Bioethanol Kamin Göteborg in jedem Raum seinen Platz und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung. Gönnen Sie sich Ihren eigenen Bioethanol-Kamin Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit dem Bioethanol Kamin Göteborg Weiß. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten die Wärme und das stilvolle Ambiente, das nur ein echter skandinavischer Kamin bieten kann. Erleben Sie Qualität, Design und Nachhaltigkeit in Perfektion. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie noch heute die behagliche Wärme und das elegante Design des Bioethanol Kamins Göteborg Weiß!

695,00 €* 995,00 €*
33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Helsinki | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Dekosäule, indoor und outdoor einsetzbar. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 40 x 40 x 120 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ist ein hochwertiger und ästhetisch ansprechender Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann. Er verfügt über einen 1,5-Liter-Brennstoffbehälter für Bioethanol, der eine lange Brenndauer gewährleistet. Der Standkamin ist in einer eleganten schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich, die ihm nicht nur ein edles Aussehen verleiht, sondern auch eine langlebige und strapazierfähige Oberfläche bietet. Dieser Standkamin ist mit einem effizienten Keramikvlies-Brenner ausgestattet, der eine gleichmäßige und saubere Verbrennung des Bioethanols ermöglicht. Der Brennstoffbehälter kann einfach und sicher mit Bioethanol befüllt werden, wodurch keine lästigen Ruß- oder Rauchentwicklungen entstehen. Dank des Keramikvlies-Brenners wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki bietet eine Vielzahl von Merkmalen und Spezifikationen, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Raum machen. Mit seinen kompakten Abmessungen passt er problemlos in jedes Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Der Kamin ist auch für den Außenbereich geeignet und kann auf Terrassen oder in Gärten verwendet werden, um eine warme und einladende Umgebung zu schaffen. Insgesamt ist der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ein eleganter und funktionaler Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen eine gemütliche Atmosphäre schafft. Mit seinen Merkmalen und Spezifikationen bietet er eine einfache Bedienung, eine effiziente Wärmeabgabe und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Egal ob als Dekosäule im Wohnzimmer oder als Wärmequelle im Garten, dieser Standkamin ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.

995,00 €* 1.495,00 €*
37.74 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Malmö | Standkamin und Tischkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 42 x 23 x 42 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Sie sind sicher, sauber und einfach zu bedienen. Sie erzeugen eine wohlige Atmosphäre und Wärme, ohne Rauch und Asche. Es ist auch kein Schornstein erforderlich, so dass Sie die Kaminatmosphäre überall genießen können. Aber das ist noch nicht alles. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch sehr beliebt wegen ihres skandinavischen Designs. Die minimalistischen und modernen Designs sind eine echte Augenweide. Sie passen perfekt in jede Einrichtung und schaffen einen lebendigen und einladenden Raum. Das Beste an den WELCON Bioethanol-Kaminen ist, dass sie einfach zu bedienen und zu warten sind. Sie sind auch sehr sicher und umweltfreundlich, weil sie kein Rauch oder Asche produzieren. Sie sind auch viel kostengünstiger als herkömmliche Kamine, da sie keine Schornsteinreinigung erfordern. Wenn Sie also nach einer modernen und sicheren Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen, dann sind WELCON Bioethanol-Kamine die perfekte Wahl. Sie bieten eine wohlige Atmosphäre und ein modernes skandinavisches Design, das Ihren Raum aufwertet. WELCON Bioathanolkamine sind mit einem Auslaufschutz versehen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Schutz schützt das Bioethanol vor dem Auslaufen und verhindert so schwere Unfälle. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass unsere Kamine unter strengen Tests gestellt wurden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Kamine sind sicher und zuverlässig, so dass Sie sich beim Kauf eines WELCON Bioethanolkamins keine Sorgen machen müssen. Wir bieten Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, das Ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt und das Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. WELCON Bioethanolkamine sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Zuhause oder Ihr Büro und bieten eine einzigartige Atmosphäre.

495,00 €* 795,00 €*
50.25 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Oslo | Wandkamin
Ethanol Kamin als Wandkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Wandkamin Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach an der Wand befestigen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 75 x 22 x 64 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Das Modell Oslo ist ein beeindruckender Bioethanol Wandkamin, der mit seinem Keramikvlies-Brenner eine einzigartige Atmosphäre schafft. Mit seiner eleganten schwarzen Pulverbeschichtung fügt er sich nahtlos in jedes Raumdesign ein und wird zum Blickfang in jedem Wohnzimmer. Der Kaminofen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Mit einer einfachen Wandmontage kann er problemlos an einer beliebigen Wand angebracht werden und benötigt keine aufwändige Installation. Das Modell Oslo verwendet Bioethanol als Brennstoff, was viele Vorteile bietet. Bioethanol ist eine erneuerbare Energiequelle und verbrennt nahezu ohne Rückstände und Rauchbildung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Kaminschornsteins und es entsteht keine Asche oder Ruß, was die Reinigung des Kamins erleichtert. Der Ethanol Kaminofen erzeugt eine angenehme Wärme und lässt sich einfach mit einem Schieber regulieren, um die gewünschte Flammenhöhe einzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen bietet der Bioethanol Wandkamin Oslo einige bemerkenswerte Vorteile. Er ist mobil und kann bei Bedarf einfach an einer anderen Wand angebracht oder in einen anderen Raum verlegt werden. Da keine Elektrizität oder Gas benötigt wird, ist der Kaminofen unabhängig von Strom- oder Gasversorgung. Darüber hinaus ist der Oslo Kamin umweltfreundlich, da er keinen Kohlenstoffausstoß hat und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Eine besondere Eigenschaft des Modells Oslo ist sein 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Diese großzügige Kapazität ermöglicht eine längere Brenndauer und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachfüllungen. Der Behälter ist einfach zu handhaben und verfügt über eine integrierte Sicherheitsfunktion, die das Auslaufen von Ethanol verhindert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bioethanol Wandkamin Modell Oslo mit Keramikvlies-Brenner eine ideale Wahl für alle ist, die eine effiziente und umweltfreundliche Heizquelle suchen. Mit seiner eleganten Optik, den praktischen Merkmalen wie der einfachen Wandmontage und dem großzügigen Brennstoffbehälter wird er sicherlich zum Mittelpunkt Ihres Wohnraums.

495,00 €* 995,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,2 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Erleben Sie die Magie des skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe – Ihr neuer Standkamin mit Fach für Dekoholzscheite Dieser elegante Ethanolkamin, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in einem edlen Schwarz mit Pulverbeschichtung gehalten, bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein stilvolles Ambiente in Ihr Wohnkonzept. Mühelose Eleganz Der freistehende Ethanolofen erfordert weder Montage noch einen Schornstein. Einfach an Ihren Wunschort stellen, mit Bioethanol befüllen, und schon können Sie das faszinierende Spiel der Flammen genießen. Der Kamin ist sofort betriebsbereit und bietet Ihnen eine schnelle Wärmequelle in den kühleren Monaten. Nachhaltige Wärme Der Ribe Kamin verwendet BIO ETHANOL, das aus Biomasse gewonnen wird. Schützen Sie die Umwelt, da dieser Brennstoff rauch- und rußfrei verbrennt. Außerdem entstehen keine unangenehmen Dämpfe oder Gerüche. Mit einer Brennstoffkapazität von 1,2 Litern können Sie eine Brenndauer von etwa 4,5 Stunden mit nur 1 Liter Ethanol genießen und erhalten eine Wärmeleistung von ca. 2-3 kW – optimal für gemütliche Abende. Sicherheit, auf die Sie zählen können Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien, damit Sie unbesorgt jede Minute der Behaglichkeit genießen können. Der Sicherheitsbrenner ist TÜV zertifiziert und verfügt über einen Auslaufschutz, sodass höchstmögliche Sicherheit gewährleistet ist. Kompakte Abmessungen Die Maße des Kamins betragen 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) – perfekt, um in verschiedenste Raumkonzepte integriert zu werden, ohne übermäßig Platz in Anspruch zu nehmen. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit. Jetzt entdecken und genießen!

795,00 €* 1.495,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen – Eleganz trifft auf Funktionalität Erleben Sie die pure Gemütlichkeit skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen. Dieser freistehende Ethanol Kaminofen, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in stilvollem Schwarz pulverbeschichtet, bringt Eleganz und Wärme in Ihr Wohnzimmer – ganz ohne aufwendige Montage oder den Bedarf eines Schornsteins. Warum Sie sich für den Ethanol Kaminofen Skagen entscheiden sollten: Einfach & Praktisch Stellen Sie den Kamin einfach dort auf, wo Sie ihn wünschen, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das faszinierende Flammenspiel. Der Skagen ist sofort betriebsbereit und verbreitet eine angenehme Wärme von ca. 2-3 kW – ideal für gemütliche Abende zu Hause. Nachhaltiger Brennstoff Der Kamin wird mit Bioethanol betrieben, das aus erneuerbarer Biomasse gewonnen wird. Genießen Sie die Schönheit eines Kaminfeuers ohne Rauch, Ruß oder unangenehme Gerüche. Die Verbrennung erfolgt vollständig rückstandsfrei. Sicherheit geht vor Ausgestattet mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz, erfüllt der Skagen Kamin alle relevanten Sicherheitskriterien, sodass Sie beruhigt die wohlige Atmosphäre genießen können. Designmaße Mit kompakten Maßen von 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) passt der Kamin perfekt in jeden Raum und bietet eine Brenndauer von ca. 4,5 Stunden pro Liter Ethanol – genau das Richtige für längere gemütliche Stunden. Verwandeln Sie Ihren Wohnraum in einen Ort der Entspannung und Behaglichkeit. Mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Form, Funktion und Umweltbewusstsein perfekt vereint. Machen Sie keine Kompromisse bei Stil und Komfort – gönnen Sie sich das Besondere!

795,00 €* 1.495,00 €*
41.84 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Stockholm | Standkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 26 x 45 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen, da sie sicherer und umweltfreundlicher sind. Sie sind einfacher zu installieren und zu warten als herkömmliche Kamine und erzeugen keine giftigen Rauchfahnen, die für Allergiker schädlich sein können. Darüber hinaus erfordern sie weder Kaminholz noch Anschlüsse an Abgasleitungen oder andere Arten von Verbindungen. Skandinavisches Design ist sehr beliebt und im Trend, da es einen modernen und stilvollen Look hat, der sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. WELCON Bioethanol-Kamine haben ein schlichtes und elegantes Design, das sich perfekt in jeden Raum einfügt und eine warme, gemütliche Atmosphäre schafft. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Stilen erhältlich, sodass es für jeden eine passende Option gibt. Dank ihrer Energieeffizienz und ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften sind WELCON Bioethanol-Kamine eine gute Wahl für diejenigen, die eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen. WELCON Bioathanol-Kamine sind aufgrund ihrer innovativen Technologie und ihres einzigartigen Designs eine beliebte Wahl für viele. Durch die Verwendung von Bio-Athanol, einem sauberen und umweltfreundlichen Brennstoff, werden Emissionen wirksam reduziert. Um sicherzustellen, dass diese Kamine auch unter allen Umständen sicher sind, verfügen sie über einen Auslaufschutz. Dieser Auslaufschutz verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Kamin ausläuft und ein Brand oder andere Unfälle verursacht. Darüber hinaus sind WELCON Bioathanol-Kamine auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass sie den höchsten Standards an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen. Daher sind sie eine sehr sichere und zuverlässige Wahl für diejenigen, die nach einem Kamin suchen, der nicht nur effizient und umweltfreundlich ist, sondern auch zuverlässig und sicher.

695,00 €* 1.195,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim – Ihr stilvoller Begleiter für gemütliche Abende! Tauchen Sie ein in das wundervolle Ambiente eines flackernden Kamins ohne den Aufwand einer aufwendigen Installation. Der Trondheim Ethanol Kamin präsentiert sich in einem eleganten skandinavischen Design, das sich nahtlos in jede moderne Einrichtung einfügt. Die hochwertige, schwarze Pulverbeschichtung verleiht ihm einen zeitlosen Look, der jeden Raum aufwertet. Warum der Ethanol-Kamin Trondheim? Einfachheit und Flexibilität: Kein Schornstein, keine Montage – stellen Sie ihn einfach auf, füllen Sie den 1,5 Liter Brennstoffbehälter des Keramikvlies-Brenners mit Bioethanol und genießen Sie bis zu 4,5 Stunden lang ein sauberes und gemütliches Flammenspiel. Natürliche Wärmequelle: Mit einer Wärmeleistung von etwa 2-3 kW sorgt der Kamin für angenehme Wärme, die Sie an kühlen Tagen verwöhnt Umweltfreundlich und sauber: Unser Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen, brennt rauch- und rußfrei und hinterlässt keine unangenehmen Gerüche oder Rückstände. Sicherheit an erster Stelle: Mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, bietet der Kamin maximale Sicherheit und Schutz vor Auslaufen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause: Mit einer Kompaktheit von 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) passt der Trondheim Kamin perfekt in Ihr Wohnzimmer, Ihre Terrasse oder jeden Wunschort, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen und genießen Sie die entspannende und beruhigende Wirkung echter Flammen – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim. So einfach war wohlige Wärme noch nie! Jetzt zugreifen und Ihre Wohnatmosphäre bereichern!

795,00 €* 1.495,00 €*