Leitfaden zum Saunakauf: So finden Sie die perfekte Sauna für Ihr Zuhause

Der Kauf einer Sauna für das eigene Zuhause ist eine Entscheidung, die nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Eine Sauna bietet Möglichkeiten zur Entspannung und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Wer überlegt, eine Sauna anzuschaffen, steht häufig vor der Frage: Welche Sauna passt am besten zu meinen Bedürfnissen?

In diesem Leitfaden wird erläutert, worauf beim Saunakauf zu achten ist und welche verschiedenen Typen es gibt. Außerdem wird aufgezeigt, wie eine Sauna das Zuhause bereichern kann, indem sie nicht nur für Erholung sorgt, sondern auch die Gesundheit fördert. Die Leser erfahren, warum eine Sauna eine lohnende Investition ist und wie sie den Alltag bereichern kann.

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Warum nicht mit einer eigenen Sauna beginnen? Sie sieht nicht nur gut aus, sondern bringt auch den perfekten Ort zur Entspannung in die eigenen vier Wände. Wer mehr über die gesundheitlichen Vorteile einer Sauna erfahren möchte, kann hier nachlesen.

Die Vorteile einer Sauna für Zuhause

Der Kauf einer eigenen Sauna bietet nicht nur einen Ort der Entspannung im eigenen Zuhause, sondern bringt auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Saunagänge fördern das Wohlbefinden, sind eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag und ermöglichen eine flexible Nutzung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die eine Sauna zu Hause mit sich bringt.

Gesundheitliche Vorteile

Die positiven Auswirkungen von Saunagängen auf den Körper sind umfassend. Saunieren kann die Durchblutung fördern, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Regelmäßige Saunabesuche stärken zudem das Immunsystem, indem sie die Produktion von weißen Blutkörperchen anregen. Dies kann dazu beitragen, Infektionen und Krankheiten abzuwehren.

Bei einem Saunagang durchläuft der Körper Temperaturen zwischen 80 und 100 Grad Celsius, was zu einem intensiven Schwitzen führt. Dieses Schwitzen ist nicht nur eine natürliche Reaktion des Körpers, sondern hilft auch, Giftstoffe und Schlacken auszuscheiden. Ein weiterer gesundheitlicher Aspekt ist die entspannende Wirkung auf die Muskulatur. Tiefe Wärme kann Muskelverspannungen lösen, was besonders bei sportlicher Betätigung hilfreich sein kann. Eine Sauna wie die Easyheat bietet solche gesundheitlichen Vorteile, ohne dass eine spezielle Stromversorgung notwendig ist.

Psychische Entspannung

Saunieren wird oft mit Entspannung und Stressabbau in Verbindung gebracht. Die warme Atmosphäre in der Sauna fördert die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen. Dies trägt zur Linderung von Stresssymptomen und zur Verbesserung der allgemeinen Stimmung bei. Während der Saunagänge wird der Alltag ausgeblendet, was den Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt.

Zusätzlich kann das regelmäßige Saunieren den Schlaf fördern. Ein entspannter Körper führt oft zu einem erholsameren Schlaf, wodurch die Lebensqualität erheblich gesteigert wird. Eine Sauna zu Hause ermöglicht es, sich jederzeit eine Auszeit zu nehmen, ohne eine öffentliche Einrichtung aufsuchen zu müssen. So wird die Stressreduktion zu einem integrierten Teil des Lebensstils.

Flexibilität und Komfort

Eine eigene Sauna bedeutet Flexibilität. Man kann saunieren, wann immer man möchte – sei es nach einem langen Arbeitstag oder am Wochenende. Die Installation einer heimischen Sauna erfordert keine speziellen baulichen Veränderungen, und die meisten Modelle können an eine herkömmliche 230 V-Steckdose angeschlossen werden.

Die Möglichkeit, die Sauna jederzeit nutzen zu können, erhöht den Komfort erheblich. Statt Zeit und Energie für den Besuch eines öffentlichen Bades aufzuwenden, kann man die Entspannung in privater Atmosphäre genießen. Die WELCON Easyheat Duo Indoor Sauna ist ein hervorragendes Beispiel für eine Sauna, die überall im Haus Platz findet und die ideale Lösung bietet, um sich regelmäßig saunieren zu können, ohne unbequem reisen zu müssen.

Arten von Saunen

Beim Kauf einer Sauna ist es wichtig, die unterschiedlichen Arten zu beachten, um diejenige auszuwählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt. Jede Sauna hat spezifische Eigenschaften und gesundheitliche Vorteile, die es wert sind, erkundet zu werden. Hier sind die drei Haupttypen von Saunen.

Finnische Sauna

Die finnische Sauna ist wohl die bekannteste Saunaart und erfreut sich großer Beliebtheit. Sie arbeitet mit extremen Temperaturen zwischen 80 und 100 Grad Celsius. Durch das Prinzip der Konvektionswärme wird der gesamte Raum schnell und gleichmäßig erhitzt. Zu den typischen Merkmalen gehören die Holzverkleidung und die speziellen Saunaöfen, die mit Steinen beheizt werden.

Ein charakteristisches Element der finnischen Sauna ist der Aufguss, bei dem Wasser auf die heißen Steine gegossen wird, um zusätzlichen Dampf und Wärme zu erzeugen. Dies steigert nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern fördert auch das Wohlbefinden der Saunagänger. Menschen, die hocheffektive Entspannung und eine tiefenwirksame Therapie für Muskeln und Gelenke suchen, finden in der finnischen Sauna eine ideale Lösung. Wer mehr über die Unterschiede zwischen der finnischen Sauna und der Infrarotkabine erfahren möchte, kann hier nachlesen.

Infrarotkabinen

Infrarotkabinen bieten eine moderne Alternative zu traditionellen Saunen. Anstatt die Luft um den Körper herum stark zu erhitzen, dringen Infrarotstrahlen tief in die Haut ein und erwärmen so den Körper direkt bei deutlich niedrigeren Temperaturen, meist zwischen 35 und 65 Grad Celsius. Dies ermöglicht schonendes Schwitzen, ohne den Kreislauf zu belasten.

Ein herausragender Vorteil der Infrarotkabinen ist, dass sie weniger Platz erfordern und keine speziellen baulichen Veränderungen nötig sind. Die Wärme wirkt wohltuend auf Skelette und Muskulatur und kann Muskelverspannungen lösen. Die Nutzung einer Infrarotkabine eignet sich ideal für Menschen, die Wert auf eine einfache Handhabung legen und dennoch die Vorzüge von Wärmeanwendungen nutzen möchten. Infrarotkabinen der WELCON-Serie bieten hochwertige Modelle, die den Bedürfnissen jeder Person gerecht werden.

Dampfbäder

Dampfbäder stellen eine weitere beliebte Option dar, die sich von sowohl der finnischen Sauna als auch von Infrarotkabinen unterscheidet. In einem Dampfbad wird die Luft durch Wasserdampf erwärmt, wobei die Temperaturen typischerweise zwischen 40 und 50 Grad Celsius liegen. Dies führt zu einer hohen Luftfeuchtigkeit, die es den Benutzern ermöglicht, tief zu atmen und die positiven Effekte des Dampfs zu genießen.

Durch die Kombination von warmer, feuchter Luft ist das Dampfbad besonders hilfreich für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder für diejenigen, die ihren Kreislauf anregen möchten. Dampfbäder wirken entgiftend und helfen, die Haut zu reinigen. Eine gute Prognose ist, dass eine Mischung aus Dampfbad und klassischer Sauna eine erstklassige Wellness-Option darstellt. Wer sich für die verschiedenen Saunaarten interessiert, kann weitere Informationen im Artikel Welche Arten Sauna gibt es? nachlesen.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf

Beim Kauf einer Sauna gibt es mehrere entscheidende Faktoren zu berücksichtigen. Die richtige Auswahl fördert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern sorgt auch dafür, dass die Sauna optimal in die eigenen vier Wände passt. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die vor dem Kauf angestellt werden sollten.

Platzbedarf und Installation

Zunächst ist der Platzbedarf ein entscheidender Faktor. Eine Sauna muss nicht nur im Raum untergebracht werden können, sondern auch genügend Platz für eine einfache Handhabung bieten. Vor dem Kauf sollte der verfügbare Raum genau vermessen werden. Dabei ist zu beachten, dass ausreichend Freiraum um die Sauna herum eingeplant werden sollte, damit diese problemlos genutzt werden kann.

Die Installation einer Sauna ist relativ unkompliziert, da viele Modelle an eine handelsübliche 230 V-Steckdose angeschlossen werden können. Das bedeutet, dass keine umfangreichen Umbauten oder speziellen Elektroinstallationen notwendig sind. Einige Modelle wie die Infrarotkabinen benötigen geringeren Platz und können bequem in einem Badezimmer oder einem kleinen Raum aufgestellt werden.

Materialwahl

Die Materialwahl spielt eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Saunen bestehen oft aus verschiedenen Holzarten, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und optische Merkmale aufweisen. Weichhölzer wie Fichte oder Tanne sind häufig verwendet, da sie gute Isolierungseigenschaften besitzen und zudem eine angenehme Atmosphäre schaffen. Holz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgt auch für ein warmes und gesundes Raumklima.

Darüber hinaus gibt es auch hochwertige Varianten aus Materialien wie Hemlock- oder Zedernholz, die eine längere Lebensdauer bieten. Bei der Entscheidung sollte man auch den Pflegeaufwand berücksichtigen.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf einer Sauna. Unterschiedliche Saunaarten haben verschiedene Heizmethoden, die sich auf den Stromverbrauch auswirken. Traditionelle Saunen erfordern höhere Temperaturen und damit einen höheren Energieaufwand, während Infrarotkabinen mit niedrigeren Temperaturen auskommen und in der Regel energieeffizienter sind.

Es lohnt sich, die technischen Daten im Vorfeld genau zu prüfen. Saunen, die in der Energieeffizienzklasse hoch eingestuft sind, reduzieren nicht nur die Betriebskosten, sondern tragen auch zur Umweltfreundlichkeit bei.

Kaufberatung: Wo und Wie kaufen?

Der Kauf einer Sauna ist eine wichtige Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte. Neben der Wahl des Sauna-Modells spielt auch der Kaufort eine entscheidende Rolle. Im Folgenden werden die Vorzüge des Online-Kaufs sowie die Unterschiede zwischen Fachgeschäften und Online-Shops näher beleuchtet.

Online-Kauf: Vorteile des Kaufs einer Sauna im Internet

Der Online-Kauf einer Sauna bietet zahlreiche Vorteile, die das Einkaufserlebnis bequem und individuell gestalten. Zunächst einmal zeichnet sich der Online-Shop durch eine immense Auswahl an Modellen aus. Käufer können verschiedene Saunaarten und -designs bequem von zu Hause aus durchstöbern und die für ihre Bedürfnisse passende Option auswählen, wie beispielsweise die Physiotherm-Infrarotkabine.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Zeitersparnis, da Interessierte nicht persönlich zu mehreren Fachgeschäften fahren müssen. Auch im Hinblick auf die Preisgestaltung zeigt sich der Online-Kauf oft vorteilhaft. Häufig gibt es Rabatte und Sonderangebote, die in stationären Geschäften nicht bereitgestellt werden. Außerdem sind detaillierte Produktbeschreibungen, Kundenbewertungen und Vergleiche in Online-Shops leicht zugänglich, was bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

Schließlich bietet die Mehrheit der Online-Shops, wie welcon-shop.com, einen sicheren Bestellprozess und oft auch eine kostenfreie Lieferung. Dies erhöht den Komfort und die Zufriedenheit der Käufer, die ihre Sauna bequem nach Hause geliefert bekommen.

Fachgeschäfte vs. Online-Shops: Unterschiede beim Kauf

Obwohl der Online-Kauf viele Vorteile bietet, haben auch Fachgeschäfte ihre eigenen Stärken. Ein entscheidender Unterschied liegt in der Möglichkeit, die Sauna vor dem Kauf zu erleben. In Fachgeschäften können Käufer das Material anfassen, die Verarbeitung überprüfen und gegebenenfalls sogar einen Probesitz in der Sauna machen. Dies ermöglicht eine realistische Einschätzung der Qualität und des Komforts.

Darüber hinaus stehen Fachverkäufer bereit, um individuelle Fragen zu beantworten und persönliche Beratung zu bieten. Käufer erhalten Unterstützung dabei, die richtige Sauna für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen. Der persönliche Kontakt zu erfahrenen Verkäufern kann oft wertvolle Informationen liefern, die in einem Online-Shop nicht zur Verfügung stehen.

Allerdings bringt der Kauf in Fachgeschäften auch Nachteile mit sich. Oft ist die Auswahl begrenzter, und Käufer müssen auf die Öffnungszeiten der Geschäfte achten. Ein Vergleich der Preise und Modelle ist ebenfalls weniger bequem als im Internet.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen Fachgeschäften und Online-Shops von den individuellen Vorlieben und Anforderungen der Käufer ab. Wer Wert auf persönlichen Kontakt und die Möglichkeit zur direkten Begutachtung legt, entscheidet sich möglicherweise für den Besuch eines Fachgeschäfts. Wer hingegen Wert auf eine große Auswahl und preisliche Vorteile legt, findet im Online-Shop sein ideales Einkaufsumfeld.

Zusätzliche Aspekte beim Saunakauf

Der Kauf einer Sauna umfasst mehr als nur die Auswahl des Modells. Auch das passende Zubehör und die richtige Pflege sind entscheidend für ein optimales Saunaerlebnis. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Zubehörteile und die notwendigen Wartungsarbeiten erläutert.

Zubehör und Ausstattung

Das richtige Zubehör kann das Saunaerlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige hilfreiche Elemente, die bestenfalls in jede Sauna integriert werden sollten:

  • Saunakübel und Kelle: Ein klassisches Set, um den Aufguss vorzubereiten. Die richtige Mischung aus Wasser und ätherischen Ölen kann die Entspannung fördern.
  • Kopfstützen: Ergonomische Kopfstützen bieten zusätzlichen Komfort und unterstützen den Kopf während des Saunierens. Besonders empfehlenswert sind individuell anpassbare Modelle.
  • Saunatücher und -bademäntel: Hochwertige, saugfähige Tücher sind unverzichtbar für die Hygiene und den Komfort. Sie helfen, die Haut während des Schwitzens zu schützen.
  • Infrarotlampen: Für Infrarotkabinen sind zusätzliche Heizstrahler oder spezielle Infrarotlampen eine interessante Ergänzung. Diese können gezielt zur Schmerzlinderung verwendet werden.
  • LED-Beleuchtung: Eine stimmungsvolle Beleuchtung trägt zur Entspannung bei. Einige Modelle bieten Farbwechsel, die das Saunaambiente zusätzlich bereichern.

Für detaillierte Informationen und weitere Zubehörteile, die das Saunaerlebnis verbessern, kann dieser Artikel über die besten Zubehörteile für deine Infrarotkabine aufgerufen werden.

Wartung und Pflege

Die Wartung einer Sauna ist unerlässlich, um ihre Langlebigkeit und Funktionalität zu garantieren. Hier sind grundlegende Schritte zur Pflege:

  • Wöchentliche Grundreinigung: Alle zugänglichen Flächen sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Dies verhindert die Ansammlung von Schmutz und sorgt für eine hygienische Nutzung.
  • Monatliche Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig alle technischen Komponenten, wie die Heizung und Beleuchtung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
  • Vierteljährliche intensive Holzpflege: Für Saunen aus Holz ist eine spezielle Pflege mit entsprechenden Holzschutzmitteln ratsam. Dies schützt das Material vor Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass es lange in einem guten Zustand bleibt.

Für tiefergehende Informationen zur Pflege von Infrarotkabinen kann der Artikel Wartung und Pflege von Infrarotkabinen besucht werden.

Das richtige Zubehör und eine sorgfältige Wartung sind entscheidend, um die Vorteile der Sauna optimal auszuschöpfen und ein angenehmes Ambiente für die Entspannung zu schaffen.

Fazit

Der Kauf einer Sauna ist eine bedeutende Entscheidung, die sowohl den Komfort im eigenen Zuhause erhöht als auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Die angebotenen Saunaarten, sei es die klassische finnische Sauna, die moderne Infrarotkabine oder das entspannende Dampfbad, bieten für jeden Bedarf die richtige Lösung.

Bei der Wahl der passenden Sauna sollten Interessierte sowohl den Platzbedarf als auch das richtige Material und den Energieverbrauch in Betracht ziehen.

Für all jene, die in ihre eigene Wellness-Oase investieren möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten, die eine Sauna bietet, und tragen Sie zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden bei. Besuchen Sie die Website von Welcon-Shop, um mehr über die verfügbaren Modelle und Zubehörteile zu erfahren.

Zugehörige Produkte

41.01 %
WELCON Easyheat Duo Indoor Sauna | 230 Volt Saunaofen | Thermoholz Espe | bis über 100 Grad Innentemperatur möglich
Genießen Sie die wohltuende Wärme der Sauna WELCON EASYHEAT Duo, die speziell für den Innenbereich entwickelt wurde und Platz für zwei Personen bietet. Mit einer Leistung von 3,6 kW und einem 230 Volt-Anschluss sorgt der Ofen für eine schnelle und effiziente Erwärmung der Sauna. Das hochwertige Thermo-Espen-Holz verleiht der Sauna nicht nur ein edles Aussehen, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima und ein authentisches Saunagefühl. Dank der kompakten Größe und des einfachen Aufbaus ist die Sauna WELCON EASYHEAT Duo auch für kleinere Räume geeignet und kann ohne professionelle Hilfe aufgebaut werden. Abmessungen: 120 cm x 120 cm x 200 cm (LxBxH) | Leistung: 3,6 kW | Stromanschluss: 230 V | Tür: 8 mm Sicherheitsglas Großzügige Sitzbank 110x50 cm Zubehör: Leistungstarker 3,6 kW / 230 V Ofen für Temperaturen über 90 Grad, Saunasteine, Fußlattenrost, LED-Beleuchtung Die Sauna WELCON EASYHEAT Duo Indoor repräsentiert eine gelungene Kombination aus modernem Design, hochwertiger Verarbeitung und durchdachten technischen Features, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Saunaliebhaber macht. Diese Indoor-Sauna ist speziell dafür konzipiert, das Saunaerlebnis in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und dabei höchsten Komfort und Funktionalität zu bieten. Mit einer Leistung von 3,6 kW und einem unkomplizierten 230 Volt-Anschluss ist sie nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach in der Installation und Handhabung. Die Sauna ist für zwei Personen ausgelegt, was sie zur perfekten Lösung für Paare oder enge Freunde macht, die gemeinsam entspannen möchten. Das edle Espen-Holz, aus dem sie gefertigt ist, verleiht der Sauna nicht nur eine warme und einladende Optik, sondern sorgt auch für eine lange Lebensdauer und Stabilität. Eine besondere Attraktion ist die große Glasfront, die eine offene und luftige Atmosphäre schafft und gleichzeitig einen modernen Akzent setzt. Weitere durchdachte Details wie eine stimmungsvolle LED-Beleuchtung runden das Gesamtpaket ab und machen die WELCON EASYHEAT Duo Indoor zu einer echten Bereicherung für jedes Zuhause.

Varianten ab 1.995,00 €*
2.595,00 €* 4.399,00 €*
45.11 %
WELCON Easyheat Outdoor Fasssauna 230 Volt - Sauna für den Garten für zwei Personen
Ø 180 x 120 cm große Wellness-Oase für den Outdoor-Bereich Modernes Saunafass aus hochwertigem, 38 mm starkem Fichtenholz Inklusive kraftvollem 3,6 kW (230 Volt Anschluss) Elektroofen mit Saunasteinen Inklusive Aufgusseimer Mit großzügiger Tür aus 8 mm starkem, gehärtetem Glas Breite Liege- / Sitzbänke in 90x50 cm aus Fichtenholz für 2 Personen Leistung in Watt: 3600 Elektrischer Anschluss in Volt: 230 Bausatz inkl. Aufbauanleitung Eine innovative Wärmebehandlungstechnologie trägt dazu bei, dass Holz langlebiger wird. Durch diesen Prozess, bekannt als Thermobehandlung, wird Holz in einer sauerstofffreien Umgebung auf eine Temperatur von 180 bis 230 Grad Celsius erwärmt. Diese Methode vermindert signifikant, wie viel Feuchtigkeit das Holz absorbieren kann, und entzieht holzzerstörenden Organismen wie Pilzen und Bakterien ihre Lebensgrundlage, was die Lebensdauer des Holzes verlängert.   Hochwertiges thermobehandeltes Holz zeichnet sich durch folgende herausragende Merkmale aus: es bleibt über einen längeren Zeitraum haltbar, vorausgesetzt, es wird angemessen gepflegt es zeigt sich resistent gegenüber Verrottung es weist eine verringerte Neigung zu Quellen und Schwinden auf es kommt zu einer Abnahme der Bildung von Spänen und Rissen das Holz bewahrt seine Formstabilität die Tragkraft des Holzes wird verbessert seine Kapazität, Wasser aufzunehmen, verringert sich Die Energiekosten betragen bei einem angenommenen Preis von 30 Cent / Kilowattstunde für eine Stunde Saunaanwendung: 1,08 Euro Eine Outdoor Sauna bzw. ein Saunafass für zwei Personen mit einem 3,6 KW Saunaofen bietet zahlreiche Vorteile. Der Saunaofen sorgt für eine angenehme Wärme und ermöglicht ein entspannendes Saunaerlebnis im Freien. Die Funktionsweise einer solchen Sauna ist einfach und effektiv. Das Saunafass besteht aus hochwertigen Materialien und ist speziell für den Außenbereich konzipiert. Der Aufbau ist kompakt und platzsparend, sodass die Sauna auch in kleinen Gärten oder auf Terrassen problemlos aufgestellt werden kann. Die Vorteile einer Outdoor Sauna für zwei Personen liegen vor allem in der Flexibilität der Außenaufstellung. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Sauna im Innenbereich spart man Platz und kann das naturnahe Erlebnis in vollen Zügen genießen. Die Umgebung im Freien sorgt für eine besondere Atmosphäre und lädt zum Entspannen ein. Zudem bietet die Outdoor Sauna die Möglichkeit, das Saunieren zu zweit zu genießen. Ob mit dem Partner oder mit Freunden, das gemeinsame Saunieren stärkt die Beziehung und sorgt für wertvolle gemeinsame Zeit. Ein weiterer Vorteil einer Outdoor Sauna mit einem 3,6 KW Saunaofen ist die Verwendung eines normalen 230 Volt Anschlusses. Dieser ist in den meisten Haushalten vorhanden und ermöglicht einen einfachen und unkomplizierten Betrieb der Sauna. Ein Starkstromanschluss ist bei einer Leistung von 3,6 KW nicht notwendig. Ein normaler Haushaltsanschluss reicht völlig aus, um die Sauna mit ausreichend Strom zu versorgen. Der 3,6 KW Saunaofen bietet die optimale Leistung für eine kleine Sauna mit zwei Personen. Dank seiner Energieeffizienz ermöglicht er ein angenehmes Saunaerlebnis und sorgt für eine ausreichende Aufheizung der Saunakabine.

2.195,00 €* 3.999,00 €*