Mythen und Fakten zu Ethanol Kaminen: Sicher, sauber und stilvoll heizen Kamine bei Welcon entdecken

Ethanol Kamine bieten eine moderne und flexible Möglichkeit, Wohnräume stilvoll zu beheizen. Trotz ihrer wachsenden Beliebtheit kursieren viele Vorurteile und Unsicherheiten rund um Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Handhabung. Es ist daher essenziell, diese Mythen mit klaren Fakten zu entkräften, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Diese Kaminart benötigt keinen Schornstein und verursacht keine Rußablagerungen, was sie besonders attraktiv für den Einsatz in Wohnungen macht. Dennoch sollte man die technischen und sicherheitsrelevanten Aspekte kennen, um den maximalen Komfort und eine gesunde Wohnumgebung zu gewährleisten. Im Folgenden werden wichtige Irrtümer aufgezeigt und mit konkreten Informationen ergänzt – hilfreich für alle, die sich für einen Ethanol Kamin interessieren.

Grundlagen: Was ist ein Ethanol Kamin?

Ethanol Kamine sind eine moderne Art von Feuerstellen, die besonders durch ihre einfache Handhabung und flexible Platzierung bestechen. Anders als klassische Kamine benötigen sie keinen Schornstein oder Rauchabzug, was sie ideal für den Gebrauch in Wohnungen oder Mietwohnungen macht. Doch wie funktionieren diese Geräte eigentlich genau, und worin liegen ihre Vorteile? Dieser Abschnitt erklärt die Funktionsweise und den Brennstoff Bioethanol sowie die Montage und Einsatzmöglichkeiten im Wohnraum.

Funktionsweise und Brennstoff Bioethanol

Ein Ethanol Kamin arbeitet mit Bioethanol als Brennstoff, einem Alkohol, der durch Fermentation von Pflanzen wie Mais oder Zuckerrohr entsteht. Dieser nachhaltige Brennstoff verbrennt sauber und nahezu rückstandsfrei. Bei der Verbrennung entstehen hauptsächlich Wasserdampf und Kohlendioxid – keine schädlichen Partikel oder Ruß. Das macht Ethanol Kamine deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Holz- oder Gaskamine.

Die Flamme entsteht durch die Verbrennung des Bioethanols in einem speziellen Brenner, der über eine kontrollierte Luftzufuhr verfügt. Dadurch wird eine gleichmäßige und saubere Verbrennung gewährleistet. Bioethanol hat einen hohen Brennwert, das bedeutet, dass relativ wenig Brennstoff viel Wärme erzeugt. Dennoch sollte man beachten, dass Ethanol Kamine vor allem für die atmosphärische Wirkung gezündet werden – als Zusatzheizung und Gestaltungsobjekt, nicht als Hauptwärmequelle.

Wichtig zu wissen:

  • Bioethanol verbrennt schadstoffarm mit Wasserdampf und CO2.
  • Es entsteht kein Ruß oder Rauch, daher kein Schornstein notwendig.
  • Die Flamme lässt sich durch spezielle Brenner gut regulieren.
  • Nachfüllbares System – einfache Handhabung ohne Asche oder Reinigungsaufwand.

Damit erfüllt der Ethanol Kamin sowohl ökologische als auch ästhetische Ansprüche moderner Wohnräume und richtet sich an Menschen, die Wert auf ein umweltfreundliches und zugleich stilvolles Wohnambiente legen.

Montage und Flexibilität im Wohnraum

Die Montage eines Ethanol Kamins ist denkbar einfach und benötigt keine aufwändigen baulichen Veränderungen. Da kein Schornstein oder Lüftungssystem nötig ist, lässt sich der Kamin nahezu überall im Wohnraum aufstellen oder montieren. Ob freistehend, wandhängend oder sogar als Einbauvariante – die Optionen sind vielfältig.

Der Platzbedarf ist gering. Ethanol Kamine kommen in unterschiedlichen Größen und Designs daher, sodass sie sich auch in kleineren Wohnungen gut integrieren lassen. Gerade in Mietwohnungen ist diese flexible Nutzung ein großer Vorteil, da keine Baugenehmigungen oder Umbauten erforderlich sind.

Vorteile bei der Montage:

  • Keine Schornstein- oder Lüftungsinstallation notwendig.
  • Flexible Aufstellung in Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar im Bad möglich.
  • Kein Schmutz durch Asche oder Ruß.
  • Mobil und schnell umstellbar – ideal für wechselnde Raumkonzepte.
  • Modernes Design fügt sich harmonisch in verschiedenste Einrichtungsstile ein.

Diese Flexibilität spricht besonders Liebhaber zeitgemäßer Wohnkonzepte an, die ihre Räume schnell und unkompliziert gemütlich gestalten möchten. Wer mehr über verschiedene Kaminarten erfahren möchte, findet nützliche Informationen unter Kamine bei Welcon.

Ethanol Kamine verbinden somit Komfort, Umweltbewusstsein und Design zu einem attraktiven Gesamtpaket für jeden Wohnraum.

Häufige Mythen über Ethanol Kamine

Beim Thema Ethanol Kamine kursieren zahlreiche Mythen, die nicht selten potenzielle Nutzer verunsichern. Viele Vorbehalte beziehen sich auf Sicherheit, Luftqualität und die Kosten, die mit dem Betrieb dieser Kamine verbunden sind. Dabei beruhen viele dieser Annahmen auf Missverständnissen oder veralteten Informationen. Es ist wichtig, solche Mythen klar zu entkräften und durch fundierte Fakten zu ersetzen. Im Folgenden werden die häufigsten Missverständnisse sachlich analysiert und richtiggestellt.

Ethanol Kamine sind unsicher und brandgefährlich

Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass Ethanol Kamine ein hohes Brandrisiko darstellen. Diese Annahme beruht häufig auf Einzelfällen unsachgemäßer Nutzung oder auf fehlender Information. In Wirklichkeit unterliegen heutige Ethanol Kamine strengen Sicherheitsstandards und Prüfverfahren. Geprüfte Modelle erfüllen höchste Anforderungen, etwa eine stabile Brennkammer, sichere Flammenführung und Löschmechanismen.

Zur Sicherheit trägt auch die klar definierte Bedienung bei: Ethanol wird in kleinen Mengen in speziellen Brennern verwendet, die kontrollierte Flammen erzeugen und keine offenen Feuerstellen im klassischen Sinn darstellen. Nutzer sollten jedoch immer die Herstellerhinweise beachten, insbesondere im Umgang mit Nachfüllungen und im WLAN-unabhängigen Betrieb.

Zusätzlich helfen Schutzvorrichtungen, etwa Windschutzscheiben oder kindersichere Designs, das Risiko weiter zu minimieren. Durch diese technischen Innovationen und die beachtliche Kontrolle des Brennstoffes gehören Ethanol Kamine zu den sichersten, modernen Feuerstellen.

Ethanol Kamine erzeugen schlechte Luftqualität im Raum

Oft wird behauptet, Ethanol Kamine könnten die Luftqualität im Raum verschlechtern. Dabei zeigt die chemische Reaktion der Bioethanolverbrennung ein anderes Bild: Es entstehen hauptsächlich Wasserdampf und Kohlendioxid, ohne Ruß, Rauch oder andere schädliche Rückstände. Das unterscheidet Ethanol Kamine von klassischen Holz- oder Kohlekaminen deutlich.

Dennoch ist eine ausreichende Belüftung des Raumes wichtig, um überschüssiges CO2 abzuleiten und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Dies entspricht auch der allgemeinen Empfehlung bei jedem Feuer im Innenraum. Gerade in gut isolierten und modernen Wohnungen sollte daher regelmäßig gelüftet werden.

Moderne Brenner sind zudem so konstruiert, dass sie emissionsarm arbeiten und verbrennen den Brennstoff besonders sauber. So steht einem gemütlichen Flammenbild mit minimaler Auswirkung auf die Luftqualität nichts im Wege.

Ethanol Kamine sind teuer im Unterhalt

Ein weiterer Mythos dreht sich um die angeblich hohen Betriebskosten von Ethanol Kaminen. Im Vergleich zu Holz- oder Pelletkaminen sind die Kosten für Bioethanol als Brennstoff durchaus kalkulierbar. Obwohl Bioethanol einen Preis pro Liter hat, ist der Verbrauch je nach Bauart des Kamins und Nutzungsdauer vergleichsweise gering.

Die Wartung ist überschaubar, da keine Asche oder Ruß entfernt werden muss. Reinigungsaufwand beschränkt sich meist auf den Brenner und den umliegenden Bereich, was Zeit und Kosten spart.

Kostenüberblick im Vergleich:

  • Bioethanol Brennstoff: moderater Verbrauch, aber teurer als Holz.
  • Wartung: gering, ohne Schornsteinfegerpflicht.
  • Montage und Betrieb: keine teure Schornsteininstallation nötig.

Daher können Ethanol Kamine als preislich attraktives Heiz- und Designelement eingestuft werden. Für alle, die eine praktische und elegante Feuerstelle ohne großen Aufwand suchen, sind sie eine gute Wahl.

Diese Informationen helfen, die wichtigsten Vorurteile rund um Ethanol Kamine realistisch zu bewerten und fördert eine sachliche Kaufentscheidung. Wer sich näher über verschiedene Modelle und ihre Eigenschaften informieren möchte, findet im Angebot von Welcon Kamine passende Lösungen für jeden Anspruch.

Gesundheitliche und ökologische Aspekte von Ethanol Kaminen

Ethanol Kamine erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur wegen ihres modernen Designs, sondern auch aufgrund ihrer vermeintlichen Umwelt- und Gesundheitsvorteile. Doch wie steht es tatsächlich um die Emissionen im Innenraum und die ökologische Bilanz im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen? In diesem Abschnitt werden die gesundheitsrelevanten Auswirkungen der Bioethanol-Verbrennung sowie die ökologischen Vorteile gegenüber Holz- oder Kohlekaminen eingehend betrachtet. So lässt sich besser einschätzen, wie sinnvoll und nachhaltig der Einsatz eines Ethanol Kamins wirklich ist.

Emissionen und Luftqualität bei der Nutzung: Aufklärung über Emissionen von Bioethanol und deren Auswirkungen auf Innenraumluft

Bioethanol verbrennt in Ethanol Kaminen sehr sauber. Die Flamme produziert vor allem Wasser und Kohlendioxid. Anders als bei Holz- oder Kohlefeuer entstehen nahezu keine Feinstaubpartikel, kein Ruß und keine unangenehmen Gerüche. Diese Eigenschaften bringen klare Vorteile für die Raumluftqualität mit sich.

Dennoch ist Kohlendioxid (CO2) ein natürliches Verbrennungsprodukt, das in einem geschlossenen Raum den Sauerstoffgehalt verringern kann. Deshalb empfiehlt es sich, einen Raum mit Ethanol Kamin regelmäßig zu lüften. Moderne Brenner sind so konstruiert, dass sie eine optimale, emissionsarme Verbrennung gewährleisten und damit die Luft kaum belasten.

Wichtig im Umgang mit Ethanol Kaminen ist die Kontrolle des Brennstoffes und die Einhaltung der Herstellerangaben zur Handhabung. Durch einen sicheren, kontrollierten Brenner reduziert sich das Risiko von unkontrollierten Flammen oder gar Schadstoffentwicklung. So ermöglicht der Ethanol Kamin eine gemütliche Wärmequelle, die das Raumklima nicht durch Schadstoffe belastet – ein großer Vorteil vor allem bei der Nutzung in Wohnungen.

Ökologische Vorteile gegenüber traditionellen Kaminen: Vergleich mit Holz- oder Kohlekaminen hinsichtlich Umweltbelastung und Nachhaltigkeit

Im direkten Vergleich mit Holz- oder Kohlekaminen bieten Ethanol Kamine ökologische Vorteile, die vor allem aus der Herstellung und Verbrennung des Brennstoffs resultieren. Bioethanol wird aus pflanzlichen Rohstoffen wie Zuckerrohr oder Mais hergestellt, die nachwachsen und somit einen nachweisbaren Beitrag zur Ressourcenschonung leisten. Im Gegensatz zur Holzverbrennung entsteht bei Bioethanol keine zusätzliche Feinstaubbelastung, die für Mensch und Umwelt problematisch sein kann.

Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe CO2-Bilanz des Bioethanols im Kontext seiner Verbrennung. Zwar wird Kohlendioxid freigesetzt, jedoch gilt diese Menge als klimaneutral, da beim Nachwachsen der Pflanzen entsprechend CO2 gebunden wird. Holz- und Kohlekamine bringen hingegen häufig eine höhere Umweltbelastung mit sich. Die Emissionen enthalten neben CO2 auch giftige Schadstoffe wie Feinstaub, Teerstoffe und andere unverbrannte Kohlenwasserstoffe, die der Gesundheit schaden und zur Luftverschmutzung beitragen.

Zusätzlich entfällt bei Ethanol Kaminen der Bedarf an Schornsteinanlagen, deren Herstellung und Betrieb selbst Ressourcen beanspruchen und Emissionen verursachen können. Die Handhabung erfordert keine Holzlagerung oder Ascheräumung, was neben dem Komfort auch den ökologischen Fußabdruck verringert.

Die ökologischen Vorteile von Ethanol Kaminen im Überblick:

  • Nutzung nachhaltiger Biomasse als Brennstoff.
  • Nahezu rußfreie und schadstoffarme Verbrennung.
  • Klimaneutralität durch CO2-Bindung während des Pflanzenwachstums.
  • Keine Feinstaubemissionen im Wohnraum.
  • Wegfall von Schornstein und Holzlagerung.

Diese Aspekte machen Ethanol Kamine zu einer umweltbewussten Alternative für moderne Wohnräume, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Wer sich für diese Art der Feuerstelle interessiert, findet weiterführende Informationen zur Funktionsweise des Ethanolkamins oder zur Wärmeeffizienz bei Bioethanol Kaminen im Welcon Blog.

Ethanol Kamine verbinden somit nicht nur Ästhetik und Komfort, sondern überzeugen auch durch eine gesündere und umweltfreundlichere Nutzung im Vergleich zu herkömmlichen Feuerstellen.

Praxis: Auswahl, Nutzung und Pflege von Ethanol Kaminen

Für die optimale Nutzung eines Ethanol Kamins sind neben dem Design auch praktische Aspekte entscheidend. Die Auswahl des passenden Modells, die sichere Bedienung und die regelmäßige Pflege gewährleisten nicht nur ein angenehmes Erlebnis, sondern auch die Langlebigkeit des Kamins. Wer sich mit diesen Punkten vertraut macht, kann den Komfort und die Atmosphäre im Wohnraum voll und ganz genießen.

Wichtige Kriterien bei der Kaufentscheidung: Raumgröße, Designoptionen, Sicherheitsfunktionen und Kompatibilität mit Wohnumgebung

Die Wahl des richtigen Ethanol Kamins setzt eine genaue Betrachtung der eigenen Wohnbedingungen voraus. Die Raumgröße spielt eine zentrale Rolle: Ein zu kleiner Kamin erzielt in einem großen Raum wenig Wirkung, während ein zu großer Kamin in kleinen Räumen überwältigend wirken kann und hohe Wärme produziert. Daher sollte das Heizpotenzial immer an den Raum angepasst werden.

Designtechnisch gibt es von modernen, minimalistischen Varianten bis hin zu imposanten Designerstücken zahlreiche Optionen. Wichtig ist, dass der Stil zum Wohnambiente passt und auch funktionale Anforderungen erfüllt. Ein wandhängender Kamin benötigt andere Vorbereitungen als ein freistehendes Modell. Ebenso sind mobile Varianten interessant für flexible Raumkonzepte.

Sicherheitsfunktionen sollten bei keinem Modell fehlen. Dazu gehören unter anderem:

  • Stabile Brennkammern mit Hitzeschutz
  • Klare Bedienungsanleitung und Nachfüllvorrichtungen
  • Kindersicherungen oder spezielle Abdeckungen
  • Automatische Löschmechanismen oder Flammenregulierung

Auch die Kompatibilität mit der bestehenden Wohnumgebung muss geprüft werden. Ethanol Kamine eignen sich gut für gut belüftete Räume ohne Zugluft. Materialien in der Nähe sollten hitzebeständig sein und ausreichend Abstand ermöglichen.

Diese Kriterien helfen, den passenden Kamin nicht nur optisch, sondern auch funktional zu wählen. Wer sich für weitere Kaminarten interessiert, findet bei Welcon verschiedene Lösungen für stilvolles Heizen.

Richtige Bedienung und Sicherheitsmaßnahmen: Anleitung zur sicheren Nutzung, Verhalten bei Störungen und Notfällen

Die sichere Bedienung eines Ethanol Kamins setzt genaue Einhaltung der Herstellerhinweise voraus. Vor dem Anzünden muss der Brennstoff sorgfältig und nur in der empfohlenen Menge eingefüllt werden. Die Flamme darf keinesfalls mit Wasser gelöscht werden, stattdessen sollte ein spezieller Löschdeckel verwendet werden, der den Sauerstoffzufluss unterbindet.

Zu den grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen zählen:

  • Nur geprüften Bioethanol-Brennstoff verwenden
  • Brennstoff niemals direkt aus der Flasche nachfüllen, sondern immer erst abkühlen lassen
  • Den Kamin von brennbaren Materialien fernhalten
  • Raum gut belüften, um CO2-Anreicherung zu vermeiden
  • Kinder und Haustiere vom Kamin fernhalten

Bei Störungen oder einer unkontrollierten Flamme gilt es, Ruhe zu bewahren und den Kamin nicht zu bewegen. Erst nach vollständigem Erlöschen kann der Brennstoff kontrolliert entfernt werden. Im Notfall sollte unverzüglich die Feuerwehr informiert werden.

Ausführliche Hinweise und Sicherheitstipps unterstützen Nutzer dabei, den Ethanol Kamin wie vorgesehen und sicher zu verwenden. Damit wird eine angenehme Atmosphäre erzeugt, ohne unnötige Risiken einzugehen.

Pflege und Wartung für langlebigen Betrieb: Empfehlungen für Reinigung, regelmäßige Kontrollen und Ersatzteilversorgung

Eine regelmäßige Pflege sorgt für lange Freude an einem Ethanol Kamin. Die Reinigung beschränkt sich meistens auf das Entfernen von eventuell entstandenen Verunreinigungen am Brenner und dem umliegenden Rahmen. Empfehlenswert ist die Verwendung eines feuchten Tuchs, um Staub und Ablagerungen schonend zu entfernen. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um Beschädigungen an Materialien zu vermeiden.

Folgende Wartungsschritte tragen zur Langlebigkeit bei:

  • Sichtprüfung des Brenners auf Risse oder Schäden vor jeder Nutzung
  • Überprüfung der Funktionalität der Sicherheitsmechanismen
  • Reinigung der Brennkammer bei längerer Nichtnutzung
  • Austausch von Verschleißteilen nur über den Hersteller oder autorisierte Fachhändler

Für Ersatzteile und Reparaturen empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller oder dem Fachhandel. So wird sichergestellt, dass ausschließlich passende und geprüfte Komponenten verwendet werden, die dem Sicherheitsstandard entsprechen.

Professionelle Beratung und ein umfangreiches Sortiment an Kaminen und Zubehör bietet Welcon im Bereich Kamine und Heizlösungen. Hier finden Interessierte nicht nur moderne Designs, sondern auch verlässlichen Kundenservice rund um Auswahl, Bedienung und Pflege.

Durch richtige Auswahl, sorgfältige Nutzung und regelmäßige Wartung bleibt der Ethanol Kamin ein elegantes und sicheres Highlight im Zuhause – ganz ohne Aufwand und mit hohem Wohlfühlfaktor.

Fazit: Fakten als Grundlage für eine informierte Entscheidung

Wer sich für einen Ethanol Kamin interessiert, sollte sich auf überprüfbare Fakten stützen statt auf Mythen oder unbelegte Behauptungen. Eine sachliche Betrachtung der technischen, sicherheitsrelevanten und ökologischen Aspekte ermöglicht eine bewusste und nachhaltige Kaufentscheidung. Ethanol Kamine sind mehr als nur dekorative Elemente – sie bieten eine flexible und weitgehend sichere Alternative zu traditionellen Feuerstellen, die sich durch klare Vorzüge auszeichnen.

Sicherheit stets im Fokus

Die heute erhältlichen Ethanol Kamine erfüllen umfassende Sicherheitsstandards. Moderne Konstruktionen sorgen für eine kontrollierte Verbrennung mit stabiler Flamme. Sichere Brenner und Nachfüllmechanismen minimieren das Brandrisiko erheblich. Wichtig ist, die Bedienungsanleitung genau zu beachten und den Brennstoff verantwortungsvoll zu handhaben. Diese Regeln gewährleisten nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch den Schutz der Wohnumgebung.

Umweltfreundlichkeit und Raumklima

Ethanol Kamine setzen auf Bioethanol, einen nachhaltigen Brennstoff aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Verbrennung ist nahezu ruß- und schadstofffrei und erzeugt hauptsächlich Wasserdampf und Kohlendioxid. Somit tragen sie zu einer klimaunschädlichen Wärmequelle bei, die keine unangenehmen Partikel in die Luft abgibt. Dennoch empfiehlt sich eine regelmäßige Lüftung, um das Raumklima frisch zu halten. So vereint der Ethanol Kamin Ästhetik mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Gesundheit.

Praktische Flexibilität im Wohnraum

Die einfache Installation ohne Schornstein und die vielfältigen Designoptionen eröffnen zahlreiche Möglichkeiten der Nutzung auch in Mietwohnungen oder kleinen Räumen. Ethanol Kamine benötigen kaum Platz und lassen sich freistehend oder wandhängend in verschiedenste Wohnkonzepte integrieren. Das macht sie besonders attraktiv für Menschen, die ihr Zuhause stilvoll und unkompliziert gestalten möchten.

Wichtige Tipps für eine nachhaltige Entscheidung

Wer seine Kaufentscheidung auf echte Fakten stützt, vermeidet Fehlkäufe und Enttäuschungen. Dazu gehört:

  • Informieren Sie sich über Sicherheitsmerkmale und geprüfte Modelle.
  • Achten Sie auf die Qualität des Bioethanols und halten Sie sich an die Bedienungsrichtlinien.
  • Berücksichtigen Sie die Raumbreite und Platzierungsmöglichkeiten.
  • Denken Sie an die regelmäßige Lüftung zur Sicherung des Raumklimas.
  • Nutzen Sie bei Bedarf umfangreiche Beratungen und Produktinformationen.

Im Shop von Welcon Kamine finden Interessenten eine breite Auswahl an Modellen, die genau diese Kriterien erfüllen. Das Angebot richtet sich sowohl an private Nutzer als auch an professionelle Anbieter, die Wert auf Qualität und Design legen.

Für alle, die weiteren Wert auf Wellness und Erholung im eigenen Zuhause legen, bietet Welcon außerdem zahlreiche Alternativen wie hochwertige Massagesessel und Infrarotkabinen. Diese ergänzen ein gesundes Wohnumfeld und steigern das Wohlbefinden nachhaltig.

Eine informierte Entscheidung auf Basis von Fakten schafft Vertrauen und Komfort – gerade bei einem Produkt wie dem Ethanol Kamin, das Sicherheit, Umwelt und Wohnqualität gleichermaßen beeinflusst. Wer diese Aspekte berücksichtigt, wird mit einem stilvollen und bewussten Heizsystem lange Freude haben.

Fazit

Ethanol Kamine überzeugen durch eine sichere, saubere Verbrennung und bieten vielseitige Gestaltungsoptionen für moderne Wohnräume. Wer die Bedienungsanleitungen sorgfältig beachtet und für regelmäßige Lüftung sorgt, kann die Vorteile dieser Feuerstelle ohne Risiko genießen. Sie verbinden umweltfreundliche Brennstoffnutzung mit hoher Flexibilität – ideal für Wohnungen ohne Schornstein.

Der verantwortungsvolle Umgang mit Qualität und Sicherheit macht den Ethanol Kamin zu einer stilvollen Ergänzung für jedes Zuhause. Im Welcon-Shop finden Interessierte ausgewählte Modelle, die mit geprüften Sicherheitsmerkmalen und attraktivem Design überzeugen. Eine fundierte Kaufentscheidung auf Basis von Fakten sichert nachhaltigen Komfort und Wohlbefinden.

Zugehörige Produkte

33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Esbjerg | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung und drei Standbeinen aus Holz, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 60 x 110 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg – Ihr neues Highlight für gemütliche Winterabende und stilvolles Wohnen. Dieser elegante Standkamin aus schwarzem, pulverbeschichtetem Stahl im skandinavischen Design setzt nicht nur optische Akzente, sondern sorgt auch für eine angenehme Wärme in Ihrem Zuhause. Ethanol Kamin aus hochwertigen Materialien in modernem Design Der Ethanol Kaminofen Esbjerg besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die drei robusten, schwarz lackierten Standbeine aus Holz. Dieses stilvolle Design fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und wird zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer. Unkomplizierte Installation und sofortige Betriebsbereitschaft Vergessen Sie aufwendige Montagen und störende Schornsteine! Der freistehende Kaminofen lässt sich kinderleicht aufstellen: Einfach den Kamin mit Bioethanol befüllen und das faszinierende Flammenspiel genießen. So bringen Sie im Handumdrehen Wohlfühlatmosphäre in Ihre vier Wände. Ethanol als nachhaltiger Brennstoff für umweltbewusstes Heizen Der Ethanol Kaminofen Esbjerg wird mit Bioethanol betrieben, einem Brennstoff, der aus Biomasse gewonnen wird. Das Verbrennen ist rauch- und rußfrei, es entstehen keine unangenehmen Gerüche oder schädliche Dämpfe. Genießen Sie die wohlige Wärme ganz ohne Rückstände. Maximale Sicherheit für unbeschwerte Entspannung Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien und ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner und Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie das Flammenspiel sorgenfrei genießen. Geben Sie Ihrem Zuhause eine neue Dimension an Gemütlichkeit und Stil mit dem BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – ein Muss für jeden anspruchsvollen Wohnraum!

995,00 €* 1.495,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg schwarz | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Raumteiler Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Schwarz – Ihr Stilvolles Flammenspiel für Zuhause! Erleben Sie die perfekte Kombination aus skandinavischem Design und hochwertiger Funktionalität mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in elegantem Schwarz. Dieser freistehende Kaminofen aus robustem Stahl und mit einer edlen Pulverbeschichtung bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch stilvolle Ästhetik in Ihr Zuhause. Einfache Handhabung – Ihr neuer Kamin ist sofort Betriebsbereit Unser Ethanol Kaminofen erfordert keine aufwändige Montage oder einen Schornstein. Stellen Sie den Kamin einfach an den gewünschten Ort, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das bezaubernde Flammenspiel. Der eingebaute Keramikvlies-Brenner sorgt für eine gleichmäßige und sichere Verbrennung. Ein Ethanol-Kamin ist nachhaltig und sauber Der verwendete Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen und verbrennt rauch- und rußfrei. Das bedeutet für Sie: Keine unangenehmen Gerüche oder schädlichen Dämpfe. Der Kamin verbrennt rückstandsfrei und erfordert somit keine mühsame Reinigung. Höchste Sicherheitsstandards Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität. Der Bioethanol Kamin Göteborg ist mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner und einem Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie die gemütliche Atmosphäre sorgenfrei genießen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause Mit seinen kompakten Abmessungen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) passt der Bioethanol Kamin Göteborg ideal in jedes Wohnambiente und kann flexibel als Raumteiler eingesetzt werden. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase und lassen Sie sich von dem skandinavischen Charme und der Wärme des Bioethanol Kamins Göteborg verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald die behagliche Atmosphäre vor Ihrem neuen Kamin! Erleben Sie das Feuer der Gemütlichkeit – mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in Schwarz!

695,00 €* 995,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg weiß | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Raumteiler. Freistehende Kamin ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit Mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz. Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Weiß – Skandinavische Eleganz für Ihr Zuhause Entdecken Sie den Bioethanol Kamin Göteborg Weiß, einen freistehenden Ethanol Kaminofen aus hochwertigem Stahl, der Ihr Zuhause mit stilvollem skandinavischem Design und wohliger Wärme bereichert.  Skandinavisches Design trifft Funktionalität Der weiße Ethanol Kaminofen, elegant mit einer Pulverbeschichtung versehen, fungiert auch hervorragend als Raumteiler und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Ohne die Notwendigkeit einer Montage oder eines Schornsteins können Sie ihn einfach aufstellen, mit Bioethanol befüllen und sofort das faszinierende Flammenspiel genießen. Ein Ethanolkamin als Nachhaltige Wärmequelle Der Bioethanol Kamin Göteborg ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Wärmespender. Der 1,5 Liter fassende Brennstoffbehälter ist für Bioethanol ausgelegt, welches aus Biomasse gewonnen wird. Es verbrennt sauber, rauch- und rußfrei und hinterlässt weder Dämpfe noch unangenehme Gerüche. Freuen Sie sich auf eine rückstandsfreie Verbrennung, die Ihr Zuhause behaglich und atmosphärisch macht. Sicherheit an erster Stelle bei WELCON Ethanol-Kaminen Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Der Göteborg Kamin ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, der über einen speziellen Auslaufschutz verfügt und alle wichtigen Sicherheitskriterien erfüllt. So können Sie die beruhigende Flammenkunst in Ihrem Wohnraum unbesorgt genießen. Praktische Maße des Kamins Göteborg Mit den Maßen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) findet der Bioethanol Kamin Göteborg in jedem Raum seinen Platz und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung. Gönnen Sie sich Ihren eigenen Bioethanol-Kamin Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit dem Bioethanol Kamin Göteborg Weiß. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten die Wärme und das stilvolle Ambiente, das nur ein echter skandinavischer Kamin bieten kann. Erleben Sie Qualität, Design und Nachhaltigkeit in Perfektion. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie noch heute die behagliche Wärme und das elegante Design des Bioethanol Kamins Göteborg Weiß!

695,00 €* 995,00 €*
33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Helsinki | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Dekosäule, indoor und outdoor einsetzbar. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 40 x 40 x 120 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ist ein hochwertiger und ästhetisch ansprechender Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann. Er verfügt über einen 1,5-Liter-Brennstoffbehälter für Bioethanol, der eine lange Brenndauer gewährleistet. Der Standkamin ist in einer eleganten schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich, die ihm nicht nur ein edles Aussehen verleiht, sondern auch eine langlebige und strapazierfähige Oberfläche bietet. Dieser Standkamin ist mit einem effizienten Keramikvlies-Brenner ausgestattet, der eine gleichmäßige und saubere Verbrennung des Bioethanols ermöglicht. Der Brennstoffbehälter kann einfach und sicher mit Bioethanol befüllt werden, wodurch keine lästigen Ruß- oder Rauchentwicklungen entstehen. Dank des Keramikvlies-Brenners wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki bietet eine Vielzahl von Merkmalen und Spezifikationen, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Raum machen. Mit seinen kompakten Abmessungen passt er problemlos in jedes Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Der Kamin ist auch für den Außenbereich geeignet und kann auf Terrassen oder in Gärten verwendet werden, um eine warme und einladende Umgebung zu schaffen. Insgesamt ist der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ein eleganter und funktionaler Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen eine gemütliche Atmosphäre schafft. Mit seinen Merkmalen und Spezifikationen bietet er eine einfache Bedienung, eine effiziente Wärmeabgabe und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Egal ob als Dekosäule im Wohnzimmer oder als Wärmequelle im Garten, dieser Standkamin ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.

995,00 €* 1.495,00 €*
37.74 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Malmö | Standkamin und Tischkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 42 x 23 x 42 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Sie sind sicher, sauber und einfach zu bedienen. Sie erzeugen eine wohlige Atmosphäre und Wärme, ohne Rauch und Asche. Es ist auch kein Schornstein erforderlich, so dass Sie die Kaminatmosphäre überall genießen können. Aber das ist noch nicht alles. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch sehr beliebt wegen ihres skandinavischen Designs. Die minimalistischen und modernen Designs sind eine echte Augenweide. Sie passen perfekt in jede Einrichtung und schaffen einen lebendigen und einladenden Raum. Das Beste an den WELCON Bioethanol-Kaminen ist, dass sie einfach zu bedienen und zu warten sind. Sie sind auch sehr sicher und umweltfreundlich, weil sie kein Rauch oder Asche produzieren. Sie sind auch viel kostengünstiger als herkömmliche Kamine, da sie keine Schornsteinreinigung erfordern. Wenn Sie also nach einer modernen und sicheren Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen, dann sind WELCON Bioethanol-Kamine die perfekte Wahl. Sie bieten eine wohlige Atmosphäre und ein modernes skandinavisches Design, das Ihren Raum aufwertet. WELCON Bioathanolkamine sind mit einem Auslaufschutz versehen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Schutz schützt das Bioethanol vor dem Auslaufen und verhindert so schwere Unfälle. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass unsere Kamine unter strengen Tests gestellt wurden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Kamine sind sicher und zuverlässig, so dass Sie sich beim Kauf eines WELCON Bioethanolkamins keine Sorgen machen müssen. Wir bieten Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, das Ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt und das Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. WELCON Bioethanolkamine sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Zuhause oder Ihr Büro und bieten eine einzigartige Atmosphäre.

495,00 €* 795,00 €*
50.25 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Oslo | Wandkamin
Ethanol Kamin als Wandkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Wandkamin Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach an der Wand befestigen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 75 x 22 x 64 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Das Modell Oslo ist ein beeindruckender Bioethanol Wandkamin, der mit seinem Keramikvlies-Brenner eine einzigartige Atmosphäre schafft. Mit seiner eleganten schwarzen Pulverbeschichtung fügt er sich nahtlos in jedes Raumdesign ein und wird zum Blickfang in jedem Wohnzimmer. Der Kaminofen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Mit einer einfachen Wandmontage kann er problemlos an einer beliebigen Wand angebracht werden und benötigt keine aufwändige Installation. Das Modell Oslo verwendet Bioethanol als Brennstoff, was viele Vorteile bietet. Bioethanol ist eine erneuerbare Energiequelle und verbrennt nahezu ohne Rückstände und Rauchbildung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Kaminschornsteins und es entsteht keine Asche oder Ruß, was die Reinigung des Kamins erleichtert. Der Ethanol Kaminofen erzeugt eine angenehme Wärme und lässt sich einfach mit einem Schieber regulieren, um die gewünschte Flammenhöhe einzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen bietet der Bioethanol Wandkamin Oslo einige bemerkenswerte Vorteile. Er ist mobil und kann bei Bedarf einfach an einer anderen Wand angebracht oder in einen anderen Raum verlegt werden. Da keine Elektrizität oder Gas benötigt wird, ist der Kaminofen unabhängig von Strom- oder Gasversorgung. Darüber hinaus ist der Oslo Kamin umweltfreundlich, da er keinen Kohlenstoffausstoß hat und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Eine besondere Eigenschaft des Modells Oslo ist sein 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Diese großzügige Kapazität ermöglicht eine längere Brenndauer und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachfüllungen. Der Behälter ist einfach zu handhaben und verfügt über eine integrierte Sicherheitsfunktion, die das Auslaufen von Ethanol verhindert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bioethanol Wandkamin Modell Oslo mit Keramikvlies-Brenner eine ideale Wahl für alle ist, die eine effiziente und umweltfreundliche Heizquelle suchen. Mit seiner eleganten Optik, den praktischen Merkmalen wie der einfachen Wandmontage und dem großzügigen Brennstoffbehälter wird er sicherlich zum Mittelpunkt Ihres Wohnraums.

495,00 €* 995,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,2 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Erleben Sie die Magie des skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe – Ihr neuer Standkamin mit Fach für Dekoholzscheite Dieser elegante Ethanolkamin, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in einem edlen Schwarz mit Pulverbeschichtung gehalten, bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein stilvolles Ambiente in Ihr Wohnkonzept. Mühelose Eleganz Der freistehende Ethanolofen erfordert weder Montage noch einen Schornstein. Einfach an Ihren Wunschort stellen, mit Bioethanol befüllen, und schon können Sie das faszinierende Spiel der Flammen genießen. Der Kamin ist sofort betriebsbereit und bietet Ihnen eine schnelle Wärmequelle in den kühleren Monaten. Nachhaltige Wärme Der Ribe Kamin verwendet BIO ETHANOL, das aus Biomasse gewonnen wird. Schützen Sie die Umwelt, da dieser Brennstoff rauch- und rußfrei verbrennt. Außerdem entstehen keine unangenehmen Dämpfe oder Gerüche. Mit einer Brennstoffkapazität von 1,2 Litern können Sie eine Brenndauer von etwa 4,5 Stunden mit nur 1 Liter Ethanol genießen und erhalten eine Wärmeleistung von ca. 2-3 kW – optimal für gemütliche Abende. Sicherheit, auf die Sie zählen können Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien, damit Sie unbesorgt jede Minute der Behaglichkeit genießen können. Der Sicherheitsbrenner ist TÜV zertifiziert und verfügt über einen Auslaufschutz, sodass höchstmögliche Sicherheit gewährleistet ist. Kompakte Abmessungen Die Maße des Kamins betragen 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) – perfekt, um in verschiedenste Raumkonzepte integriert zu werden, ohne übermäßig Platz in Anspruch zu nehmen. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit. Jetzt entdecken und genießen!

795,00 €* 1.495,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen – Eleganz trifft auf Funktionalität Erleben Sie die pure Gemütlichkeit skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen. Dieser freistehende Ethanol Kaminofen, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in stilvollem Schwarz pulverbeschichtet, bringt Eleganz und Wärme in Ihr Wohnzimmer – ganz ohne aufwendige Montage oder den Bedarf eines Schornsteins. Warum Sie sich für den Ethanol Kaminofen Skagen entscheiden sollten: Einfach & Praktisch Stellen Sie den Kamin einfach dort auf, wo Sie ihn wünschen, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das faszinierende Flammenspiel. Der Skagen ist sofort betriebsbereit und verbreitet eine angenehme Wärme von ca. 2-3 kW – ideal für gemütliche Abende zu Hause. Nachhaltiger Brennstoff Der Kamin wird mit Bioethanol betrieben, das aus erneuerbarer Biomasse gewonnen wird. Genießen Sie die Schönheit eines Kaminfeuers ohne Rauch, Ruß oder unangenehme Gerüche. Die Verbrennung erfolgt vollständig rückstandsfrei. Sicherheit geht vor Ausgestattet mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz, erfüllt der Skagen Kamin alle relevanten Sicherheitskriterien, sodass Sie beruhigt die wohlige Atmosphäre genießen können. Designmaße Mit kompakten Maßen von 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) passt der Kamin perfekt in jeden Raum und bietet eine Brenndauer von ca. 4,5 Stunden pro Liter Ethanol – genau das Richtige für längere gemütliche Stunden. Verwandeln Sie Ihren Wohnraum in einen Ort der Entspannung und Behaglichkeit. Mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Form, Funktion und Umweltbewusstsein perfekt vereint. Machen Sie keine Kompromisse bei Stil und Komfort – gönnen Sie sich das Besondere!

795,00 €* 1.495,00 €*
41.84 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Stockholm | Standkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 26 x 45 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen, da sie sicherer und umweltfreundlicher sind. Sie sind einfacher zu installieren und zu warten als herkömmliche Kamine und erzeugen keine giftigen Rauchfahnen, die für Allergiker schädlich sein können. Darüber hinaus erfordern sie weder Kaminholz noch Anschlüsse an Abgasleitungen oder andere Arten von Verbindungen. Skandinavisches Design ist sehr beliebt und im Trend, da es einen modernen und stilvollen Look hat, der sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. WELCON Bioethanol-Kamine haben ein schlichtes und elegantes Design, das sich perfekt in jeden Raum einfügt und eine warme, gemütliche Atmosphäre schafft. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Stilen erhältlich, sodass es für jeden eine passende Option gibt. Dank ihrer Energieeffizienz und ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften sind WELCON Bioethanol-Kamine eine gute Wahl für diejenigen, die eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen. WELCON Bioathanol-Kamine sind aufgrund ihrer innovativen Technologie und ihres einzigartigen Designs eine beliebte Wahl für viele. Durch die Verwendung von Bio-Athanol, einem sauberen und umweltfreundlichen Brennstoff, werden Emissionen wirksam reduziert. Um sicherzustellen, dass diese Kamine auch unter allen Umständen sicher sind, verfügen sie über einen Auslaufschutz. Dieser Auslaufschutz verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Kamin ausläuft und ein Brand oder andere Unfälle verursacht. Darüber hinaus sind WELCON Bioathanol-Kamine auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass sie den höchsten Standards an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen. Daher sind sie eine sehr sichere und zuverlässige Wahl für diejenigen, die nach einem Kamin suchen, der nicht nur effizient und umweltfreundlich ist, sondern auch zuverlässig und sicher.

695,00 €* 1.195,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim – Ihr stilvoller Begleiter für gemütliche Abende! Tauchen Sie ein in das wundervolle Ambiente eines flackernden Kamins ohne den Aufwand einer aufwendigen Installation. Der Trondheim Ethanol Kamin präsentiert sich in einem eleganten skandinavischen Design, das sich nahtlos in jede moderne Einrichtung einfügt. Die hochwertige, schwarze Pulverbeschichtung verleiht ihm einen zeitlosen Look, der jeden Raum aufwertet. Warum der Ethanol-Kamin Trondheim? Einfachheit und Flexibilität: Kein Schornstein, keine Montage – stellen Sie ihn einfach auf, füllen Sie den 1,5 Liter Brennstoffbehälter des Keramikvlies-Brenners mit Bioethanol und genießen Sie bis zu 4,5 Stunden lang ein sauberes und gemütliches Flammenspiel. Natürliche Wärmequelle: Mit einer Wärmeleistung von etwa 2-3 kW sorgt der Kamin für angenehme Wärme, die Sie an kühlen Tagen verwöhnt Umweltfreundlich und sauber: Unser Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen, brennt rauch- und rußfrei und hinterlässt keine unangenehmen Gerüche oder Rückstände. Sicherheit an erster Stelle: Mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, bietet der Kamin maximale Sicherheit und Schutz vor Auslaufen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause: Mit einer Kompaktheit von 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) passt der Trondheim Kamin perfekt in Ihr Wohnzimmer, Ihre Terrasse oder jeden Wunschort, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen und genießen Sie die entspannende und beruhigende Wirkung echter Flammen – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim. So einfach war wohlige Wärme noch nie! Jetzt zugreifen und Ihre Wohnatmosphäre bereichern!

795,00 €* 1.495,00 €*