Ethanolkamin vs. Elektrokamin: Vergleich von Technik, Design und Leistung für die richtige Wahl

Im Blogbeitrag werden die Unterschiede zwischen Ethanolkamin und Elektrokamin ausführlich erläutert. Dabei stehen technologische Grundlagen, Installation, Betriebssicherheit sowie Wärmeleistung und Energieverbrauch im Fokus. Auch die Designvielfalt beider Kaminarten wird gegenübergestellt, um den Lesern eine fundierte Kaufentscheidung zu erleichtern. Für weiterführende Informationen empfiehlt sich ein Blick auf den Ethanolkamin Bereich bei Welcon sowie die ausführliche Gegenüberstellung im Beitrag Ethanolkamin oder Elektrokamin: Welcher Kamintyp passt zu …. Kamine schaffen eine Atmosphäre, die Wohlbefinden und Gemütlichkeit fördert. Dabei gewinnen Ethanolkamine und Elektrokamine immer mehr an Beliebtheit, da sie ohne großen Aufwand eine angenehme Wärme und optischen Genuss bieten. Ein Ethanolkamin erzeugt seine Flamme durch die Verbrennung von Bioethanol, was ohne Schornstein möglich ist. Elektrokamine hingegen simulieren das Flammenspiel elektronisch und punkten mit einfacher Bedienung sowie Sicherheit.

Beide Varianten brauchen keine baulichen Veränderungen und passen in verschiedene Wohnstile. Welcon bietet eine breite Auswahl an Ethanolkamin-Modellen und informiert ausführlich über Vorteile und Einsatzmöglichkeiten, damit der passende Kamin für individuelles Ambiente gefunden wird. Wer eine Kombination aus Design, Wärmeleistung und Bedienkomfort sucht, findet hier eine fundierte Orientierung.

Technologische Grundlagen von Ethanolkamin und Elektrokamin

Damit ein Kamin zu mehr wird als nur einem dekorativen Element, sind seine technologischen Grundlagen entscheidend. Sowohl Ethanolkamine als auch Elektrokamine überzeugen durch unterschiedliche Technologien, die ihre Wärmequellen und Flammenbilder erzeugen. Wer die Funktionsweise kennt, versteht besser, welche Vorteile jeder Kamintyp mit sich bringt und worauf man bei der Auswahl achten sollte.

Funktionsweise des Ethanolkamin: Erklärung der Verbrennung von Bioethanol und der Rauch- und Rußfreiheit. Bezug zu keramischen Brennern

Ein Ethanolkamin erzeugt Wärme und Flamme durch die Verbrennung von Bioethanol, einem alkoholischen Brennstoff aus nachwachsenden Rohstoffen. Der Prozess ist sauber, da sich das Bioethanol bei der Verbrennung in Wasser und Kohlendioxid umwandelt, ohne störenden Rauch, Ruß oder Asche zu hinterlassen. Diese Eigenschaft macht den Ethanolkamin besonders attraktiv für den Einsatz in Wohnungen, da kein Schornstein oder zusätzlicher Abzug nötig ist.

Moderne Ethanolkamine nutzen dafür häufig keramische Brenner. Diese speziellen Brenner sind so konzipiert, dass sie das Bioethanol gleichmäßig und kontrolliert verdampfen lassen. Die Flamme wird dadurch stabil gehalten und die Wärme optimal verteilt. Keramische Brenner verbessern die Effizienz der Verbrennung und sorgen für eine sichere Handhabung. Nutzer profitieren von einem echten Flammenbild, das dem Feuer eines traditionellen Kamins sehr ähnlich ist, ohne die typischen Nachteile eines offenen Feuers.

Dieser Ansatz verbindet angenehme Wärme mit hoher Flexibilität und ästhetischem Anspruch. Wer mehr über die verschiedenen Ethanolkamin-Modelle erfahren möchte, findet detaillierte Informationen auf der Seite Ethanolkamin kaufen: Gemütliche Wärme ohne Schornstein.

Funktionsweise des Elektrokamin: Darstellung der elektrischen Flammensimulation, LED-Technologie und Wärmeentwicklung

Der Elektrokamin arbeitet grundlegend anders. Er verzichtet auf echte Flammen und nutzt stattdessen elektrische Flammensimulationen, um das Ambiente eines echten Feuers nachzubilden. Diese Flammen entstehen durch LED-Technologie, welche durch spezielle Spiegel-, Lichtleit- und Bewegungseffekte erstaunlich realistisch wirken.

Das macht den Elektrokamin besonders sicher, denn es entstehen keine Verbrennungsprodukte und keine offene Flamme. Der Wärmeeffekt wird über eine elektrische Heizeinheit erzeugt, die meist auf Infrarot- oder Konvektionsprinzip basiert. Die Wärmeentwicklung kann gut dosiert und oft per Fernbedienung gesteuert werden, was den Bedienkomfort erhöht.

Ein weiterer Vorteil der LED-Flammensimulation ist ihre Wartungsfreiheit und die lange Lebensdauer der Leuchtmittel. Sie ermöglichen es, das Flammenbild unabhängig von der Wärmequelle einzuschalten, wodurch man auch an wärmeren Tagen die Atmosphäre eines Kamins genießen kann, ohne von der Heizleistung abhängig zu sein.

Elektrokamine sind zudem flexibel in der Platzierung, da sie keinen Brennstoff benötigen und keine Abgase erzeugen. Mehr zu den technischen Details und den warmen Wohlfühl-Eigenschaften bietet die Produktübersicht Elektrokamin bei Welcon, die auch Kaminalternativen wie Infrarotkabinen präsentiert.

Beide Kaminarten bieten somit moderne Lösungen für gemütliche Wohnräume, unterscheiden sich jedoch grundlegend durch ihre Wärmequelle und Flammengestaltung. Wer Wert auf echtes Feuer legt, findet im Ethanolkamin eine natürliche Wärmequelle ohne Schornstein, während der Elektrokamin mit hoher Flexibilität und sicherer Bedienung punktet. Welcon stellt in seinem Sortiment eine vielfältige Auswahl beider Varianten bereit, sodass für jeden Bedarf das passende Modell verfügbar ist.

Installation, Betrieb und Sicherheit

Die Wahl zwischen Ethanolkamin und Elektrokamin beeinflusst nicht nur das Ambiente im Wohnraum, sondern auch die Anforderungen an Aufstellung, Betrieb und Sicherheitsvorkehrungen. Diese Faktoren sind entscheidend für eine problemlose und sichere Nutzung. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede bezüglich Installation und Sicherheitsaspekten klar herausgearbeitet, um eine fundierte Basis für die Entscheidung zu schaffen.

Aufstellungsort und Installation: Unterschiede bei der Platzierung und Installationsaufwand

Ethanolkamine sind besonders flexibel bei der Platzierung, da sie keine feste Abzugsanlage oder einen Schornstein benötigen. Sie lassen sich nahezu überall im Wohnraum positionieren – vom Wohnzimmer über die offene Küche bis zum Gästezimmer. Da sie mit Bioethanol betrieben werden, genügt ein sicherer, gut belüfteter Raum. Die Installation ist minimal und beschränkt sich meist darauf, den Kamin auf einer stabilen, feuersicheren Unterlage aufzustellen. Wichtig ist ein Mindestabstand zu brennbaren Materialien, der in der Regel vom Hersteller genau vorgegeben wird.

Elektrokamine punkten durch ihre noch einfachere Handhabung im Aufstellungsort. Sie benötigen lediglich eine Steckdose mit 230 V, was eine flexible Platzierung erlaubt, auch in schlecht belüfteten oder kleineren Räumen. Auch bauliche Veränderungen sind nicht erforderlich. Ob als Standgerät oder Wandmodell – die Installation erfolgt meist ohne Werkzeug und ist mit wenigen Handgriffen erledigt. So kommen Elektrokamine dank ihrer kompakten Bauweise ohne zusätzlichen Platzbedarf aus.

Der geringe Aufwand bei der Installation beider Kaminarten ist ein bedeutender Vorteil gegenüber traditionellen Kaminen, die einen Schornstein erfordern und oft umfangreiche Umbauten mit sich bringen. Wer Wert auf moderne und unkomplizierte Lösungen legt, findet bei Welcon eine breite Auswahl an hochwertigen Ethanolkaminen und Elektrokaminen, die sich ideal in unterschiedlichste Wohnkonzepte integrieren lassen.

Sicherheitsaspekte: Analyse von Brandgefahren, Emissionen und notwendigen Sicherheitsvorkehrungen

Bei Ethanolkaminen ist die offene Flamme der wichtigste Sicherheitsfaktor. Zwar verbrennt Bioethanol sauber und ohne Rauch oder Ruß, dennoch besteht eine Brandgefahr durch Funken oder Verschütten des Brennstoffs. Deshalb ist es entscheidend, den Ethanol-Füllstand beim Nachfüllen niemals zu überschreiten und den Kamin nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Die meisten Modelle verfügen über spezielle Sicherheitsbrenner und Löschmechanismen, die das Risiko minimieren. Trotzdem sollten brennbare Gegenstände und Vorhänge immer einen ausreichenden Abstand zur Flamme haben. Die Produktion von Wasserdampf und C02 ist natürlich, jedoch bedarf der Raum einer guten Belüftung.

Elektrokamine dagegen sind grundsätzlich sicherer im Betrieb, da sie keine echte Flamme erzeugen und keine Emissionen ausstoßen. Die Wärme wird elektrisch erzeugt, wodurch keine Brandgefahr durch offene Flammen besteht. Die Sicherheitsvorkehrungen beschränken sich auf den Schutz vor Überhitzung und Kurzschluss, die durch integrierte Abschaltmechanismen zuverlässig verhindert werden. Außerdem sind Elektrokamine oft mit Kindersicherungen und Temperatursensoren ausgestattet. Da sie keine Luftqualität beeinträchtigen, müssen keine speziellen Lüftungsmaßnahmen getroffen werden.

Für beide Kaminarten gilt: Die bequeme und sichere Nutzung beginnt mit der Beachtung der Herstellervorgaben und regelmäßigen Wartung. Dies sichert nicht nur die Langlebigkeit des Geräts, sondern schützt auch Bewohner und Einrichtung nachhaltig.

Interessierte Kunden profitieren bei Welcon von ausführlicher Beratung und einer Auswahl hochwertiger Produkte, die bei richtiger Handhabung angenehm und sicher betreibbar sind. Wer mehr über die diversen Modelle und deren Einsatzmöglichkeiten erfahren möchte, findet auf der Website umfangreiche Informationen zu Bioethanol Kaminen und Elektrokaminen. So lässt sich komfortabel und sicher das optimale Produkt für individuelle Wohnwünsche auswählen.

Wärmeleistung und Energieverbrauch

Ein zentraler Aspekt bei der Wahl zwischen Ethanolkamin und Elektrokamin ist die Kombination aus Wärmeleistung und Energieverbrauch. Denn gerade die Effizienz, mit der ein Kamin Wärme erzeugt und verteilt, entscheidet über den Komfort im Wohnraum und die Betriebskosten. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf diese beiden Faktoren, um herauszufinden, welches Heizsystem besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Wärmeleistung des Ethanolkamin: Umgang mit der Wärmeabgabe und Heizleistung in Wohnräumen

Ethanolkamine erzeugen ihre Wärme durch die Verbrennung von Bioethanol, was eine unmittelbare und spürbare Wärmeabgabe ermöglicht. Typischerweise liegt die Heizleistung eines Ethanolkamin etwa zwischen 2 und 3 Kilowatt pro Stunde. Das entspricht einer angenehmen Zusatzheizung, die kleinere bis mittelgroße Räume schnell erwärmen kann. Besonders in gut isolierten Wohnungen reicht diese Wärme, um Für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen und an kühlen Tagen effektiv zu unterstützen.

Im Gegensatz zu konventionellen Heizsystemen verteilt die Wärme des Ethanolkamin sich vor allem durch Strahlung und Konvektion. Die Flammen sorgen für eine direkte Wärmeabgabe an die Umgebung, die sich angenehm und natürlich anfühlt, ähnlich wie bei einem offenen Kamin. Allerdings ist zu beachten, dass die Wärmeleistung begrenzt ist und der Ethanolkamin eher eine Ergänzung als eine Hauptheizung darstellt.

Die Wärmeabgabe erfolgt dabei ohne Luftumwälzung, was Staubverwirbelungen minimiert und die Luftqualität schont. Für den Betrieb ist eine ausreichende Belüftung des Raumes erforderlich, da bei der Verbrennung CO₂ entsteht. Das sorgt für frische, nicht belastete Luft, aber auch für einen leichten Luftaustausch. Modelle wie der Bioethanol-Kamin Fireplace Göteborg bieten hier eine gute Balance zwischen Design und Heizleistung.

Energieverbrauch und Effizienz des Elektrokamin: Analyse der elektrischen Energieaufnahme und Wärmeeffizienz

Elektrokamine arbeiten ganz anders. Sie verwandeln elektrische Energie in Wärme über integrierte Heizgeräte, oft auf Basis von Infrarot- oder Konvektionsheizern. Die Leistungsaufnahme beträgt meist zwischen 800 und 2000 Watt, was sich flexibel an den Wärmebedarf anpassen lässt. Durch die elektronische Steuerung ist die Temperatur präzise regelbar, was für eine effiziente Nutzung sorgt.

Die Effizienz eines Elektrokamins liegt darin, dass die elektrische Energie nahezu ohne Verluste direkt in nutzbare Wärme umgewandelt wird. Anders als bei Verbrennungskaminen entstehen keine Emissionen im Raum, und die Wärme kann auch ohne Flammensimulation genutzt werden. Moderne Elektrokamine bieten zudem die Möglichkeit, die Flammenoptik unabhängig von der Heizfunktion zu betreiben – ideal für den ganzjährigen Einsatz.

Für die Nutzung im Wohnraum bedeutet das, dass Elektrokamine sehr zielgerichtet heizen können und sich besonders für Räume eignen, die nur gelegentlich oder punktuell beheizt werden sollen. Durch die einfache Steckdose als Energiequelle ist die Installation schnell erledigt, was zugleich die Flexibilität erhöht.

Im Vergleich zum Ethanolkamin ist der Energieverbrauch je nach Nutzung kalkulierbar und stets elektrisch, was im Zusammenspiel mit moderner Stromerzeugung umweltfreundlich gestaltet werden kann. Interessenten finden eine Auswahl an Elektrokaminen bei Welcon mit verschiedenen Leistungsstufen, die sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Die Entscheidung zwischen Wärmeleistung und Energieverbrauch hängt letztlich davon ab, ob echtes Feuer und Strahlungswärme gewünscht werden oder komfortable, elektrische Steuerung im Vordergrund steht. Beide Systeme bieten Vorteile, die Wohnkomfort auf unterschiedliche Weise steigern. Welcon unterstützt mit detaillierten Produktinformationen bei der Auswahl des passenden Modells.

Design, Ästhetik und Flexibilität

Das Design eines Kamins spielt eine zentrale Rolle für sein Erscheinungsbild im Wohnraum. Es bestimmt nicht nur die visuelle Wirkung, sondern beeinflusst auch, wie gut der Kamin sich in verschiedene Gestaltungsstile einfügt. Sowohl Ethanolkamine als auch Elektrokamine bieten unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten, die auf individuellen Geschmack und Raumnutzung abgestimmt sind. Dabei verbinden sie Funktionalität mit optischem Anspruch und ermöglichen ein flexibles Einfügen in Wohnkonzepte.

Designvielfalt beim Ethanolkamin

Ethanolkamine überzeugen durch ihre große Bandbreite an Formen und Stilen. Vom kompakten Tischkamin, der leicht auf Tischen oder Sideboards Platz findet, bis hin zum imposanten Standkamin gibt es Modelle für nahezu jede Wohnraumsituation. Besonders beliebt ist das skandinavische Design, das klar strukturierte Linien mit schlichter Eleganz verbindet. Dieses Design betont natürliche Materialien und dezente Farben, wodurch der Kamin sich harmonisch in moderne, minimalistische Wohnwelten integriert.

Die freistehenden Modelle nutzen Stahl und andere hochwertige Werkstoffe, die pulverbeschichtet in Weiß, Schwarz oder Anthrazit erhältlich sind. Einige Varianten funktionieren sogar als Raumteiler, wodurch sie einen praktischen sowie repräsentativen Akzent setzen. Egal ob als Blickfang oder zurückhaltendes Designelement – Ethanolkamine lassen sich vielfältig ins Ambiente einfügen.

Wer sich einen Überblick über die Auswahl unterschiedlicher Ethanolkamin-Designs verschaffen möchte, findet bei Welcon eine breite Palette, die von kleinen Tischkaminen bis zu Standkaminen reicht. Einen guten Einstieg bietet der Bereich Kamine bei Welcon, in dem auch Modelle im skandinavischen Stil präsentiert werden. Diese Vielfalt macht den Ethanolkamin nicht nur zu einer Wärmequelle, sondern zu einem echten Gestaltungselement im Raum.

Gestaltungsmöglichkeiten beim Elektrokamin

Elektrokamine setzen auf moderne Technologie und Design, die eine realistische Flammenoptik mit vielseitigen Einbaumöglichkeiten verbinden. Das Flammenspiel entsteht durch LED- und Spiegeltechnik, wodurch ein lebendiges, bewegtes Feuerbild erzeugt wird, das viele Menschen überzeugt, ohne die Nachteile einer echten Flamme. So kann eine angenehme Atmosphäre erzeugt werden, die optisch an traditionelle Kamine erinnert.

Das Design der Elektrokamine ist variabel – von schlanken Standgeräten über Wandmodelle bis hin zu Einbaumöglichkeiten, die sich perfekt in Möbel integrieren lassen. Diese Flexibilität bietet speziell bei modernen Raumgestaltungen Vorteile, da der Kamin quasi nahtlos in bestehende Wohnwände oder TV-Möbel eingefügt werden kann. Dies schafft nicht nur Platz, sondern sorgt für ein schnörkelloses, elegantes Ambiente.

Darüber hinaus erlaubt das zeitgemäße Design eine Auswahl zwischen minimalistischer Zurückhaltung und expressiven Statement-Modellen. Elektrokamine passen somit sowohl in urbane Loft-Wohnungen als auch in klassische Wohnzimmer mit moderner Ausstattung. Einige Varianten verfügen über Fernbedienung und Dimmerfunktionen, die neben der Optik auch den Bedienkomfort erhöhen.

Ob als fest integrierter Bestandteil der Raumausstattung oder als flexibel aufstellbares Möbelstück – Elektrokamine überzeugen durch variantenreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Hierbei bietet das Sortiment bei Welcon insbesondere Modelle mit moderner Flammensimulation, die optisch eindrucksvoll realistisch wirken und gleichzeitig eine einfache Installation ermöglichen.

Insgesamt ermöglichen beide Kamintypen eine flexible und stilvolle Gestaltung des Wohnraums. Dabei bringt der Ethanolkamin ein naturnahes, echtes Flammenbild in verschiedenen Designformen, während der Elektrokamin mit moderner Technik und Einbaufähigkeit punktet. So entsteht eine persönliche Wohlfühlatmosphäre, die den eigenen Stil und individuelle Raumgegebenheiten berücksichtigt.

Vor- und Nachteile beider Kamine und Kaufempfehlung

Die Entscheidung zwischen Ethanolkamin und Elektrokamin hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Systeme bringen unterschiedliche Vorteile mit sich, die je nach Nutzungswunsch und Raumsituation mehr oder weniger Gewicht haben können. Im Folgenden werden die Stärken beider Kamintypen beleuchtet, bevor eine Empfehlung für verschiedene Nutzergruppen ausgesprochen wird.

Vorteile des Ethanolkamin: Ambiente, unabhängige Wärmequelle, keine Stromabhängigkeit

Ein Ethanolkamin schafft durch seine echte Flamme eine unvergleichliche Atmosphäre. Die lebendige Flamme vermittelt Geborgenheit und Gemütlichkeit, die mit elektrischer Flammensimulation nur schwer zu erreichen ist. Die Verbrennung von Bioethanol als Brennstoff ist zudem rauch- und rußfrei, wodurch auf einen Schornstein verzichtet werden kann.

Ein großer Pluspunkt ist die Unabhängigkeit von Strom. Das macht den Ethanolkamin auch in Bereichen nutzbar, wo keine Steckdose in unmittelbarer Nähe ist oder bei Stromausfall eine zuverlässige Wärmequelle gewünscht wird. Zudem ist der Kamin flexibel platzierbar und kann fast überall aufgestellt werden, solange eine ausreichende Raumlüftung gewährleistet ist.

Diese Kombination aus natürlichem Flammenbild und echter Wärme macht den Ethanolkamin zu einer besonders ansprechenden Lösung für alle, die Wert auf echtes Feuer legen und gleichzeitig praktische Eigenschaften schätzen.

Vorteile des Elektrokamin: Einfache Bedienung, hohe Sicherheit, kaum Wartung

Der Elektrokamin punktet vor allem mit Komfort und Sicherheit. Die Bedienung ist meist per Fernbedienung möglich, was schnelle Einstellungen von Flamme und Wärmeleistung erlaubt. Weil keine echte Flamme entsteht, entfällt die Brandgefahr, die bei Ethanolkaminen durch offene Flammen entstehen kann.

Auch die Wartung ist minimal, da weder Brennstoff nachgefüllt noch gereinigt werden muss. Die LED-Flammensimulation funktioniert dauerhaft ohne Verschleiß, und moderne Elektrokamine verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und automatische Abschaltung.

Dies macht den Elektrokamin zur idealen Wahl für Haushalte mit Kindern, Haustieren oder für Nutzer, denen ein unkomplizierter Betrieb wichtig ist. Zudem kann das Flammenbild unabhängig von der Heizfunktion angeschaltet werden, sodass gemütliche Kaminstimmung das ganze Jahr über genossen werden kann.

Empfehlung für verschiedene Bedürfnisse: Welcher Kamintyp eignet sich für welchen Nutzer und Anwendungszweck

Die Wahl zwischen Ethanolkamin und Elektrokamin hängt stark vom individuellen Einsatzgebiet ab:

  • Wer eine echte Flamme und natürliche Wärme sucht und den Kamin flexibel ohne Stromzufuhr nutzen möchte, trifft mit einem Ethanolkamin die richtige Wahl. Ideal für gemütliche Abende und Räume, die ausreichend be- und entlüftet sind.
  • Für Nutzer, die hohen Bedienkomfort und maximale Sicherheit wünschen, ist der Elektrokamin die bessere Option. Er passt gut in Wohnungen, wo keine offene Flamme erlaubt ist, oder in Räume mit wenig Belüftung.
  • Bei Familien mit Kindern oder Haustieren ist der Elektrokamin vorzuziehen, da hier die Unfallgefahr geringer ist.
  • Wer nur selten heizt, aber dennoch die Kaminstimmung genießen möchte, profitiert vom Elektrokamin, da die Flammenoptik unabhängig von der Heizung betrieben werden kann.

Weitere detaillierte Informationen und eine umfassende Gegenüberstellung der beiden Kamintypen finden Interessierte im Beitrag Ethanolkamin oder Elektrokamin: Welcher Kamintyp passt zu Ihnen?. Dieser hilft, die persönlichen Anforderungen zu analysieren und die optimale Wahl zu treffen.

Insgesamt bietet Welcon ein breites Sortiment beider Kamintypen, sodass für verschiedenste Wohnsituationen und Ansprüche geeignete Modelle verfügbar sind. Die Entscheidung hängt am Ende von der gewünschten Kombination aus Atmosphäre, Wärme und Komfort ab.

Fazit

Die Wahl zwischen Ethanolkamin und Elektrokamin hängt von den persönlichen Prioritäten ab. Während der Ethanolkamin mit echtem Feuer, natürlicher Wärme und Unabhängigkeit von Strom überzeugt, bietet der Elektrokamin maximale Sicherheit, einfache Bedienung und flexible Platzierung. Beide Kaminarten fügen sich stilvoll in moderne Wohnräume ein und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Wer echtes Flammenspiel sucht, findet im Ethanolkamin eine attraktive Lösung, die sich mit modischen Designs kombinieren lässt, wie sie im Bereich Standkamine bodentief von Welcon präsentiert werden. Für Nutzer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen, ist der Elektrokamin eine praktische Wahl mit wartungsarmem Betrieb.

Mit der richtigen Entscheidung lässt sich das Wohnambiente spürbar aufwerten. Weitere praktische Informationen zu den Kaminarten und passenden Modellen stehen im Beitrag Ethanolkamin online bestellen: Wärme & Design ohne Schornstein zur Verfügung. Damit unterstützt Welcon die gezielte Auswahl des Kamins, der den individuellen Wohnstil optimal ergänzt.

Zugehörige Produkte

33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Esbjerg | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung und drei Standbeinen aus Holz, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 60 x 110 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg – Ihr neues Highlight für gemütliche Winterabende und stilvolles Wohnen. Dieser elegante Standkamin aus schwarzem, pulverbeschichtetem Stahl im skandinavischen Design setzt nicht nur optische Akzente, sondern sorgt auch für eine angenehme Wärme in Ihrem Zuhause. Ethanol Kamin aus hochwertigen Materialien in modernem Design Der Ethanol Kaminofen Esbjerg besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die drei robusten, schwarz lackierten Standbeine aus Holz. Dieses stilvolle Design fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und wird zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer. Unkomplizierte Installation und sofortige Betriebsbereitschaft Vergessen Sie aufwendige Montagen und störende Schornsteine! Der freistehende Kaminofen lässt sich kinderleicht aufstellen: Einfach den Kamin mit Bioethanol befüllen und das faszinierende Flammenspiel genießen. So bringen Sie im Handumdrehen Wohlfühlatmosphäre in Ihre vier Wände. Ethanol als nachhaltiger Brennstoff für umweltbewusstes Heizen Der Ethanol Kaminofen Esbjerg wird mit Bioethanol betrieben, einem Brennstoff, der aus Biomasse gewonnen wird. Das Verbrennen ist rauch- und rußfrei, es entstehen keine unangenehmen Gerüche oder schädliche Dämpfe. Genießen Sie die wohlige Wärme ganz ohne Rückstände. Maximale Sicherheit für unbeschwerte Entspannung Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien und ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner und Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie das Flammenspiel sorgenfrei genießen. Geben Sie Ihrem Zuhause eine neue Dimension an Gemütlichkeit und Stil mit dem BIOETHANOL KAMIN Modell Esbjerg. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit – ein Muss für jeden anspruchsvollen Wohnraum!

995,00 €* 1.495,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg schwarz | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Raumteiler Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Schwarz – Ihr Stilvolles Flammenspiel für Zuhause! Erleben Sie die perfekte Kombination aus skandinavischem Design und hochwertiger Funktionalität mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in elegantem Schwarz. Dieser freistehende Kaminofen aus robustem Stahl und mit einer edlen Pulverbeschichtung bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch stilvolle Ästhetik in Ihr Zuhause. Einfache Handhabung – Ihr neuer Kamin ist sofort Betriebsbereit Unser Ethanol Kaminofen erfordert keine aufwändige Montage oder einen Schornstein. Stellen Sie den Kamin einfach an den gewünschten Ort, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das bezaubernde Flammenspiel. Der eingebaute Keramikvlies-Brenner sorgt für eine gleichmäßige und sichere Verbrennung. Ein Ethanol-Kamin ist nachhaltig und sauber Der verwendete Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen und verbrennt rauch- und rußfrei. Das bedeutet für Sie: Keine unangenehmen Gerüche oder schädlichen Dämpfe. Der Kamin verbrennt rückstandsfrei und erfordert somit keine mühsame Reinigung. Höchste Sicherheitsstandards Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität. Der Bioethanol Kamin Göteborg ist mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner und einem Auslaufschutz ausgestattet. So können Sie die gemütliche Atmosphäre sorgenfrei genießen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause Mit seinen kompakten Abmessungen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) passt der Bioethanol Kamin Göteborg ideal in jedes Wohnambiente und kann flexibel als Raumteiler eingesetzt werden. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase und lassen Sie sich von dem skandinavischen Charme und der Wärme des Bioethanol Kamins Göteborg verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald die behagliche Atmosphäre vor Ihrem neuen Kamin! Erleben Sie das Feuer der Gemütlichkeit – mit dem Bioethanol Kamin Göteborg in Schwarz!

695,00 €* 995,00 €*
30.15 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Göteborg weiß | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Raumteiler. Freistehende Kamin ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit Mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz. Maße: 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin Göteborg Weiß – Skandinavische Eleganz für Ihr Zuhause Entdecken Sie den Bioethanol Kamin Göteborg Weiß, einen freistehenden Ethanol Kaminofen aus hochwertigem Stahl, der Ihr Zuhause mit stilvollem skandinavischem Design und wohliger Wärme bereichert.  Skandinavisches Design trifft Funktionalität Der weiße Ethanol Kaminofen, elegant mit einer Pulverbeschichtung versehen, fungiert auch hervorragend als Raumteiler und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Ohne die Notwendigkeit einer Montage oder eines Schornsteins können Sie ihn einfach aufstellen, mit Bioethanol befüllen und sofort das faszinierende Flammenspiel genießen. Ein Ethanolkamin als Nachhaltige Wärmequelle Der Bioethanol Kamin Göteborg ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein umweltfreundlicher Wärmespender. Der 1,5 Liter fassende Brennstoffbehälter ist für Bioethanol ausgelegt, welches aus Biomasse gewonnen wird. Es verbrennt sauber, rauch- und rußfrei und hinterlässt weder Dämpfe noch unangenehme Gerüche. Freuen Sie sich auf eine rückstandsfreie Verbrennung, die Ihr Zuhause behaglich und atmosphärisch macht. Sicherheit an erster Stelle bei WELCON Ethanol-Kaminen Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Der Göteborg Kamin ist mit einem TÜV zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, der über einen speziellen Auslaufschutz verfügt und alle wichtigen Sicherheitskriterien erfüllt. So können Sie die beruhigende Flammenkunst in Ihrem Wohnraum unbesorgt genießen. Praktische Maße des Kamins Göteborg Mit den Maßen von 78 x 25 x 58 cm (BxTxH) findet der Bioethanol Kamin Göteborg in jedem Raum seinen Platz und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung. Gönnen Sie sich Ihren eigenen Bioethanol-Kamin Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige Atmosphäre mit dem Bioethanol Kamin Göteborg Weiß. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten die Wärme und das stilvolle Ambiente, das nur ein echter skandinavischer Kamin bieten kann. Erleben Sie Qualität, Design und Nachhaltigkeit in Perfektion. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie noch heute die behagliche Wärme und das elegante Design des Bioethanol Kamins Göteborg Weiß!

695,00 €* 995,00 €*
33.44 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Helsinki | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in weiß mit Pulverbeschichtung als Dekosäule, indoor und outdoor einsetzbar. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 40 x 40 x 120 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ist ein hochwertiger und ästhetisch ansprechender Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann. Er verfügt über einen 1,5-Liter-Brennstoffbehälter für Bioethanol, der eine lange Brenndauer gewährleistet. Der Standkamin ist in einer eleganten schwarzen Pulverbeschichtung erhältlich, die ihm nicht nur ein edles Aussehen verleiht, sondern auch eine langlebige und strapazierfähige Oberfläche bietet. Dieser Standkamin ist mit einem effizienten Keramikvlies-Brenner ausgestattet, der eine gleichmäßige und saubere Verbrennung des Bioethanols ermöglicht. Der Brennstoffbehälter kann einfach und sicher mit Bioethanol befüllt werden, wodurch keine lästigen Ruß- oder Rauchentwicklungen entstehen. Dank des Keramikvlies-Brenners wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki bietet eine Vielzahl von Merkmalen und Spezifikationen, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Raum machen. Mit seinen kompakten Abmessungen passt er problemlos in jedes Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Der Kamin ist auch für den Außenbereich geeignet und kann auf Terrassen oder in Gärten verwendet werden, um eine warme und einladende Umgebung zu schaffen. Insgesamt ist der WELCON Bioethanol Standkamin Modell Helsinki mit Keramikvlies-Brenner ein eleganter und funktionaler Kamin, der sowohl drinnen als auch draußen eine gemütliche Atmosphäre schafft. Mit seinen Merkmalen und Spezifikationen bietet er eine einfache Bedienung, eine effiziente Wärmeabgabe und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Egal ob als Dekosäule im Wohnzimmer oder als Wärmequelle im Garten, dieser Standkamin ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.

995,00 €* 1.495,00 €*
37.74 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Malmö | Standkamin und Tischkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung. Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 42 x 23 x 42 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Sie sind sicher, sauber und einfach zu bedienen. Sie erzeugen eine wohlige Atmosphäre und Wärme, ohne Rauch und Asche. Es ist auch kein Schornstein erforderlich, so dass Sie die Kaminatmosphäre überall genießen können. Aber das ist noch nicht alles. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch sehr beliebt wegen ihres skandinavischen Designs. Die minimalistischen und modernen Designs sind eine echte Augenweide. Sie passen perfekt in jede Einrichtung und schaffen einen lebendigen und einladenden Raum. Das Beste an den WELCON Bioethanol-Kaminen ist, dass sie einfach zu bedienen und zu warten sind. Sie sind auch sehr sicher und umweltfreundlich, weil sie kein Rauch oder Asche produzieren. Sie sind auch viel kostengünstiger als herkömmliche Kamine, da sie keine Schornsteinreinigung erfordern. Wenn Sie also nach einer modernen und sicheren Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen, dann sind WELCON Bioethanol-Kamine die perfekte Wahl. Sie bieten eine wohlige Atmosphäre und ein modernes skandinavisches Design, das Ihren Raum aufwertet. WELCON Bioathanolkamine sind mit einem Auslaufschutz versehen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Schutz schützt das Bioethanol vor dem Auslaufen und verhindert so schwere Unfälle. WELCON Bioethanol-Kamine sind auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass unsere Kamine unter strengen Tests gestellt wurden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Kamine sind sicher und zuverlässig, so dass Sie sich beim Kauf eines WELCON Bioethanolkamins keine Sorgen machen müssen. Wir bieten Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, das Ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt und das Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. WELCON Bioethanolkamine sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Zuhause oder Ihr Büro und bieten eine einzigartige Atmosphäre.

495,00 €* 795,00 €*
50.25 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Oslo | Wandkamin
Ethanol Kamin als Wandkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz; mit Pulverbeschichtung als Wandkamin Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach an der Wand befestigen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 75 x 22 x 64 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Das Modell Oslo ist ein beeindruckender Bioethanol Wandkamin, der mit seinem Keramikvlies-Brenner eine einzigartige Atmosphäre schafft. Mit seiner eleganten schwarzen Pulverbeschichtung fügt er sich nahtlos in jedes Raumdesign ein und wird zum Blickfang in jedem Wohnzimmer. Der Kaminofen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Mit einer einfachen Wandmontage kann er problemlos an einer beliebigen Wand angebracht werden und benötigt keine aufwändige Installation. Das Modell Oslo verwendet Bioethanol als Brennstoff, was viele Vorteile bietet. Bioethanol ist eine erneuerbare Energiequelle und verbrennt nahezu ohne Rückstände und Rauchbildung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Kaminschornsteins und es entsteht keine Asche oder Ruß, was die Reinigung des Kamins erleichtert. Der Ethanol Kaminofen erzeugt eine angenehme Wärme und lässt sich einfach mit einem Schieber regulieren, um die gewünschte Flammenhöhe einzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen bietet der Bioethanol Wandkamin Oslo einige bemerkenswerte Vorteile. Er ist mobil und kann bei Bedarf einfach an einer anderen Wand angebracht oder in einen anderen Raum verlegt werden. Da keine Elektrizität oder Gas benötigt wird, ist der Kaminofen unabhängig von Strom- oder Gasversorgung. Darüber hinaus ist der Oslo Kamin umweltfreundlich, da er keinen Kohlenstoffausstoß hat und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Eine besondere Eigenschaft des Modells Oslo ist sein 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Diese großzügige Kapazität ermöglicht eine längere Brenndauer und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachfüllungen. Der Behälter ist einfach zu handhaben und verfügt über eine integrierte Sicherheitsfunktion, die das Auslaufen von Ethanol verhindert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bioethanol Wandkamin Modell Oslo mit Keramikvlies-Brenner eine ideale Wahl für alle ist, die eine effiziente und umweltfreundliche Heizquelle suchen. Mit seiner eleganten Optik, den praktischen Merkmalen wie der einfachen Wandmontage und dem großzügigen Brennstoffbehälter wird er sicherlich zum Mittelpunkt Ihres Wohnraums.

495,00 €* 995,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,2 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Erleben Sie die Magie des skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe – Ihr neuer Standkamin mit Fach für Dekoholzscheite Dieser elegante Ethanolkamin, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in einem edlen Schwarz mit Pulverbeschichtung gehalten, bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein stilvolles Ambiente in Ihr Wohnkonzept. Mühelose Eleganz Der freistehende Ethanolofen erfordert weder Montage noch einen Schornstein. Einfach an Ihren Wunschort stellen, mit Bioethanol befüllen, und schon können Sie das faszinierende Spiel der Flammen genießen. Der Kamin ist sofort betriebsbereit und bietet Ihnen eine schnelle Wärmequelle in den kühleren Monaten. Nachhaltige Wärme Der Ribe Kamin verwendet BIO ETHANOL, das aus Biomasse gewonnen wird. Schützen Sie die Umwelt, da dieser Brennstoff rauch- und rußfrei verbrennt. Außerdem entstehen keine unangenehmen Dämpfe oder Gerüche. Mit einer Brennstoffkapazität von 1,2 Litern können Sie eine Brenndauer von etwa 4,5 Stunden mit nur 1 Liter Ethanol genießen und erhalten eine Wärmeleistung von ca. 2-3 kW – optimal für gemütliche Abende. Sicherheit, auf die Sie zählen können Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien, damit Sie unbesorgt jede Minute der Behaglichkeit genießen können. Der Sicherheitsbrenner ist TÜV zertifiziert und verfügt über einen Auslaufschutz, sodass höchstmögliche Sicherheit gewährleistet ist. Kompakte Abmessungen Die Maße des Kamins betragen 30 x 30 x 86 cm (BxTxH) – perfekt, um in verschiedenste Raumkonzepte integriert zu werden, ohne übermäßig Platz in Anspruch zu nehmen. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Ribe. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit. Jetzt entdecken und genießen!

795,00 €* 1.495,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen – Eleganz trifft auf Funktionalität Erleben Sie die pure Gemütlichkeit skandinavischen Designs in Ihrem Zuhause mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen. Dieser freistehende Ethanol Kaminofen, gefertigt aus hochwertigem Stahl und in stilvollem Schwarz pulverbeschichtet, bringt Eleganz und Wärme in Ihr Wohnzimmer – ganz ohne aufwendige Montage oder den Bedarf eines Schornsteins. Warum Sie sich für den Ethanol Kaminofen Skagen entscheiden sollten: Einfach & Praktisch Stellen Sie den Kamin einfach dort auf, wo Sie ihn wünschen, füllen Sie den 1,5-Liter-Brennstoffbehälter mit Bioethanol und genießen Sie sofort das faszinierende Flammenspiel. Der Skagen ist sofort betriebsbereit und verbreitet eine angenehme Wärme von ca. 2-3 kW – ideal für gemütliche Abende zu Hause. Nachhaltiger Brennstoff Der Kamin wird mit Bioethanol betrieben, das aus erneuerbarer Biomasse gewonnen wird. Genießen Sie die Schönheit eines Kaminfeuers ohne Rauch, Ruß oder unangenehme Gerüche. Die Verbrennung erfolgt vollständig rückstandsfrei. Sicherheit geht vor Ausgestattet mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz, erfüllt der Skagen Kamin alle relevanten Sicherheitskriterien, sodass Sie beruhigt die wohlige Atmosphäre genießen können. Designmaße Mit kompakten Maßen von 60 x 30 x 63 cm (BxTxH) passt der Kamin perfekt in jeden Raum und bietet eine Brenndauer von ca. 4,5 Stunden pro Liter Ethanol – genau das Richtige für längere gemütliche Stunden. Verwandeln Sie Ihren Wohnraum in einen Ort der Entspannung und Behaglichkeit. Mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Skagen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Form, Funktion und Umweltbewusstsein perfekt vereint. Machen Sie keine Kompromisse bei Stil und Komfort – gönnen Sie sich das Besondere!

795,00 €* 1.495,00 €*
41.84 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Stockholm | Standkamin
Ethanol Kamin als Tischkamin oder Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 60 x 26 x 45 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW WELCON Bioethanol-Kamine sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Kaminen, da sie sicherer und umweltfreundlicher sind. Sie sind einfacher zu installieren und zu warten als herkömmliche Kamine und erzeugen keine giftigen Rauchfahnen, die für Allergiker schädlich sein können. Darüber hinaus erfordern sie weder Kaminholz noch Anschlüsse an Abgasleitungen oder andere Arten von Verbindungen. Skandinavisches Design ist sehr beliebt und im Trend, da es einen modernen und stilvollen Look hat, der sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. WELCON Bioethanol-Kamine haben ein schlichtes und elegantes Design, das sich perfekt in jeden Raum einfügt und eine warme, gemütliche Atmosphäre schafft. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Stilen erhältlich, sodass es für jeden eine passende Option gibt. Dank ihrer Energieeffizienz und ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften sind WELCON Bioethanol-Kamine eine gute Wahl für diejenigen, die eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Kaminen suchen. WELCON Bioathanol-Kamine sind aufgrund ihrer innovativen Technologie und ihres einzigartigen Designs eine beliebte Wahl für viele. Durch die Verwendung von Bio-Athanol, einem sauberen und umweltfreundlichen Brennstoff, werden Emissionen wirksam reduziert. Um sicherzustellen, dass diese Kamine auch unter allen Umständen sicher sind, verfügen sie über einen Auslaufschutz. Dieser Auslaufschutz verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Kamin ausläuft und ein Brand oder andere Unfälle verursacht. Darüber hinaus sind WELCON Bioathanol-Kamine auch vom TÜV-Rheinland zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass sie den höchsten Standards an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen. Daher sind sie eine sehr sichere und zuverlässige Wahl für diejenigen, die nach einem Kamin suchen, der nicht nur effizient und umweltfreundlich ist, sondern auch zuverlässig und sicher.

695,00 €* 1.195,00 €*
46.82 %
Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim | Standkamin
Ethanol Kamin als Standkamin aus Stahl in skandinavischem Design. Ethanol Kaminofen in schwarz mit Pulverbeschichtung, schwarz lackiert Freistehender Ethanolofen ohne Montage oder Schornstein. Einfach aufstellen, Kamin mit Ethanol befüllen und das Flammenspiel genießen. Sofort betriebsbereit BIO ETHANOL: Ethanolkamin mit Keramikvlies-Brenner, 1,5 Liter Brennstoffbehälter für Bioethanol. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen, ist rauch- und rußfrei. Keine Dämpfe und unangenehme Gerüche Verbrennt rückstandsfrei HOHE SICHERHEIT: Der Deko Kamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien. TÜV zertifizierter Sicherheitsbrenner mit Auslaufschutz Maße: 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) Brenndauer: Ca. 4,5 Stunden mit 1 Liter Ethanol Wärmeleistung: Ca. 2-3 kW Entdecken Sie den Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim – Ihr stilvoller Begleiter für gemütliche Abende! Tauchen Sie ein in das wundervolle Ambiente eines flackernden Kamins ohne den Aufwand einer aufwendigen Installation. Der Trondheim Ethanol Kamin präsentiert sich in einem eleganten skandinavischen Design, das sich nahtlos in jede moderne Einrichtung einfügt. Die hochwertige, schwarze Pulverbeschichtung verleiht ihm einen zeitlosen Look, der jeden Raum aufwertet. Warum der Ethanol-Kamin Trondheim? Einfachheit und Flexibilität: Kein Schornstein, keine Montage – stellen Sie ihn einfach auf, füllen Sie den 1,5 Liter Brennstoffbehälter des Keramikvlies-Brenners mit Bioethanol und genießen Sie bis zu 4,5 Stunden lang ein sauberes und gemütliches Flammenspiel. Natürliche Wärmequelle: Mit einer Wärmeleistung von etwa 2-3 kW sorgt der Kamin für angenehme Wärme, die Sie an kühlen Tagen verwöhnt Umweltfreundlich und sauber: Unser Bioethanol wird aus Biomasse gewonnen, brennt rauch- und rußfrei und hinterlässt keine unangenehmen Gerüche oder Rückstände. Sicherheit an erster Stelle: Mit einem TÜV-zertifizierten Sicherheitsbrenner ausgestattet, bietet der Kamin maximale Sicherheit und Schutz vor Auslaufen. Perfekte Maße für Ihr Zuhause: Mit einer Kompaktheit von 50 x 30 x 98 cm (BxTxH) passt der Trondheim Kamin perfekt in Ihr Wohnzimmer, Ihre Terrasse oder jeden Wunschort, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen und genießen Sie die entspannende und beruhigende Wirkung echter Flammen – mit dem Bioethanol Kamin & Fireplace Trondheim. So einfach war wohlige Wärme noch nie! Jetzt zugreifen und Ihre Wohnatmosphäre bereichern!

795,00 €* 1.495,00 €*